Seite 37 von 43 ErsteErste ... 273536373839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 925 von 1072

Thema: Welches OBD2 Diagnosegerät benutzt / empfehlt ihr?

  1. #901
    Member Avatar von MaTie
    Mitglied seit
    25.10.2005
    Ort
    Taunusstein
    Auto
    Turbo Coupé + LPG
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von blueastra2007 Beitrag anzeigen
    Das Relais klackt zwar aber es wird keine Verbindung zum Jeweiligen Steuergerät aufgebaut.
    Aber dafür gibt es doch ein mod beim flashen. Soweit ich weis. Hat wohl was mit der fw zutun. Ich muss das mal so testen oben das auch auf die neuen fw übertragbar ist. Kenne das bis jetzt nur bei der 1.39 & 1.44


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  2. #902
    Member Avatar von snoopy1
    Mitglied seit
    11.08.2012
    Ort
    29328 Faßberg
    Auto
    Astra G Caravan Bj. 1999 X18XE1
    Beiträge
    879
    Das heißt, die Kontakte werden nicht geschlossen, oder?!

    Wenn das bei den alten OpComs generell aufgetreten ist, sollte ich auch die Relais wechseln.

    Gibt es Bezugsquellen wie Reichelt, Conrad usw. für die Relais und wie lautet dann die genaue Bezeichnung der Relais?

    Gruß Hans.

  3. #903
    Member Avatar von Daniel N
    Mitglied seit
    20.12.2014
    Ort
    Bremen
    Auto
    Astra G Caravan Comfort 1.6 X16SZR
    Beiträge
    250
    Bei mir sind es UB2-4.5NU von NEC
    Müssen nicht genau die sein, nur die technischen Daten müssen stimmen. Ich hab noch keine vergleichbaren gefunden, hab da aber auch nicht so die Ahnung von
    Mein "Blue" --> Astra G Caravan
    Suche --> Sitzverkleiding

  4. #904
    Member Avatar von snoopy1
    Mitglied seit
    11.08.2012
    Ort
    29328 Faßberg
    Auto
    Astra G Caravan Bj. 1999 X18XE1
    Beiträge
    879
    Das sind laut Datenblatt 4,5 Volt 2fach Wechsler.

    Sind die von oben (SMD) aufgelötet oder die beinchen durchgesteckt?

    Für 30$ gibt es 20 Stück:

    http://www.ebay.com/itm/20x-NEC-UB2-...-/370822173838

    Habe kein Paypal, vielleicht können wir einen Sammelkauf machen, wenn einer von Euch Paypal hat?

    Vielleicht klappt es auch mit diesem:

    http://www.ebay.de/itm/Relais-SMD-Re...5#ht_523wt_936

    oder mit diesem:

    http://www.ebay.de/itm/Signalrelais-...ht_1073wt_1174

    oder mit diesem von reichelt, kostet nur 1,35 €:

    https://secure.reichelt.de/Miniaturr...FTR+B3CA4%2C5Z


    Gruß Hans.
    Geändert von snoopy1 (10.01.2015 um 01:00 Uhr)

  5. #905
    Member Avatar von harry
    Mitglied seit
    11.07.2005
    Ort
    Lauf
    Auto
    Insignia / Adam S
    Alter
    38
    Beiträge
    611
    kann mir jemand sagen warum ich im d corsa nicht ins bcm und ipc reinkomme? corsa ist 2009 habe das 08/10 drauf und fw 1.45
    in meinem vectra geht alles ohne probleme.

    wollte den tempomaten freischalten... sagt aber in den beiden stg. immer kommunikationsfehler

  6. #906
    Member Avatar von Daniel N
    Mitglied seit
    20.12.2014
    Ort
    Bremen
    Auto
    Astra G Caravan Comfort 1.6 X16SZR
    Beiträge
    250
    Das könnte an den Relais liegen. Kommst du sonst überall rein?

  7. #907
    Member Avatar von harry
    Mitglied seit
    11.07.2005
    Ort
    Lauf
    Auto
    Insignia / Adam S
    Alter
    38
    Beiträge
    611
    Im Corsa hab ich noch nicht weiter geschaut aber in mein vectra c komm ich überall rein

  8. #908
    Member Avatar von Daniel N
    Mitglied seit
    20.12.2014
    Ort
    Bremen
    Auto
    Astra G Caravan Comfort 1.6 X16SZR
    Beiträge
    250
    Dann sind es wohl doch nicht die Relais. Viel Glück beim trotzdem hin kriegen
    Ich hab mir den Chip für den umbau übrigens beim blauen C geordert, Bericht über die Reperatur meines Op-coms folgt wenn er da ist.

