Wir haben fast den gleichen; von dem her hübsches Auto ;-)
Hallo liebe Community,
Nach längerm bestaunen der ganzen Bilder hier bin ich nun auch endlich zu meinem Astra gekommen.
Der kleine ist seit dem 22.12.07 in meinem Besitz - gekauft mit 63500km
Astra G Fresh 1.8 16V 92kw 125PS
Saphirschwarz met. (Z20R)
Erstzulassung 01/2003
Austattung ♦(Serie):
- Philips CCR600 mit 4 Fach CD-Wechsler
- Elektrische Fensterheber
- Elektrisch/beheizbare Spiegel
- Manuelle Klima
- Lederlenkrad mit Fernbedienung
- ESP (nicht abschaltbar und Kabel zum Schalter auch nicht vorhanden)
- Alu-Tachoringe
- Aluring am Schaltknauf
- Getönte Heckleuchten und Frontscheinwerfer
- Lackierte Türgriffe
Felgen:
Sommer: Opel Turbo Coupe 17" Alu's mit GOODYEAR - Eagle F1 215/40 R17
Winter: 16" Opel Sportiv Felgen mit Michelin Alpin 205/50 R16 87H
Änderungen:
Karosserie
- Originale Nebelscheinwerfer
- Kamei Grill
- Kurze Antenne vom Astra H / Corsa C
- L&W Endtopf mit 2x84mm Rohren gerade
-> Endtopf schwarz gelackt
- Bremssättel rot lackiert
- Schwarze Seitenblinker von InPro
- Scheiben -> hinten getönt by SL LLumar ALU LIGHT
- Klimalüfter nachgerüstet
- Seitenleisten und Seitenschweller in Wagenfarbe gelackt
- OPC1 Lippe in Wagenfarbe
- Bonrath Haubenlifter
- Solarreflect Frontscheibe mit Blaukeil
- PDC von Conrad nachgerüstet
- Xenon inkl. ALWR und SWRA + OPC2 Waschdüsen nachgerüstet (Lampen mit Philips Colormatch Brennern, Philips ExtremPower H7 als Fernlicht und Bluevision Standlicht ausgestattet)
- Insignia Fächerdüsen
- OSV Spoiler nachgerüstet
Fahrwerk:
- Eibach Sportline Federn 45/30
Innenraum:
- Irmscher Chromringe an der MK
- Innenleuchte mit Leselampen, Mikro und Alarmsensoren
- Warnblinkschalter mit LED
- OPC Pedalen
- Blaue LED's in den Leselampen hinten und Innenbeleuchtung vorn
- Blaue Fußraumbeleuchtung mit Neonröhren
- Carguard Defender Can-Bus mit 2 Zonen-Radar
- Irmscher Fußmatten
- Tempomat nachgerüstet (mit LED Anzeige im Innenraum)
- Bordcomputer MID nachgerüstet
- Astra H Klappschlüssel
- Sportsitze nachgerüstet
- OPC2 Sportlederlenkrad
- Automatisch abblendender Innenspiegel
- GM 66Ah Starterbatterie
- Astra Einstiegsleisten
- Handbremshebel mit Chromknopf
- Originale Sitzheizung nachgerüstet
- Scheibenwischer Intervallsteuerung aus dem Omega B nachgerüstet
- Sonnenblenden mit Beleuchtung aus dem Vectra B nachgerüstet
- Rote Tachonadeln dank SMD Zusatzbeleuchtung
- OPC ESP Schalter
Audio:
- Alpine CDA - 9853R mit Lenkrad- und TID-Adapter
- Alpine KCA 420i Ipod Interface mit einem 1GB Ipod Nano
- Endstufe - Lightning Audio Strike s4.400.2
- Kondensator - Dietz 1.0 Farad
- Subwoofer - Alpine Typ-R 1222D
- Frontsystem - Rodek RNC165Neo
Pläne für die Zukunft:
- ...
Pics:
So schnell wird gespartes Geld zu nem Astra:
Das war er im Januar 2007: (Die erste Fahrt mit ihm als er zu Hause warBilder mit Winterreifen)
Innenraum:
März 2007 mit Sommerreifen und schon einigen Veränderungen:
![]()
Geändert von Christoph83EIC (21.12.2012 um 15:49 Uhr)
Wir haben fast den gleichen; von dem her hübsches Auto ;-)
Hey, wie gesagt ne gute Basis! Glückwunsch zum Kauf!
Mal gespannt was draus wird!
Gruß Astra101
jo ran ran und dann bilder her
Der 66er Mustang Fastback GT ist fertighttp://www.astra4ever.net/astracusto...9517-s425.html
AstraCustom's Blackmachine
http://www.astra4ever.net/astracusto...mt-t59517.html
TEILEVERKAUF - Lohnt sich! Motorhaube mit Bösem Blick in Blech usw...
http://www.astra4ever.net/viewtopic....504071#1504071
Schönes Auto (is ja auch ein Astra ;-)),
ne mal ohne Scherz, hast Dir da was feines ausgesucht!
Wünsche Dir noch viel Spaß mit deinem Astra, und dem Forum...
Gruß, Serkan...
.:MEIN 2.0 DTI Sport:.
Men look at women the way men look at cars. Everyone looks at Ferraris. Now and then we like a Pickup Truck, and we all end up with station wagons. - Tim Allen
@nicky_1818
Bin nun im 2.. Im März steht Abschlussprüfung Teil 1 an ...
Wie weit bist du?
@Rest
Danke euch! Werde mit Sicherheit Spaß mit ihm und euch haben. =)
Ich geh stark davon aus das der Coupe Grill morgen kommt.
Dann gibts schon mal nen kleines Update.
Gruß
Schickes Auto! Aber schön zu hören das es hier noch mehr Elektriker Fachrichtung Betriebstechnik gibt^^ bin gerade mitten in der Prüfung :-)
Mein Problem besteht nur darin, dass ich zwar demnächst die Prüfung hab allerdings in Schule und Betrieb großartig nichts außer Präsentationen gemacht habeNaja ist wohl normal das man sich alles selber beibringen muss ...
So nun wieder zum Auto:
Der Kühlergrill ist heute leider wieder nicht gekommen ... Wie ich die Verlässlichkeit von Ebayverkäufern liebe![]()
Aber dafür hatte der freundliche meinen Lichtschalter mit Neblertaste da und ...
siehe da das grüne Lämpchen leuchtet![]()
Donnerstag sollten die Nebler da sein und am Wochenende wird dann eingebaut.
Muss man zum Abbau ernsthaft die inneren Kotflügel abbauen?
Hab ich in so einer schlauen Reparaturanleitung gelesen...
Und wie bekommt man am besten die Aussparungen reingeschnitten?
Gruß Patrick
na dann mal Glückwunsch zum Führerschein und zum 1. Auto.
Wird schon werden. Ein paar Monate und er sieht ganz anders aus.
Schwarze Astra's sind doch die Schönsten...
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
meine Galerie...
http://www.astra-g.de/showthread.php...inen-Schwarzen...
mein tip, bevor du mit som kram wie auspuff anfängst .... hol dir erstmal en satz felgen, es gibt einfach nix was so viel ausmacht =). muss ja nix teures sein, hab jetzt jüngst meine 7x17 enzo h felgen bekommen, ein satz 384 € bei tuning2.de, jetz muss es nurnoch sommer werden ...
übrigens klasse innenraum, würd ich genau so lassen =)
Meinst Du zum Abbau der Frontschürze? Wenn ja, musst Du die inneren Kotflügel nicht abbauen. Nur die Torxschrauben in den Radkästen rausdrehen (sind zwei Stück pro Seite). Ansonsten sind's nur noch die Kunststoffspreizniete oben (zwei) und unten (drei) in der Schürze...Zitat von Pischi88
Gruß...
.:MEIN 2.0 DTI Sport:.
Men look at women the way men look at cars. Everyone looks at Ferraris. Now and then we like a Pickup Truck, and we all end up with station wagons. - Tim Allen
Genau so hatte ich mir das auch gedacht.
Gut das die das alles so kompliziert beschreiben in den tollen "So wirds gemacht" Büchern![]()
Nunja gestern waren die Nebelscheinwerfer da und mussten dann natürlich bei strömenden Regen angebaut werden...
Hab mich dann halb mit in die Garage von meinen Eltern gestellt und los gings.
