Moin,
Ich hatte an meinem Caravan mit LET auch die 60er FOX Anlage ab KAT. Meine hat trotz AHK gut gepasst und ist ne ecke leiser als die 3" Friedrich.
Endrohr ist bei mir gesteckt, von daher kann man das recht gut anpassen.
Hallo zusammen,
mein Sommerauto muß vor dem Einmotten nochmal zum TÜV und deswegen habe ich es zur Durchsicht in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Dort wurde mir dann eröffnet, daß der Auspuff leider total fertig ist, Mittel- und Endschalldämpfer haben Löcher, und sind auch nicht oder nur sehr schwer schweißbar. Ergo müssen sie neu. Gegenwärtig ist ein Standard-Mitteltopf (vermutlich noch der erste) und ein Zubehör-Endtopf von Friedrich verbaut (Bezeichnung SM OP 503), das Auto hatte ich 2013 so gekauft.
Frage ist nun, was tun? Verschärfend kommt hinzu: Das Auto ist mit Saisonkennzeichen angemeldet und am 27.10. ist der letzte mögliche TÜV-Termin, bis dahin muss ich eine Lösung gefunden haben.
Den Mitteltopf werde ich wohl von IMASAF nehmen. Der Hersteller hat in vielen Foren sehr gute Bewertungen bezüglich Qualität und Haltbarkeit bekommen, ist wohl auch Opel-Erstausrüster. Das größere Problem ist der Endtopf, da bietet der Zubrhörmarkt in Sachen "Serienausführung" offenbar nichts an, und ich muß wohl zwangsläufig auf Sportauspuffe zurückgreifen.
Wichtig ist mir: Ich will KEINE BRÜLLTÜTE, tatsächlich wäre mir vom Geräusch her eine originale Anlage am liebsten. Allerdings bin ich nicht bereit, 580 € alleine nur für den Endtopf bei Opel zu bezahlen, die haben echt 'nen Vollschatten!Vermutlich ist das auch der Grund, warum der Vorbesitzer das Friedrich-Teil druntergesetzt hat. Von der Lautstärke fand ich den eigentlich noch ganz angenehm, Friedrich bietet auch noch passende Endtöpfe an, hat aber Lieferzeiten von 4-6 Wochen, fällt also für mich leider aus. Außerdem hätten die laut meinem Schrauber eine sehr breite Serienstreuung, Zitat: "Laut oder leise und passen oft nicht 100%."
Mein Schrauber hat mir jetzt FOX empfohlen, das entsprechende Teil hat Lieferzeiten von 14 Tagen, würde also noch passen. Positiv wäre, daß er aus Edelstahl ist, also vermutlich sehr lange hält, was dann auch den stolzen Preis von 490 € relativiert.
Zwei Dinge machen mir Sorgen: Erstens, daß mir das Ding zu laut sein könnte, außerdem habe ich Bedenken, daß das 90 mm Endrohr zu eng am Stoßfänger anliegt und dadurch Hitzeschäden entstehen. (Wie groß ist das im Original eigentlich?)
Wäre also sehr dankbar, falls mir hier jemand mit Erfahrungen helfen kann. Vielleicht hat aber auch jemand noch eine ganz andere Idee.
*** Dem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen ***
Moin,
Ich hatte an meinem Caravan mit LET auch die 60er FOX Anlage ab KAT. Meine hat trotz AHK gut gepasst und ist ne ecke leiser als die 3" Friedrich.
Endrohr ist bei mir gesteckt, von daher kann man das recht gut anpassen.
Geändert von Beast123 (07.10.2021 um 06:12 Uhr)
Danke für Deinen Beitrag.
Fox hat sich quasi auch erledigt... die Lieferzeitangabe bei dem Händler ist völlig Banane, der Hersteller kann frühestens im Januar liefern, das Ding würde extra angefertigt werden. (Hatte direkt mit Fox telefoniert, die waren sehr freundlich)
Für einen kleineren Endrohraufsatz (das Ding ist nur gesteckt) würden übrigens 60 € extra fällig, das finde ich ehrlicherweise etwas übertrieben dafür, daß die statt ins linke ins rechte Regal greifen.
Es scheint, als sei (abgesehen vom Originalteil) kurzfristig kein passender Endtopf verfügbar. Das ist offenbar der Fluch, wenn man ein Auto fährt, von dem es nur 624 Stück gab.![]()
*** Dem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen ***
SG Turbotechnik könntest noch anfragen, der hat viele OPC Teile
1. G: Dschungelgrüner CC mit 75PS (X16SZR)
2. G: Carbonschwarzes Coupe mit 177PS (Z22SE)
3. G: Ardenblauer OPC II Caravan 293 PS (Z20LET)
Ich hab das Teil damals für meinen 2.2er Motor gekauft, Z20LET steht auch in der ABE, da habe ich auch ein halbes Jahr auf den Endtopf gewartet weil nur "doppelrohr" lieferbar war.
Das das Endrohr nur gesteckt ist, hat natürlich niemand gesagt.
