Geschrieben von stonegribber am 29.07.2003 16:42:
------------------------------------------------------
hi leute,

will mir evtl ne standheizung in meinen astra g reinbauen lassen.

Hat damit jemand Erfahrung gesammelt betreff Wirkung, Preis, Marken, Kosten usw.

danke für eure meinungen



Geschrieben von overcrash am 29.07.2003 18:13:
------------------------------------------------------
Tach...

schau mal da :

http://www.eberspaecher.de

Ich darf ja keine Werbung machen aber man kann ja mal ne Empfehlung aussprechen.

Ich habe sie drin (jaja...mein Astra natürlich) und bin zufrieden. Bis auf ne kaputte Spritpumpe (um200DM)war noch nix seit `99 mein ich. Für nen normalen Winter kommt man mit 30min heitzen aus. Mit dick Schnee so um 45min +. Damals gab es die TP5 noch nicht.Jetzt würde ich diese nehmen um nur ein Teil zu haben.Da läuft alles über den Handsender.Habe die TP41i+die dickste Uhr die jetzt anscheinend nicht mehr gibt.Das non plus ist natürlich die Telefongeschichte...aber wir arbeiten dran.
Absolut zuverlässig und auf die Sekunde genau.
Preise stehen drunter. Habe damals um 3000DM bezahlt mit allem und Tüvabnahme. Nur eine Blende habe ich mir passend angefertigt und dann da abgegeben. Bilder vom Bedienelement welches wohl nicht mehr gibt, habe ich auf meiner HP.Lass es bei Bosch machen, die haben Ahnung und einen super Support wenn was ist. Zumindest freundlich,zuverlässig und schnell.

Vorteile liegen auf der Hand. Scheiben frei und warm, Innenraum warm,ca.10-15Min. länger schlafen und Motor warm. UND wenn Du verpennst weniger Panik.

Ach ja...ich hatte schon mal 5 Tauben um den eigenen SH Auspuff die sich da wärmten... n Bild für die Götter




Geschrieben von Osirus am 29.07.2003 19:26:
------------------------------------------------------
lohnt nicht wenn du ne garage hast... wenns dir nur um motor warm geht nimm ne elektrische motorvorwärmung, ist billiger...



Geschrieben von Mookie am 29.07.2003 19:34:
------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe die Standheizung von Webasto. Wie overcrash schon gesagt hat, genügen ca. 30 min. längstens. Ich habe eine max. Heizdauer von 60 Minuten drinnen. Also falls ich vergesse abzustellen, ist nach 60 Minuten sowieso schluss.

Ich finde eine Standheizung einfach genial. Der Motor ist dann innerhalb von ca. 1 bis 2 km bereits auf 80°C. Kein Kratzen mehr, keine beschlagene Scheiben, keine dicke Jacke anziehen,...

Wir hatten diesen Winter zum Teil bis zu bis -10° C. Habe die Standheizung auf 40 Minuten eingestellt gehabt. Alles war eisfrei, nur die Heckscheibe, war an manchen Stellen noch geforen. Aber das ist ja kein Problem da mein ja eine Heckscheibenheizung hat.

Ich habe mir nebst der Uhr noch ein Funkfernbedienung gekauft. Somit musst Du nix vorprogrammieren. Einfach von zu Hause aus die Standheizung einschalten.

Habe mir eine Standheizung gekauft, weil ich meinen G nicht in einer Garage stellen kann.

Gruss

Mookie



Geschrieben von opc210 am 29.07.2003 19:39:
------------------------------------------------------
würde die von webasto einbauen sind top inder quali und auch nicht sehr teuer gibs oft schon gebraucht und sehr günstig.



Geschrieben von Brain am 29.07.2003 19:43:
------------------------------------------------------
ich hätte auch gerne eine.alleine schon wegen dem motorvorwärmen,denn da geht der verschleiss ja enorm zurück.an eine gebrauchte habe ich auch schon gedacht aber das risiko das die kaputt ist,ist mir zu hoch und ausserdem bauen viele firmen die nicht ein,wenn du die nicht bei denen gekauft hast.habe mich darüber schonmal bei unserem boschdienst erkundigt und die haben zu mir gesagt: einbau eigentlich nur wenn die hier gekauft wurde oder der preis ist sehr hoch



Geschrieben von overcrash am 29.07.2003 19:45:
------------------------------------------------------
Die Eberspächer kann ich bis max.120 Min. laufen lassen, meine ich jetzt. Das ganze kann/sollte man auch begrenzen oder aus dem Fenstergucken wenn es reicht und dann per Fernbedienung abschalten oder noch mal an.
Für morgens habe ich sie im Winter immer programmiert (3Zeiten und 7Tage möglich) und für zwischendurch eben die Fernbedienung.
Das Ganze schont Glas,Lack,Motor,Nerven...
Der Verbrauch liegt kaum spührbar über dem Sommer und Klimaanlage daueran.





Geschrieben von Dancer am 29.07.2003 20:48:
------------------------------------------------------
Ich hab die Webasto Standheizung ab Werk in meinem Astra drin, hat irgendwas um die 1470€ Aufpreis gekostet meine ich und ich wollte sie unbedingt haben, denn nichts ist angenehmer in ein angenehm temperiertes Auto einzusteigen und kein Eis kratzen zu müssen.