  9. #909
    Member Avatar von RStwo
    Mitglied seit
    28.08.2013
    Auto
    Astra-G-Cab-Z22SE Astra-K-5T-B14XFL
    Alter
    37
    Beiträge
    1.480
    Musste mal schauen was er anzeigt auf welche Leitung er sich schaltet.
    Corsa D ist denke ich mal schon die Diagnose über Can, wenn er beim Vectra über einen der Pins will würde ich auch sagen Relais.
    Grüße, der selbsternannte Messpapst

    Rene´s Astras

  10. #910
    Member Avatar von harry
    Mitglied seit
    11.07.2005
    Ort
    Lauf
    Auto
    Insignia / Adam S
    Alter
    38
    Beiträge
    611
    Also ins motorsteuergerät komm ich rein und seh alles was auf vorhanden steht und was nicht, nur bei den anderen beiden komm ich nicht weiter, die anderen hab ich so noch nicht durchgeschaut ob ich reinkomme...

  11. #911
    Member Avatar von hacky1312
    Mitglied seit
    26.03.2009
    Ort
    Hannover
    Auto
    320d F31 Touring
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Dann kann es auch angehen, dass deine 2010er Software diese Steuergeräte einfach nicht unterstützt
    MfG Heiko.





    Opel Astra Limousine Cosmo Edition
    Z19DTH BJ 08/08 | Xenon | CD 70 Navi | UHP | CID | Klimaautomatik | Teilleder | Sitzheizung | Mittelarmlehne |
    Eibach Prokit | OPC Lenkrad | 18" 5-Stern Felgen | Comfort Unit | BMW KZB | BMW Antenne |
    Pioneer TS-Q 172 Vollaktiv | Hertz ES250.3 D4 in Reserverradmulde an Steg QM 120.2 | DSP von Carhifi Store Bünde |

  12. #912
    Member Avatar von harry
    Mitglied seit
    11.07.2005
    Ort
    Lauf
    Auto
    Insignia / Adam S
    Alter
    38
    Beiträge
    611
    Ja des hab ich mir auch schon gedacht

  13. #913
    Member Avatar von Daniel N
    Mitglied seit
    20.12.2014
    Ort
    Bremen
    Auto
    Astra G Caravan Comfort 1.6 X16SZR
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
    Das sind laut Datenblatt 4,5 Volt 2fach Wechsler.

    Sind die von oben (SMD) aufgelötet oder die beinchen durchgesteckt?
    https://secure.reichelt.de/Miniaturr...FTR+B3CA4%2C5Z
    Beinchen sind durch gesteckt. Ein Bekannter von mir meint, dass die von Reichelt passen müssten, garantieren kann er es aber nicht (Ist Elektroniker, hat also eigentlich etwas Ahnung ).
    Die Anderem habe ich ihm nicht gezeigt.

  14. #914
    Member Avatar von snoopy1
    Mitglied seit
    11.08.2012
    Ort
    29328 Faßberg
    Auto
    Astra G Caravan Bj. 1999 X18XE1
    Beiträge
    879
    Ja, Daniel, dann sollten die von Reichelt passen, denn das Relais ist dem originalen sehr ähnlich.

    Gruß Hans.

  15. #915
    Newbie Avatar von Ronny B.
    Mitglied seit
    15.11.2014
    Auto
    Astra G QP, 2,2l 16V
    Beiträge
    3
    Moin...

    Bin auch auf der Suche nach nem OP-COM.

    sollte man eher die Version OP-COM 2010V (nur auf Englisch) oder lieber die OP-COM 2009V (Englisch und Deutsch) nehmen?


    MfG Ronny B.
    irgendwas is´ ja immer...

  16. #916
    Member Avatar von Astra-Deluxe
    Mitglied seit
    03.09.2013
    Auto
    Astra G CC Comfort BJ 98 X16XEL
    Beiträge
    402
    Ist beim astra g egal.

  17. #917
    Newbie Avatar von Ronny B.
    Mitglied seit
    15.11.2014
    Auto
    Astra G QP, 2,2l 16V
    Beiträge
    3
    Moin!

    Alles klar. Danke. Hab mir jetzt die Version OP-COM 2010V bestellt... mal schauen wann es hier eintrifft und was man da so schönes mit machen kann...

    MfG Ronny B.
    irgendwas is´ ja immer...

  18. #918
    Member Avatar von djcroatia
    Mitglied seit
    21.03.2011
    Ort
    Pulheim / NRW
    Auto
    Astra G Coupe z18xe und Vectra C GTS 3,2V6
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Ronny B. Beitrag anzeigen
    Moin...

