Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 30

Thema: Anleitung: Sportlenkrad (OPC) einbauen !!!PROBLEM!!!

  1. #1
    Member
    Mitglied seit
    23.05.2004
    Ort
    Springe (Deister) / Alfeld (Leine)
    Auto
    Caravan Z18XE
    Beiträge
    927

    Anleitung: Sportlenkrad (OPC) einbauen !!!PROBLEM!!!

    habe schon die suche benutzt, aber nichts gefunden.
    wollte mal fragen, ob irgendwer schonmal das lenkrad gewechselt hat (gegen ein orig. sportlenkrad vom opc) und ob es dabei etwas zu beachten gibt. habe dieses buch über den astra g, aber da steht ja auch manchmal mist drin.....
    also wer hat's schonmal gemacht und kann mir helfen?
    "Bild Edition" <-- KLICK für Galerie

    H&R Cup Kit | Bastuck ab Kat | Plasmatacho | Schaltwegverkürzung | Kofferraumausbau | Scheibentönung | ... und mehr

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  2. #2
    Member
    Mitglied seit
    03.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Auto
    2.0 16V
    Beiträge
    1.005
    ich hab zwar noch kein OPC Lenkrad eingebaut aber mein Lenkrad schon mal abgeschraubt. War eigentlich kein Problem.
    -Batterie ab -> 5 oder 10 min Warten
    -Die 2 Schrauben von hinten lösen um Airbag raus zu nehmen
    -Airbagstecker ausstecken (mit gefühl)
    -Mittlere Schaube lösen

    hoffe ich hab nix vergessen

  3. #3
    Member Avatar von Woldow
    Mitglied seit
    19.12.2004
    Ort
    Rastatt (Karlsruhe)
    Auto
    Z20LEH
    Beiträge
    2.827
    Habe mein Lenkrad auch erst vor kurzem gegen ein Sportlenkrad getauscht...
    Geht ohne Probleme so wie es "MaximumChill" es beschrieben hat.
    Irgendwo gab es auch noch einen Thread darüber, aber jetzt hast die Anleitung ja eh schon.

  4. #4
    Themenersteller

    Member
    Mitglied seit
    23.05.2004
    Ort
    Springe (Deister) / Alfeld (Leine)
    Auto
    Caravan Z18XE
    Beiträge
    927
    und wie ist das mit der schraube, die das lenkrad hält? ist das ne torx? auf dem bild in dem buch sieht das aus wie außentorx, konnte es nur nicht genau erkennen.
    "Bild Edition" <-- KLICK für Galerie

    H&R Cup Kit | Bastuck ab Kat | Plasmatacho | Schaltwegverkürzung | Kofferraumausbau | Scheibentönung | ... und mehr

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  5. #5
    Member Avatar von Woldow
    Mitglied seit
    19.12.2004
    Ort
    Rastatt (Karlsruhe)
    Auto
    Z20LEH
    Beiträge
    2.827
    Zitat Zitat von Mosquito
    und wie ist das mit der schraube, die das lenkrad hält? ist das ne torx? auf dem bild in dem buch sieht das aus wie außentorx, konnte es nur nicht genau erkennen.
    Ja, ist eine Torx.

    P.S. Markier Dir vor dem Lenkradabbauen die position in der das Lenkrad steht.
    Unten am Lenkrad ist eine etwas grössere "Kerbe" drin, die Stelle eignet sich gut zum markieren.
    Und wenn Du das Lenkrad wieder festschraubst etwas Schraubensicherung auf die Schraube machen.

  6. #6
    Member
    Mitglied seit
    27.09.2003
    Ort
    Wuppertal
    Auto
    Caravan ''Edition MusicMan'' Saphirschwarz Metallic
    Beiträge
    3.664
    da brauchste eigentlich nichts zu markieren, weil das lenkrad nur in einer Position passt, eben wegen der grösseren Kerbe. Das ist nimmer so wie bei älteren das man es einfach einen Zahn weiter drehen kann.

    Und für die mittlere Schraube brauch man keinen Torx kaufen wenn manordentlich arbeitet geht auch ne Nuss. Ich glaub ne 19er war es.

    Torx auf der Rückseite müsste ein 30er sein.

    Gruss
    Marc

  7. #7
    Member Avatar von Woldow
    Mitglied seit
    19.12.2004
    Ort
    Rastatt (Karlsruhe)
    Auto
    Z20LEH
    Beiträge
    2.827
    Zitat Zitat von MusicMan
    da brauchste eigentlich nichts zu markieren, weil das lenkrad nur in einer Position passt, eben wegen der grösseren Kerbe. Das ist nimmer so wie bei älteren das man es einfach einen Zahn weiter drehen kann.

