Hier dann mal die Bilder von den "neuen" Kühlern
![]()
Ich werd mal die Gallery wieder etwas entstauben. Ist ja auch schon ein Jahr her das hier was geschrieben wurde.
Leider hat sich dieses Jahr nicht so viel ergeben beim Camaro. Da mit der Neuanschaffung des Caravan und der Unfallreparatur des OPC 1 das Geld halt an anderen Stellen benötigt wurde. Aber damit das Jahr nicht völlig ohne was am Camaro zu erledigen vorbei geht, hab ich mir mal die Kühler geschnappt und hab sie bei der Norddeuschen Kühlerfabrik abgegeben.
Wenn ich mal bei Gelegenheit ein Foto davon gemacht hab, werd ich das mal nachreichen. Die haben auf jeden Fall einen sehr guten Job gemacht und beide Kühler, bzw. den Kühler und den Kondensator wieder flott gemacht.
Am Kondensator war zum glück nicht so viel zu machen. Er wurde ordentlich gereinigt und auf Dichtheit geprüft, die Lamellen wurden gerichtet und zum Abschluss hat er noch mal neue Farbe bekommen.
Der Kühler war da schon etwas hilfsbedürftiger. Ich hatte immer ein kleines Leck an einem der Kühlmittelstutzen und wie ich bei der Abgabe gezeigt bekommen habe, wurde auch das Kühlernetz schon ein mal zu gelötet.
Auch der Kühler wurde gereinigt und geprüft, aber zusätzlich zum abdichten der Nähte wurde ein komplett neues Kühlernetz mit höherem Durchlass und maximaler Dicke eingearbeitet. So das ich die globale Erwärmung und die höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn nichts mehr anhaben können.
Jetzt müssen die guten Stücke nur noch verbaut und angeschlossen werden.
Da TTIP gescheitert ist bekomme ich immer noch keine Zollfreien Teile aus USA, mal sehen was bei CETA drin steht.![]()
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Hier dann mal die Bilder von den "neuen" Kühlern
![]()
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Boar eyh, schon wieder 4 Jahre rum ohne das es weiter ging. Ob das mit dem US-Präsidenten zusammenhängt?
Aber der Wagen steht auch noch weiterhin bei mir, auch wenn ich schon mal versucht hatte das zu ändern. Ist halt doch manchmal deprimierend wenn die Kiste nur steht, Geld Kostet und kein Fortschritt da ist.
Und so steht er noch immer so wie vor 4 oder sogar 5 Jahren in der Garage und wartet darauf aus seinem Dornröschenschlaf zu erwachen.
Dementsprechend hat sich auch im Motorraum nichts weiter getan,
bis heute zumindest.
Ich hab den guten Wechselkurs und die teilweise recht guten Aktienkurse in diesem Jahr genutzt, um ein paar Sachen in Übersee zu bestellen. Ich hatte aber nicht wirklich die Zeit oder die Lust mich weiter darum zu Kümmern, aber da der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und ich noch etwas von dem Camaro haben möchte, wenn ich in ihn schon wieder Geld investiere, hab ich mich mal dazu berappelt und heute angefangen. Der eventuelle zukünftige Besitzer hat aber auch dazu beigetragen und mich zusätzlich angetrieben.
Es fehlt noch an ein paar Teilen die ich schon vor Jahren beim Pulverbeschichten abgegeben hatte und die Nebenagregate müssen noch ausgerichtet werden. Ich hoffe mal das es jetzt doch etwas schneller weiter geht und das nächste Update nicht wieder 4 Jahre auf sich warten lassen muss.![]()
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Mittlerweile habe ich alle Teile vom Pulvern zurück bekommen. Die Lichtmaschine ist über den Winter wieder zusammen gepusselt und getestet worden.
Das Gehäuse in Alu-Silber sieht wesentlich besser aus wie das ranzige Chrom was vorher drauf war.
Ich hab sie auch gleich wieder an den Block geschraubt, allerdings musste ich für Anpassungsarbeiten die Wasserpumpe wieder abnehmen.
![]()
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
He geil ein billet Lüfterrad![]()
ist da auch ein Freilauf integriert?
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam (Mario Andretti)
Z20LET + Garrett GT2871R = ....leider geil!
Leider nein. Der Dämpfer an der Kurbelwelle muss genügen.
Zitat Mercedes Baureihenchef Gunnar Güthenke: "Bevor die G-Klasse rund wird, bekommt die Erde Ecken"
OPC1 NO267
OPC Caravan
78er Camaro
X18XE1 115KW RIP
Lesezeichen