Laut Anleitung ist es eine Webasto mit max. 60min Heizleistung, doch nach 30min schaltet sie sich ab. Die Innentemperatur wird über die Klimaautomatik gesteuert, so kann man wählen wie warm es innen werden soll. Hatte sie bisher nur einmal in Betrieb, aber läuft alles ohne Probleme... Der Benziverbrauch liegt pro Heizgang bei ca. 0,3l für ne volle halbe Stunde.




Geschrieben von MIG29 am 29.07.2003 20:50:
------------------------------------------------------
Kann auch nur sagen wenn bei einem Garagen Wagen lohnt eine Standheizung nicht.ABer im freiem ist es schon was feines.



Geschrieben von overcrash am 29.07.2003 21:00:
------------------------------------------------------
Ist schon geil morgens im Winter mit der Tasse Kaffe, im Morgenmantel, im Fenster zu stehen. Zu sehen wie der Wagen, die Scheiben langsam abtauen, die Scheiben qualmen und zu sehen wie die Scheibenkratzenden Nachbarn schon morgens schlechte Laune haben. Vielleicht sich gar den Sommer wünschen...und dann da wieder schwitzen
Ich liebe es... schöner kann ein Tag doch überhaupt nicht anfangen!



Geschrieben von overcrash am 29.07.2003 21:05:
------------------------------------------------------
Ach ja... nicht in geschlossenen Räumen anschalten. Erstickungsgefahr und so...
Kannste mit allem befeuern was in der Sparte ist...Benzin,Super,SuperPlus,Optimax,V100... meine zumindest.
Für Diesel gibt es dann nen anderen Typ.



Geschrieben von Osirus am 29.07.2003 21:56:
------------------------------------------------------
ist schon geil, morgens im winter ausm haus raus inne garage, das schneefreie auto anmachen und losfahren... wie schon gesagt ohne garage macht es durchaus sinn...



Geschrieben von Brain am 29.07.2003 21:59:
------------------------------------------------------
Quote:wie schon gesagt ohne garage macht es durchaus sinn...
genau denn nicht jeder hat ne garage...
und ehrlich gesagt bin ich auch froh drüber



Geschrieben von Osirus am 29.07.2003 22:19:
------------------------------------------------------
achja brain wg. motorvorwärmung, kauf dir doch ne elektrische kost wesentlich weniger (~100€), musst halt ne steckdose haben wo dein wagen steht...
frag mal beim boschdienst in deiner nähe wegen genauerem, hatte mal prospekte hab das thema aber verworfen...



Geschrieben von Mookie am 29.07.2003 22:27:
------------------------------------------------------
Bezüglich Benzin-Verbrauch. Ich hatte die Standheizung jeden Tag für 30 Minuten im Betrieb. Arbeitsweg hin und zurück gesamthaft 40 km. Auf 100 km habe ich dann 0.2 bis 0.3 Liter mehr Benzin als im Frühling. Kann nicht mit Sommer vergleichen, da im Sommer immer die Klima läuft ;-)

Gruss Mookie



Geschrieben von Brain am 29.07.2003 22:36:
------------------------------------------------------
Quote:achja brain wg. motorvorwärmung, kauf dir doch ne elektrische kost wesentlich weniger
na supi die bringt ja auch was. bei mir zuhause auf dem parkplatz habe ich keine steckdose,selbst wenn ich eine hätte dann könnte ich sie nicht bei der arbeit nutzen und wenn ich mal wo anders bin auch nicht,also kann ich damit leider nichts anfangen



Geschrieben von TheAstraDriver am 29.07.2003 22:47:
------------------------------------------------------
Standheizung is schon ne feine Sache, aber mir im Moment leider zu teuer, aber wenn ich mal nen gutes Angebot bekomme und ich wieder mal ned weiss, wohin mit Geld, was aher selten vokommt(leider), dann werd ich mir acuh eine von Eberspächer holen...

is einfach sehr komfortabel, gerade wenn man eben keinen Garangenstellplatz hat, wie ich und viele andere auch...



Geschrieben von Brain am 29.07.2003 22:48:
------------------------------------------------------
hat eigentlich jemand schonmal so ein ding selber eingebaut??



Geschrieben von TheAstraDriver am 29.07.2003 22:55:
------------------------------------------------------
selber würd ich da nix machen, is nen HAufen arbite, musste ja den Kühlerkreislauf komplett ändern, dann noch ne zusätzliche Spritleitung mitsamt Pumpe, dann ncoh die ganze Elektronik und so, da würde man sich wahrscheinlich krank ärgern udn letztendlich dann doch einbauen lassen.....

Problem ist nämlich auch immer die Frage: wohin mit der Heizung im Motorraum, da is ja ned gerade viel Platz, musst aber nen Eck finden, wo du mit den Kühlerschläuchen dran kommst und zudem auch noch genug Freiraum ist.....





Geschrieben von overcrash am 29.07.2003 23:20:
------------------------------------------------------
Meine ist im Radlauf vorne beifahrerseite verbaut. Also quasi Radlaufkunststoff und Frontschürze. Nur da ist Platz für das Warmmachpäckchen. Mann sieht von aussen vielleicht 3cm Auspuff wenn man sich hinhockt. Oder man erkennt es an der trockenen runden Stelle am Boden wenn sie Gas macht. Ähhhh....oder an den Tauben drum rum...

Ach ja...Bosch hat über 7Stunden gebraucht. Ich hätte mir das in the Leben nicht zugetraut. Allein die Spritleitung TÜV gerecht verlegen. Spätestens das Herzchen das ich mit der Leitung gelegt hätte währ es durchgefallen.




--- old-topicid=101184051024 ---