    Und für die mittlere Schraube brauch man keinen Torx kaufen wenn manordentlich arbeitet geht auch ne Nuss. Ich glaub ne 19er war es.

    Torx auf der Rückseite müsste ein 30er sein.

    Gruss
    Marc
    Stimmt nicht, es passt in allen positionen.
    Hab mir auch gedacht, dass es wegen der Kerbe nur in eine position passt, aber man kann es drehen und einbauen wie man will.
    Hab es bei mir ausprobiert, als ich mein Lenkrad getauscht habe, man kann es wirklich so einbauen wie man will, ist also nicht nur eine "feste" Position.

  8. #8
    Member
    Mitglied seit
    23.01.2004
    Ort
    Kenzingen
    Auto
    Astra G Edition 2000 1.6 16V
    Beiträge
    581
    Mhh ich habe auch mein Lenkrad getauscht mein Freundlicher hat es für
    17€ mit rechnung gemacht also für so wenig Geld fummel ich nicht am
    Airbag rum *zugeb zuviel Angst hab*
    Ehre bedeutet, die Fähigkeit sich Respekt zu verschaffen
    ohne auf das Gesetz zurückgreifen zu müssen
    oder es sogar straflos verletzten zu können.
    (sizilianisches Sprichwort)

    Mitglied im Club
    http://www.astras-united.de/index.php

  9. #9
    Member Avatar von Woldow
    Mitglied seit
    19.12.2004
    Ort
    Rastatt (Karlsruhe)
    Auto
    Z20LEH
    Beiträge
    2.827
    Zitat Zitat von Camaro
    Mhh ich habe auch mein Lenkrad getauscht mein Freundlicher hat es für
    17€ mit rechnung gemacht also für so wenig Geld fummel ich nicht am
    Airbag rum *zugeb zuviel Angst hab*
    Naja, mein "freundlicher" wollte knapp 50€ dafür haben.
    Und am Airbag fummeln ist es eigentlich nicht wirklich, man zieht das eine Kabel einfach vorsichtig vom Airbag ab und legt ihn vorsichtig weg, danach tut man ihn einfach wieder genauso drauf und fertig.
    Hatte vor dem Umbau auch etwas bange vor dem Teil, aber ich war echt überrascht wie einfach das mit dem Lekradwechsel beim G ist.

  10. #10
    Member Avatar von Maxx
    Mitglied seit
    03.03.2003
    Ort
    Schifferstadt
    Auto
    Insignia Sports Tourer Astra G Cabrio Turbo
    Alter
    46
    Beiträge
    6.719
    kannst du locker selber wechseln, ist kein großer act

    einfach so vorgehen wie es MaximumChill schon gesagt bzw. aufgeschrieben hat

    aber man kann es wirklich aufsetzen wie man will... es ist aber ne markierung an der lenkradnabe, so dass man genau sieht wie es draufkommt...


    hier noch nen bild von meinem "umbau"

    Aktuell:
    - Insignia Sports Tourer Business Innovation
    - Astra G Cabrio Turbo 90Jahre Bertone


    Opel-History:
    Zafira Tourer Innovation + Vectra C Caravan + Corsa D + Astra G Cabrio + Meriva A + Astra G Cabrio + Astra G Caravan + Astra G CC + Astra F Cabrio + Corsa B

  11. #11
    Themenersteller

    Member
    Mitglied seit
    23.05.2004
    Ort
    Springe (Deister) / Alfeld (Leine)
    Auto
    Caravan Z18XE
    Beiträge
    927
    Zitat Zitat von Woldow
    Stimmt nicht, es passt in allen positionen.
    Hab mir auch gedacht, dass es wegen der Kerbe nur in eine position passt, aber man kann es drehen und einbauen wie man will.
    Hab es bei mir ausprobiert, als ich mein Lenkrad getauscht habe, man kann es wirklich so einbauen wie man will, ist also nicht nur eine "feste" Position.
    tja, dann ist das wohl von g zu g verschieden
    habe meins markiert und wollte es genauso einsetzen (vorher war das lenkrad ca. 1° oder 2° oder 3° schräg ), es ging aber nur in einer position: nämlich an der markierung der nabe und an der großen kerbe des lenkrades. hab es draufgesteckt und dann wie wild dran rumgerüttelt, aber es hat sich keinen millimeter bewegt, es ging bei mir also nur in einer position zu montieren. das komische daran ist, dass ich den g von meinem vater gekauft habe und der hat ihn sich nagelneu geholt. meine mutter hatte zwar einen unfall, bei dem spur und sturz eingestellt werden musste, aber da wird ja wohl nicht das lenkrad abgebaut, oder? es muss also schon von anfang an schräg gewesen sein, aber eben nur ganz ganz leicht. naja, jetzt ist es gerichtet.
    "Bild Edition" <-- KLICK für Galerie