Ich weiß nicht in wie weit das aussagekräftig ist - und ob das beim Kombi generell anders ist - aber am Fox-Auspuff fürs Cabrio/Coupe ist das Endrohr nicht gesteckt, sondern verschweißt.
Ich habe meinen erst im Sommer bestellt und verbaut - und hatte trotz Anfertigung wegen Sonderendrohr eine Lieferzeit von etwa 2 Wochen - der MSD allerdings ist Lagerware gewesen.
und ja - das der Griff ins rechte statt dem linken Regal 60€ teurer ist, war mir auch nicht ganz schlüssig![]()
Mahlzeit!
Kann mir irgendeiner die möglichst genauen Originalmaße des serienmäßig verbauten Endrohrs (für den Caravani) nennen? Ich habe jetzt diverse Auspuffhersteller und Händler, sowie Opel selbst abtelefoniert, aber keiner kann mir diese Information liefern - danke!
*** Dem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen ***
Hallo.
Welche Maße benötigst Du. Ich habe vor zwei Jahren noch einen originalen OPEL Endschaldämpfer für 400€ inklusiver Einbau bekommen.
Gruß Tobias
Fahrzeuge: ASTRA G Caravan OPC Z 20LET / INSIGNIA A Sports Tourer OPC A 28NER / ADAM ROCKS A D 10XFT / ASTRA F GSI 16V C20XE / CORSA E GS Line EB2ADTD
Den Querschnitt, bzw. Außendurchmesser des Endrohabschlusses... da das DIng ja oval ist quasi Breite und Höhe der Blende des Endrohrs. Geht in erster Linie darum, die originale Optik auch mit einem Zubehörendtopf zu erhalten. Und: Ist das Ding gerade oder abgeschrägt?
*** Dem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen ***
abgeschrägt und gerollt. für die genauen Maße müsste ich die Tage mal in der Garage messen. Da hab ich noch meine alte Anlage liegen. Finde das originale Endrohr gerade bei der OPC Heckschürze aber zu klein. Nen schönes 90er Rohr passt da deutlich besser in den Ausschnitt.![]()
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Ist tatsächlich rund und hat 63,5mm Aussendurchmesser.
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Falls Interesse besteht? Hab die komplette Anlage ab Kat liegen und hab keine Verwendung mehr. Ist allerdings schon 16Jahre alt und sieht dementsprechend aus. Aber noch ist sie Dicht. Raschelt aber auch von innen.
Hab beim Endschalldämfer schon den äußeren Mantel entfernt, da der schon in Stücke zerfiel.![]()
![]()
![]()
Geändert von g-Terror (16.08.2022 um 18:59 Uhr)
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Super, vielen Dank!!!Erstaunlich, wie man sich irren kann (Endrohr rund statt oval)
Danke für das Angebot, ich versuche erstmal, was neues zu bekommen, will dann ja möglichst lange Ruhe haben.
*** Dem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen ***
Ich fahre die FOX seit Jahren als 60er ab original Hauptkat -absolut problemlos und ebenfalls mit AHK.
Endrohr ist etwas größer (~90 mm) als original, aber passt sehr gut und optisch identisch, nicht lauter, haltbar und auch keine thermischen Probleme an der Heckschürze.
Die Anlage hat damals ~600 Euro gekostet.
Vorsicht beim TÜV, wenn ihr eine Leistungssteigerung eingetragen habt, kann es Stress geben und nach einem "Folgegutachten" verlangt werden.
Ich konnte das damals mit Herrn Goßner von Projekt Opel lösen.
Geändert von Averell (09.12.2022 um 13:32 Uhr)
Meine Galerie: Averell's OPC-II Caravan
Die Menschen lassen sich lieber durch Lob ruinieren als durch Kritik verbessern. (George Bernhard Shaw)
Hallo.
Anbei zwei Bilder von dem originalen GM Endschalldämpfer. Wurde vor ca. 1,5 Jahr beim FOH für 300€ inklusive Arbeit eingebaut. Ok, oder?
MfG
Tobias
Fahrzeuge: ASTRA G Caravan OPC Z 20LET / INSIGNIA A Sports Tourer OPC A 28NER / ADAM ROCKS A D 10XFT / ASTRA F GSI 16V C20XE / CORSA E GS Line EB2ADTD
Naja, mit einem originalen Endschalldämpfer faucht der Apparat aber schon mit einer kleinen Lsitungssteigerung!![]()
Meine Galerie: Averell's OPC-II Caravan
Die Menschen lassen sich lieber durch Lob ruinieren als durch Kritik verbessern. (George Bernhard Shaw)
Fox kann man beruhigt kaufen. Mit Serien Kats sind die vom Klang sehr zahm.
Nur minimal lauter als original, jedoch einiges tiefer bzw bassiger, aber weit entfernt davon eine Brülltüte zu sein!
Und die Qualität bei Fox ist sehr gut, davon kann Friedrich nur träumen
Lesezeichen