Als ich dann dies gesehen hatte war ich schon etwas erschrocken weil mir gesagt wurde das der Wagen unfallfrei sei ...
Naja kann man nicht ändern. Ist auch nich so dramatisch wenn's dabei bleibt.
Details vom Aussägen/Anbau sind wohl eher uninteressant.
Hier ein Bild von der fertigen Schürze:
Bilder mit Neblern in Aktion kommen noch. War aufgrund der Wetterlage gestern unmöglich. Aber vom Licht bin ich begeistert. Bringt ungemein was bei der Dunkelheit und Nässe. Außerdem sieht er besser aus
Der Kühlergrill war heute morgen als ich heimgekommen bin auch endlich da. Sieht leider aus als ob da einer ne Crossrally mit gefahren ist![]()
Naja mal sehn ob man's mit polieren und abschleifen hinbekommt.
Sonntag soll's Wetter ja besser werden. Ich denke dann kommt ein Update von allem.
Gruß Patrick
Naja da wäre cih mir nicht so sicher, außerdem hat dich der Verkäufer belogen und da mürd ich schon was unternehmen, Kann gut sein das er anfängt zu gammeln oder gar der Rahmen verzogen ist. Das weiß man vorher nie so genau... Ich würde die Sache nicht auf sich beruhen lassen
Mußt du wissen, aber das ist def. als Unfall zu werten. Es geht ja nicht um ne Beule oder Lackkratzer.. aber mach wie du denkst. Rücktrittsrecht hast du und auch Schadensersatzansprüche.. Übrigens hat ich auch mal einen Auffahrunfall(nix wildes) da sah es ganauso aus. Kosten: 1T€ , das war jedoch das günstigste Angebot.
MfG
Glückwunsch zu deinem Astra!!!!
Denke aber genau das gleiche wie AlexM. Ich würde mit deinem Astra auch noch mal zu dem Verkäufer fahren; der hat dafür bestimmt ne Lösung, denke ich!!!
Bin ja mal gespannt, was du noch alles mit deinem Astra so anstellst!?
Weiterhin gute Fahrt damit!!!![]()
Opel, frisches denken für krasse Autos!!!!
OPC, frisches denken für noch krassere Autos!!!!
Schaut doch auch bei PREZIOUSPARTZ vorbei
https://www.facebook.com/preziouspartz?fref=ts
Meine Fahrzeuge: http://www.astra4ever.net/showthread....2011%2A/page7
Ihr habt schon Recht ...
Werde da morgen mal anrufen.
Mein Problem ist halt das ich den Astra in Eppstein gekauft hab.
Das sind ~200km von mir aus.
Aber mal sehn was er dazu sagt.
Gruß Patrick
sieht so aus, als sei da nur der querträger beschädigt worden. ich versteh nicht wie blöd man sein kann und so nen schaden vor dem verkauf nicht repariert. der querträger kostet zwischen 50 und 100€ und die paar schrauben das kann ja wohl jeder.
es is auf jeden fall gut für dich, weils so wies aussieht nix ernstes is und du wahrscheinlich vom gutachter ein schönes sümmchen zugesprochen bekommst, das weit über deinen kosten für die reparatur liegt.
P.S.: schöne basis, der lack sieht echt top aus!
--> mein Astra G : http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?p=575521#575521 <--
bei geilekarre.de -->
http://geilekarre.kabeleins.de/Tom0815
-------------------------------------------------
CYa Tom
OHSehr Schön!!
Danke für die Blumen
Also der Typ bei dem ich das Auto gekauft hab der wusste nix davon das ein Schaden in dem Ausmaß dran is ...
Ich mein für 100 euro (hat mir mein Opelhändler auch gesagt)
Renn ich auch nich zum Anwalt. Die Front wird bei Gelegenheit eh durch eine vom OPC ausgetauscht. (wegen den Macken in der Stoßstange...)
Und Querträger ausstauschen is auch nich so das Problem.
Nunja Urlaub is morgen vorbei und die Arbeit geht wieder los... Ich denke bis zu den Sommerreifen wird sich nun nich mehr viel tun.
Nochmal eine Frage zu dem Wechseln vom Zahnriemen .... Opel sagt ja 90000 oder 6 Jahre ... Was ist da so eure Erfahrung? Besser früher machen lassen oder ausfahren?
Lesezeichen