    H&R Cup Kit | Bastuck ab Kat | Plasmatacho | Schaltwegverkürzung | Kofferraumausbau | Scheibentönung | ... und mehr

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  12. #12
    Themenersteller

    Member
    Mitglied seit
    23.05.2004
    Ort
    Springe (Deister) / Alfeld (Leine)
    Auto
    Caravan Z18XE
    Beiträge
    927
    habe noch ein problem: meine airbaglampe leuchtet und geht nicht aus. habe den airbag nochmal abgemacht und mir die kabel angeguckt.....ist alles eingesteckt, kann nix erkennen. trotzdem leuchtet die. geht das irgendwann wieder weg, oder funktioniert da tatsächlich was nicht?
    "Bild Edition" <-- KLICK für Galerie

    H&R Cup Kit | Bastuck ab Kat | Plasmatacho | Schaltwegverkürzung | Kofferraumausbau | Scheibentönung | ... und mehr

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  13. #13
    Moderator Avatar von Osirus
    Mitglied seit
    22.03.2003
    Ort
    im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
    Auto
    Pony-Car
    Alter
    41
    Beiträge
    25.931
    der airbag fehler bleibt gesetzt bis er gelöscht wird!
    wir kann es überhaupt zum airbag fehler kommen, den umbau macht man doch bei abgeklemmter batterie?!
    und ohne zündung/batterie kann er nicht sehen das nen airbag fehlt und keinen fehler ablegen!
    ich vermute du hast die batterie nicht abgeklemmt?

    Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!


  14. #14
    Themenersteller

    Member
    Mitglied seit
    23.05.2004
    Ort
    Springe (Deister) / Alfeld (Leine)
    Auto
    Caravan Z18XE
    Beiträge
    927
    Zitat Zitat von Osirus
    der airbag fehler bleibt gesetzt bis er gelöscht wird!
    wir kann es überhaupt zum airbag fehler kommen, den umbau macht man doch bei abgeklemmter batterie?!
    und ohne zündung/batterie kann er nicht sehen das nen airbag fehlt und keinen fehler ablegen!
    ich vermute du hast die batterie nicht abgeklemmt?
    äähhh........doch! natürlich habe ich die batterie abgeklemmt! habe auch ca. 5 min. gewartet.............
    "Bild Edition" <-- KLICK für Galerie

    H&R Cup Kit | Bastuck ab Kat | Plasmatacho | Schaltwegverkürzung | Kofferraumausbau | Scheibentönung | ... und mehr

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  15. #15
    Member
    Mitglied seit
    27.09.2003
    Ort
    Wuppertal
    Auto
    Caravan ''Edition MusicMan'' Saphirschwarz Metallic
    Beiträge
    3.664
    oh stimmt habe ich das wohl verwechselt Aber wenn man sich an die Markierung hält kann mans ja garnicht falsch drauf setzen. Also selbst 17 Euro wären mir schon zuviel nur fürs einbauen

    Aber ich bin mir immernoch sicher das man es garnicht hätte falsch aufsetzen können!

    Gruss
    Marc

  16. #16
    Member Avatar von MIG29
    Mitglied seit
    03.02.2003
    Auto
    ehm.Edition Silver Zafira-A: OPC Z20LET. Omega B: Y25DT Vectra-A: Turbo 4x4
    Beiträge
    13.875
    Euch ist schon klar das ihr am Airbag nicht Arbeiten dürft
    Opel Zafira A OPC Z20LET = 275 PS & 451 NM
    Opel Vectra A 4x4 C20LET = 204 PS & 280 NM (im Aufbau)
    Opel Omega B Kombi Y25DT = 150 PS & 300 NM
    KS-Tools Akkuschlagschrauber = 0,052 PS & 539 NM

  17. #17
    chiquita-chaser
    Gast
    Zitat Zitat von Mosquito
    habe noch ein problem: meine airbaglampe leuchtet und geht nicht aus. habe den airbag nochmal abgemacht und mir die kabel angeguckt.....ist alles eingesteckt, kann nix erkennen. trotzdem leuchtet die. geht das irgendwann wieder weg, oder funktioniert da tatsächlich was nicht?
    Das kann leider passieren, dass trotzdem ein Fehler gesetzt wird. Es reicht sogar schon aus, wenn man die Kontakte mit den Fingern berührt oder gar nur anhaucht. Der "Schmutzfilm" stellt dann einen höhreren Widerstand als normal dar. Ist halt alles sauempfindlich am Airbag.