    Bin auch auf der Suche nach nem OP-COM.

    sollte man eher die Version OP-COM 2010V (nur auf Englisch) oder lieber die OP-COM 2009V (Englisch und Deutsch) nehmen?


    MfG Ronny B.
    Wenn dein Englisch nicht so gut ist, wäre die deutsche Version besser ;-)

  19. #919
    Member Avatar von Bazzy
    Mitglied seit
    13.08.2013
    Ort
    Jülich
    Auto
    Astra G CC Y22DTR 03' Irmscher
    Alter
    29
    Beiträge
    296
    Hab gestern auch mal mein Opcom auf 1.59 geflasht. Hat wunderbar funktioniert. Sowohl meine alte 08/2010 Opcom Version als auch die neue Vauxcom Version erkennt das Interface mit Version 1.59 ohne Probleme. Hab es nur noch nicht ausprobiert ob es wirklich funktioniert. Werde ich dann heute nachholen. Achja, habe meins mal aufgeschraubt und gesehen dass es ein V5 Board ist, falls es jemanden interessiert .

    Habe nur leider kein neueres Opel Fahrzeug hier um neue Funktionen zu testen

  20. #920
    Member Avatar von Daniel N
    Mitglied seit
    20.12.2014
    Ort
    Bremen
    Auto
    Astra G Caravan Comfort 1.6 X16SZR
    Beiträge
    250
    Könntest du mal bitte gucken was für Relais bei die verbaut sind?

  21. #921
    Newbie Avatar von Ronny B.
    Mitglied seit
    15.11.2014
    Auto
    Astra G QP, 2,2l 16V
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von djcroatia Beitrag anzeigen
    Wenn dein Englisch nicht so gut ist, wäre die deutsche Version besser ;-)
    Also da ich beruflich auch des öfteren mich in Englisch verständigen muss, sollte das kein Problem darstellen...

    MfG Ronny B.
    irgendwas is´ ja immer...

  22. #922
    Member Avatar von Bazzy
    Mitglied seit
    13.08.2013
    Ort
    Jülich
    Auto
    Astra G CC Y22DTR 03' Irmscher
    Alter
    29
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von Daniel N Beitrag anzeigen
    Könntest du mal bitte gucken was für Relais bei die verbaut sind?
    Kann ich nachher nochmal schauen.
    Fehler auslesen mit 2014 und 2010 Version klappt ohne Probleme, eben ausprobiert. Nur die 2014 Version ist verdammt langsam im Vergleich zur 2010 Version. Aufbau der Verbindung dauert immer ewig.

  23. #923
    Member Avatar von snoopy1
    Mitglied seit
    11.08.2012
    Ort
    29328 Faßberg
    Auto
    Astra G Caravan Bj. 1999 X18XE1
    Beiträge
    879
    Moin,

    kann mit dem OpCom der Code für das MID eingegeben bzw. geändert werden? Wenn ja, wie?

    Gruß Hans.

  24. #924
    Member Avatar von Daniel N
    Mitglied seit
    20.12.2014
    Ort
    Bremen
    Auto
    Astra G Caravan Comfort 1.6 X16SZR
    Beiträge
    250
    So, nachher mal den Chip bei Conrad abholen. Ich hab nur keinen Gaslötkolben, das wird also ne ziemliche Fummelei. Hat jemand schonmal nen IC verlötet und Tipps?
    Mein "Blue" --> Astra G Caravan
    Suche --> Sitzverkleiding

  25. #925
    Member Avatar von RStwo
    Mitglied seit
    28.08.2013
    Auto
    Astra-G-Cab-Z22SE Astra-K-5T-B14XFL
    Alter
    37
    Beiträge
    1.480
    Ab geht auch gut mit nem Heisluftfön, ne Reduzierdüse ist eventuell von vorteil.
    Vorsichtig erwärmen, wenn du nen einstellbaren hast niedrieg anfangen und langsam steigern.
    Auf keinen Fall am IC ziehen mit gewalt, wenn es warm genug ist geht er fast wie allein runter.

    Dann würde ich die Lötflächen auf der Platine mit Entlötlitze vom Zinn befreien.
    Auf einem Pad kannst du das Zinn drauf lassen, am besten eines am Rand, dann richtest du den Chip aus und lötest erstmal nur das eine fest.
    Wenn du zufrieden bist machste den IC noch auf eins der anderen Fest.
    Danach brauchst du nur mit den Lötkolben die restlichen Pins anlöten, wenn du ne Brücke rein machst ist das kein drama.
    Kannst mit der Entlötlitze jederzeit wieder raus machen.
    Grüße, der selbsternannte Messpapst

    Rene´s Astras

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •