Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Die verschiedenen Phasen und deren Ausbaustufen

  1. #1
    Averell
    Gast

    Die verschiedenen Phasen und deren Ausbaustufen

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal von euch wissen, ob ihr Informationen zu den einzelnen Phasen oder Stufen der Tuner habt?
    Mich interessieren die Softwarestände zu den jeweiligen Erweiterungen.

    Also EDS oder Klasen bieten da jeweils eine Phase/Stufe I an.
    Dann kommen diverse Änderungen an der Hardware - VKER, LLK, usw.

    Inwieweit unterscheiden sich die Software-Anpassungen zur ersten Phase/Stufe I, wenn Motorteile geändert oder ergänzt werden?

    Mir wurde beispielsweise zugetragen, dass die EDS-Phase II wie die I ist, nur um einen LLK ergänzt - ist das so, oder wird die Software doch modifiziert?

    Ähnlich würde sich das bei Klasen verhalten - zumindest liest sich das so bei deren Auflistung.

    Bei Projekt Opel bin ich mir da nicht so sicher, da Herr Goßner mit gesagt hat, dass die grundsätzlich nicht ans Limit des Möglichen gehen, um die Motoren zu "schonen".
    Das sagt Klasen aber auch.

    Kann man das überhaupt so pauschalieren?

    Ich meine jetzt natürlich keine Motoren, wo 14.000 Euro reingesteckt wurden und mit 500+ PS rumgepresst wird. ;-)

    Ich meine nur die ersten oder drei Schritte, die man so am Z20LET macht, um etwas mehr Fahrspaß zu erzeugen.

  2. #2
    Member Avatar von schraxx
    Mitglied seit
    07.03.2004
    Ort
    Leipzig
    Auto
    Corsa OPC NE
    Alter
    47
    Beiträge
    10.810
    Was genau gemacht wird erfährst du beim Tuner und zum ganzen Rest steht schon etliches im Forum drin. Den Z20LET gibt es ja nicht erst seit 2010.
    Corsa OPC Nürburgring Edition

  3. #3
    Member Avatar von silver-coupe
    Mitglied seit
    12.02.2006
    Ort
    Limburgerhof
    Auto
    Z22SE Coupé
    Alter
    39
    Beiträge
    3.097
    Wenns ein gescheiter "Tuner" ist wird die Phase 1 mit Serien LLK nicht die selbe sein wie die Phase 2 mit größerem LLK.

    Und wenn die eine Tuner sagt "wir gehen nicht an die Grenze" dann FRag doch einfach mal so blöd woher die wissen wollen wo die Grenze ist!? Haben die schon mal nen Motordauerlauf durchgeführt über mehrer zig 10.000km?!

    Glaub mir, da bekommst meist nur noch kurriose "ausreden"

  4. #4
    Member Avatar von schraxx
    Mitglied seit
    07.03.2004
    Ort
    Leipzig
    Auto
    Corsa OPC NE
    Alter
    47
    Beiträge
    10.810
    Ich finde es auch immer merkwürdig das die Tuner den LD nochmals erhöhen,weil ein großer LLK drin ist.Normal kann man ja mit dem Ladedruck runtergehen weil ja mehr Luftüberschuss im Motor ist.Oder ist das jetzt ein Denkfehler?
    Corsa OPC Nürburgring Edition

  5. #5
    Moderator Avatar von Christoph83EIC
    Mitglied seit
    04.06.2007
    Ort
    Bremen
    Auto
    SilverEdition 09/1999
    Alter
    40
    Beiträge
    4.479
    Mehr Ladedruck heisst mehr verfügbarer Suaerstoff im Brennraum (bessere Zylinderfüllung) und dann kann mehr Kraftstoff eingespritzt werden woraus dann eine Mehrleistung resultiert. Die Grenze setzen dann halt Bauteile und Dichtungen. Bei Tunern von Sportwagenherstellern bekommt man gelegentlich mal mit, wo die Grenzen so liegen, z.B. bei Henessy, die tunen Corvettes, weiß ich, dass die den 7,0L Smallblock V8 mit einer Zielleistung von 750PS angeben ohne Bauteilmodifikationen, serienmäßig läuft das Aggregat mit 505PS in der C6-Z06.

    btt: Die Phasen der Tuner dürften sich in erster Linie nach dem Aufwand richten, Phase eins ist ja überall eine simple Softwareänderung vom MSG. Phase 2 geht meist Richtung Luftansaugung und Abgasanlage und ab Phase 3 gehts dann auch an die Motorinnereien. Ist nicht überall gleich oder genau so, aber als grobe Orientierung dürfte das passen.
    Spritmonitor.de / meine SilverEdition

    Ich bin kein Kummerkasten, Psychiater findet ihr über die gelben Seiten!

    "Bloß nichts auf Krampf, nächste Woche ist ja wieder Freitag"

    Nordschleife 2012: 2 Runden; BTG 11:00Min - 2013: 3 Runden; BTG 10:33Min - 2014: 4,5 Runden BTG 10:07Min /nass BTG 11:40Min - 2015: 3 Runden BTG 9:47Min - 2016: 8 Runden BTG 9:33Min
    Nürburgring GP 2015: 5 Runden; 3:02Min - Spa-Francorchamps 2015: 23 Runden; 3:41Min

    Mechatroniker mit Stern

  6. #6
    Member Avatar von gsxr-750r
    Mitglied seit
    15.03.2011
    Ort
    Renchen Baden
    Auto
    Caravan x16xel
    Beiträge
    147
    hallo zusammen

    was hat denn der motor an km ?



    mfg

Ähnliche Themen

  1. Glühkerzen beim Diesel OHNE deren Ausbau auf Funktion prüfen
    Von Dieselwiesel im Forum Anleitungen, Workshops, Tipps & Tricks
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 08:50
  2. phasen?
    Von dodsdom im Forum Motor
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 16:53
  3. 2 Fragen zu hellen LEDs und deren einbau an 12V
    Von Backmagic im Forum Elektrik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 01:08
  4. 2 Phasen Schalter
    Von Crayven im Forum Elektrik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •