Nur die Manschette könnte sogar reichen, wenn da noch Fett drin ist und das Teil kein Spiel entwickelt hat.
Servus.
Meine Antriebswelle saut aus der Manschette in Richtung Getriebeseite.
Würde diese tauschen und eine neue Manschette anbringen.
Welche Teile sind sinnvoll gleich mitzuwechseln wenn die Welle eh raus muss.
Momentan hat er ca. 133.000km runter.
Gruß
Micha
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Nur die Manschette könnte sogar reichen, wenn da noch Fett drin ist und das Teil kein Spiel entwickelt hat.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
Ok danke.
Ist es ein großer Mehraufwand den Simmerring im Getriebe zu wechseln?
Es sieht so aus als würde der auch etwas siffen.
Und wenn eh schon alles raus ist...
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Würde ich dann mit frischem Getriebeöl verbinden, falls das noch das erste ist.
Je nach eigenem Werkzeugbestand müsste man den so ziehen können.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
Getriebeöl ist erst paar tausend KM drin, hab aber noch was zum nachschütten da.
Ok, dann wäre es sinnvoll den auch zu wechseln?
Hast du die originale GM Nummer fürs Öl?
Angeblich hat sich hier mal die Nr. verändert.
Hab damals die GM1940182 genommen.
Scheint so als ob das Öl ab MJ 2012 / F17 Getriebe gilt.
Geändert von Micha1,8 (28.11.2022 um 15:19 Uhr)
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Wegen Öl, habe die Unterlagen vom Cabrio nicht mehr, da wäre es auf der Rechnung gestanden.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!
zum Getriebeöl
https://www.astra-g.de/showthread.ph...hsel-F23/page6
1. G: Dschungelgrüner CC mit 75PS (X16SZR)
2. G: Carbonschwarzes Coupe mit 177PS (Z22SE)
3. G: Ardenblauer OPC II Caravan 293 PS (Z20LET)
Ich nehme jetz einfach mal das Motul...
https://www.motul.com/de/de/products/gear-300-75w90-de
Edit.
Bekomme auf die schnelle keine 2l.
Jetz wirds das Rowe 75W-90...
Geändert von Micha1,8 (29.11.2022 um 11:32 Uhr)
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Um den Wellendichtring einzutreiben, solltest du dir vorher was Passendes basteln. IMG_20181125_232340_HHT.jpg
Hast genaue Maße?
Dann drehe ich mir was
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Nein, die originalen Werkzeuge für F17 und F23 sind unterschiedlich.
Wenn du den neuen Wellendichtring hast, kannst du davon die Maße nehmen.
Ok danke für die Antwort.
Das müsste der sein.
Hab mir schnell was gezeichnet, passt das Werkezug dann so oder?
Ich brauch ja "nur" was zum reinklopfen oder?
Würd das aus Messing oder Alu bauen.
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Ich gehe davon aus, dass das nur aßen aufliegen darf.
https://www.google.com/search?q=KM-519
https://youtu.be/x6ulVQsiknY?t=1722
Geändert von Gerd7 (30.11.2022 um 21:13 Uhr)
Ach jetzt, du hast den Dichtring auf die Welle aufgenommen (rot markierter Bereich) und den dann in Pfeilrichtung eingeklopft?
Dann würde ich das ganze so bauen.
Geändert von Micha1,8 (30.11.2022 um 21:47 Uhr)
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Ja gut, dann bringt mir dein Teil eigentlich als Vorlage gar nichts, dachte die Teile sind sich ähnlich
Beim F23 muss der Ring also in eine Schale gelegt werden und dann eigeklopft werden?
Geht dann nicht der Aussendurchmesser, in dem Fall jetzt der Ø58 beim einschlagen im Weg um?
Oder lieg der Ring Plan auf dem Werkzeug auf?
Siehe 3
Geändert von Micha1,8 (30.11.2022 um 22:10 Uhr)
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Das Werkzeug hat wohl fast den gleichen Durchmesser wie der Dichtring und liegt nur am Rand auf.
Ach jetzt...
Hab das Youtube Video von dir völlig übersehen.
Jetzt ists klar, danke
Erst mal muss das Teil aber raus ^^
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Der Simmerring hat umlaufend 6 kleine Löcher drin, da wird in ein Loch ein Werkzeug eingeschraubt und mit einem Gleithammer der Simmerring gezogen.
Beim Aushebeln mit einem Schraubenzieher wärst du nicht der erste welcher sich den Sitz beschädigt.
Im Eingebauten Zustand vom Getriebe wirklich keine Schöne Arbeit... Eingebaut wird der Ring an der Äußeren Kante, alles zwischendrin gibt nach... frag mich mal warum ich das weiß
Thema Antriebswelle, es wäre Sinnvoll gleich die ganze Welle zu überholen. Das Gelenk auf der Radseite lässt nicht ohne weiteres Abziehen. Sollte kurze Zeit später die Achsmanschette am Rad defekt sein muss die gesamte Welle wieder raus, und auch die neue Achsmanschette Getriebeseitig wieder entfernt werden.
Wenn das Gelenk auf der Getriebeseite entfernt ist kann man die Achsmanschette der Radseite in der Richtung ausbauen.![]()
Danke für deinen Beitrag
Hab den Ring zuhause liegen, Löcher sind da keine drinen...
Ich stelle morgen mal ein Bild rein.
Ja das mit der Antriebswelle dachte ich mir auch schon.
Würde eine neue, glaub von SKN für um die 120.- bekommen.
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Er meinte nur die Manschette.
Eine komplette Welle für 120 wird nur überholt sein. Originale Wellen, wenn es noch welche gibt, überschreiten schnell den Restwert.
Die Manschetten vom Zubehör sind nicht die besten teilweise auch bei OEM. Wenn die nicht porös oder rissig ist, würde ich die alte lassen.
Wenn du kein passendes Werkzeug zum Rausziehen des alten Dichtring hast, kannst du auch kleine Löcher reinbohren, Schrauben rein und daran rausziehen.
Nein, die komplette Welle.
SKF kostet ca 250.-
Ich lass die jetz auch mal drin. Wird schon passen.
Hier die Dichtung.
Die hat keine Bohrungen.
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Bist du sicher, dass das der richtige Wellendichtring ist?
https://a.d-cd.net/Ta0Tqbd5bVVgRrIm0mcPShamyOI-1920.jpg
Nein, bin mir nicht sicher.
Ich kenn das Teil nur von Bilder und dachte mir auch das der aber anders ausschaut...
Mir wurde versichert das der passt, alle Opel haben angeblich den selbem Ring...
Konnte leider keine original GM Nummer finden.
Dem Bild nach ist die Nr. 90342143 der richtige fürs F23 Getriebe?
Geändert von Micha1,8 (05.12.2022 um 19:39 Uhr)
Mein Z22se - 5 Türer
https://www.astra-g.de/showthread.ph...ck-zum-Astra-G
Astra der Frau
https://www.astra-g.de/showthread.ph...73#post1410273
Ex - Opel Astra G und Astra H Gtc Bilder auf Seite 1
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...hlight=galerie
Ex Astra H
--> https://www.astra-g.de/showthread.ph...-Opc-Line2-Rot
Na dann frag doch einfach danach:
https://opel.7zap.com/de/car/t98/h/4/8-0/#7
https://www.daparto.de/Teilenummerns...t=price&page=1
Der auf deinem Bild sieht eigentlich so aus wie bei meinem F17.
Geändert von Gerd7 (05.12.2022 um 19:43 Uhr)
Lesezeichen