  18. #18
    Newbie
    Mitglied seit
    28.12.2004
    Ort
    Havixbeck
    Auto
    1,6 16V 100 Edition
    Beiträge
    51
    hi,
    ich hab grad auch versucht mein lenkrad gegen das vom opc2 zu wechseln. hatte aber nicht den passenden torx für das lenkrad selbst. kann mir einer sagen welchen ich dafür benötige?
    und wie genau geht das mit dem stecker vom airbag? ist da nicht noch ne sicherung? wollte da nicht wild dran rum ruppen

  19. #19
    aproX
    Gast
    Dariusz1982, du brauchst ne E20 Nuss um das LEnkrad zu lösen!

    aproX

  20. #20
    Newbie
    Mitglied seit
    28.12.2004
    Ort
    Havixbeck
    Auto
    1,6 16V 100 Edition
    Beiträge
    51
    und wie gehts das genau mit dem airbagstecker?

  21. #21
    aproX
    Gast
    Du musst am Airbagstecker so ne Plastiksicherung rausziehen, den Stecker dann an den Seiten zusammendrücken und abziehen.

    aproX

  22. #22
    thomey
    Gast
    Mosquito hast du den Fehlercode jetzt immer noch? wenn nicht, wie hast du ihn wegbekommen?

    Zudem hätt ich mal am Rande die Frage, was sagt eigentlich der FOH, wenn man da ankommt und sagt, dass die Airbagleuchten an sind?
    Merkt er, dass man daran gebastelt hat, kann das Folgen haben?

  23. #23
    Member
    Mitglied seit
    27.09.2003
    Ort
    Wuppertal
    Auto
    Caravan ''Edition MusicMan'' Saphirschwarz Metallic
    Beiträge
    3.664
    Er sieht halt von welchem Airbag dies ausgelöst wurde, und evtl auch was passiert ist z.b. Problem mit Stecker oder sonstiges.

    Aber Folgen? Ich weiss ja nicht wie gut du deinen FOH kennst. Aber normal löscht der es einfach wenn du sagst das das Lenkrad getauscht wurde.

    Könnte ja auch eine Werkstatt gemacht haben die Kein Tech2 hat.

    Gruss
    Marc

  24. #24
    Member
    Mitglied seit
    26.02.2004
    Ort
    Bremen-Nord
    Auto
    1.6 16V (Z16XE), Maniac Edition, saphirschwarz
    Beiträge
    1.303
    Zitat Zitat von MIG29
    Euch ist schon klar das ihr am Airbag nicht Arbeiten dürft
    Eben! Und aufpassen: ich bei Lenkrädern, die eingetragen werden müssen (Teilegutachten) steht auch oft drin, dass man den Umbau von einer Fachwerkstatt durchführen lassen muss und den Wisch (Rechnung o.ä.) dann beim TÜV vorzeigen muss.

    Ist das beim OPC Lenkrad nicht? Weil es original ist oder wie?
    Ich glaub zumindest bei den Sportlenkrädern von Irmscher stand das dabei oder so (zumindest letztens bei eBay irgendwo gelesen, kann ja auch sein, dass es falsch war).

    Was kostet denn eigentlich son OPC-Lenkrad?
    Willkommen auf der DUNKLEN Seite der Macht!

    Wenn ich hinter mir fahren würde, würde ich mich hassen!
    Mein Ex-Astra "Maniac Edition"


    Jetzt: Honda Civic 1.8i Sport

  25. #25
    Themenersteller

    Member
    Mitglied seit
    23.05.2004
    Ort
    Springe (Deister) / Alfeld (Leine)
    Auto
    Caravan Z18XE
    Beiträge
    927
    Zitat Zitat von Maniac
    Was kostet denn eigentlich son OPC-Lenkrad?
    bei ebay kriegt man die für ca. 150€ (plus-minus 20€).
    da gibts ein paar ebayer, die haben merkwürdigerweise ein paar lenkräder, weiß net, ob die vom werk sind und die günstig gekauft haben....

    habe für meins dort 150€ bezahlt. habe bei einem mitgeboten, wurde dann überboten und das lenkrad ging an den anderen für 154€. der verkäufer hat mich dann angeschrieben und gesagt, er hat noch eins, das hat er mir dann für 150€ verkauft. später hat er dann nochmal 2 reingestellt.
    "Bild Edition" <-- KLICK für Galerie

    H&R Cup Kit | Bastuck ab Kat | Plasmatacho | Schaltwegverkürzung | Kofferraumausbau | Scheibentönung | ... und mehr

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •