Zitat von schraxx
Da steht doch Green Stuff?!?Zitat von Nr. 266
Habs auf jeden Fall mal vor! Leistungsdiagramm hin oder her...Zitat von schraxx
...ob die Mehrleistung hält, was sie verspricht, seh ich am besten an meinen Rundenzeiten!
Ich muss nur noch Rücksprache mit meiner Frau halten, dass sie nix anderes geplant hat!
Aber normalerweise steht die Sache!
Meld mich dann per PN!
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Zitat von schraxx
Da steht doch Green Stuff?!?Zitat von Nr. 266
Also in den meisten Foren steht folgendes:
" Zimmermann Scheiben sind NICHT geeignet für die Kombination mit harten, stark Sintermetall-halten Bremsbelägen, wie z.B. die EBC green. Zwar wird diese Kombination dennoch gerne verkauft, aber Zimmermann selber rät von derartigen Kombinationen ab."
Hab auch schon Bilder von gerissen scheiben gesehen allerdings lese ich hier nur positives im Forum deshalb war ich mir unsicher. Na ich werd mal weiter Informationen aufsaugen![]()
Astra H OPC Ardenblau Klasen Abstimmung 293PS/437NM
Änderungen: Grill u. Heckleiste Schwarz glänzend, Heck clean, OPC Felgen Schwarz, Bremssättel Toxic Green, 70mm Vker, 3" Cobra NonRes ab Kat, Eibach Sportline, Ansaugung entdrosselt
Zum OPC: http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=66&t=87683
Das mit den gerissenen Bremsscheiben kann dir auch mit Serienbelägen passieren.
Das liegt in dem Fall an der extrem steifen Materialbeschaffenheit in Verbindung mit durchgehenden Bohrungen.
Bei hohen Temperaturen an der Bremsscheibe sind die Bohrungen die einzigen Stellen, an denen sich das Metal dehnen kann.
Deswegen können sich rund um die Löcher leichte Materialrisse bilden.
Dies tritt aber in der Regel erst bei Temperaturen von über 600°C auf!
Alles was darunter liegt interessiert die Scheiben von Zimmermann reichlich wenig!
Ergo: Solltest Du diese Kombination, im Sinne einer alltagstauglichen Betriebsbremse verbauen wollen,
die aber auch mal unter härteren Bedingungen noch ordentlich beisst, dann bist Du damit gut beraten!
Diese Temperaturen erreichst Du im Normalbetrieb höchstens, wenn Deine
Bremssättel fest sind, oder das Walter-Röhrl-Gen in Dir hast!![]()
Also rechter Fuss->Gas, linker Fuss->Bremse.
Und das Einbremsen der Beläge ist heute auch nicht mehr so heftig wie früher!
Früher hat man die Rennbeläge eingebremst, indem man 5-10 mal hintereinander
auf 100 km/h beschleunigt und schnellstmöglich wieder auf 0 gebremst hat!
Diese Prozedur bleibt einem durch den Break-In-Coat erspart!
Wenn Du alle zweifel an der Kombination GreenStuff + Zimmermann beseitigen willst, solltest Du Dir die "Formula Z" von Zimmermann zulegen.
Das sind schwimmend gelagerte, 2-Teilige, gelochte Bremsscheiben, die extra zur Verwendung mit Sintermetallhaltigen Belägen entwickelt wurden!
Diese Teile sind echt was ganz feines! Natürlich auch mit ABE!
Rissbildung ausgeschlossen! Mehr Infos hier
Ich habe mich zu der Kombination entschieden, als mir auf der Nordschleife, mitten in der dritten Runde das Bremspedal weich wurde!
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Sehr ordentliches Ergebnis und das ohne Einzeldrossel. Hat deiner in Serie schon nach oben gestreut?
Corsa OPC Nürburgring Edition
Wie meinst Du das "gestreut"?
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Na das der in Serie statt 160PS schon 170-175PS hatte.
Corsa OPC Nürburgring Edition
Ich wüsste es nicht...
Im Gegenteil, der ging keinen Schlag! Meine Schwägerin fährt nen 1.6er mit 101 PS...
...Ich hab sie nicht abhängen können!
Könnte aber auch daran liegen, dass ich damals nach meinem Getriebeschaden, ein F23 SRT eingebaut habe!
Das ist Dämons-lang!
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Ich brauch unbedingt was kürzeres....
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Nordschleife geht klar! Am Sonntag bebt der Ring!Zitat von schraxx
![]()
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Das F23SRT wirst du mit Sicherheit los. Ist bei den 5 Gang Getrieben mehr als begehrt. Egal ob Turbo oder V6 Umbau.
Allerdings ist das XER Getriebe noch seltener ... Vielleicht wäre ein F23 vom X20XEV was für dich? Das gibt es entweder mit 3,74er Achse (SRT hat 3,63) oder sogar in der passenden 3,95er Achse.
Alternativ könnte man auch ein F18 vom XEV verbauen,welches man auch mit der 3,74er und 3,94er Achse kaufen konnte. Hinzu kommt das beim F18 eine Schaltstange verbaut ist und keine Schaltseile.
Bitte wählen sie JETZT![]()
Corsa OPC Nürburgring Edition
Das mit den Schaltseilen hab ich sowieso nie verstanden...
Angeblich soll man ja sportlicher damit schalten können...
...Für meinen Geschmack haben die zu viel Eigenspiel...
F18 ist für 180Nm ausgelegt, oder?
Ist das viel kürzer?
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
F18 = 180Nm + 10% Toleranz. Das wurde damals sogar im Diesel (X20DTL) verbaut und hat auch gehalten. Wenn dann würde ich vielleicht ein überholtes kaufen inkl. 2 Jahre Garantie. Gibt ein paar Angebote davon bei Ebay.
Zu kurz kann es beim XER Getriebe eh nicht sein. Ich glaube im 4.Gang schafft man schon die 200kmh![]()
Auf Opel-infos.de kannst dir die Achsübersetzungen anschauen und mal mit dem F23SR vom XER vergleichen.
Corsa OPC Nürburgring Edition
Ah, Das ist gut zu wissen!
Ich werd mich mal durch die Angebotswelt wurschteln!
Wie sieht das eigentlich mit dem M32 aus? das ist doch´n 6 Gang, oder?
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Derzeit -0-PS...Ich glaub, ich sollte mal die Steuerzeiten einstellen lassen...
>>ZAHNRIEMENRISS<<![]()
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Böse, solang die Kolben und Ventile noch nicht geknuscht ham hält es sich in Grenzen relativ gesehen.
Beim Riemenriss haben die Ventile definitiv nicht überlebt...Zitat von Manu.
Tut mir leid für dich, habe das vorhin schon im Motorthread gelesen.
Wirklich nicht so schön ... ich weiss hinterher ist man IMMER schlauer. Aber solche Sachen würde ich lieber von einem FOH machen lassen. Weil wenn dann was passiert ist der FOH haftbar. Auf den ersten Blick spart man natürlich ne Menge Geld. In diesem Fall aber eher nicht ...
Ich hoffe das dein Baby bald wieder rennt!
Corsa OPC Nürburgring Edition
Joa, ich hab alles an Teilen schon bestellt.
Zahnriemen, Rollen, WaPu, ZKD-Satz, Kopfschrauben,usw usw usw...
Das schlimme an dem Schaden ist ja, dass es ein O-Mechaniker war...
war halt nur kostenlos...
Naja, die Erfahrung ist immernoch der beste Lehrer!
Denke, dass mein Babe am Samstag wieder rennt!
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
opcfreak1980, Das hat nicht viel zu sagen.. ich habe damals in MD meine Inspektion machen lassen und die waren zu dumm die Ölablassschraube richtig festzuziehen.Habe dann innerhalb von 700km kein Öl mehr drin gehabt.Und ja das war ein FOH ... leider.
Corsa OPC Nürburgring Edition
Hier mal ein Bild vom Vorgänger:
1.6 16V (X16XEL)
Dbilas-Turboumbau + Nockenwellen
216 PS
F17 Getriebe mit verstärktem Differenzial (HAS-Antriebstechnik)
Erlitt leider am 27.10.2007 auf der A8, bei Neunkirchen Saar, einen Motor-Totalschaden!
Pleuelabriss bei 210 km/h! (Hat mir den gesamten Bock zerlegt!)
![]()
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
Die Lexmaulfront ist soooooo geil ...
Corsa OPC Nürburgring Edition
Ja, absolut! Ist halt nur ziemlich teuer!Zitat von schraxx
Und die Lackierung hatte auch nen stolzen Preis, da sich an beiden Rundungen, recht und links, Überlappungen befanden,
die vom Laminieren der Seiten stammten.
Da musste viel geschliffen und gespachtelt werden!
Auf meinem OPC hatte ich die übrigens auch noch drauf!
Bis mir dann so´n blöder Zaunpfosten ins Schleudern kam und in meine Stoßstange krachte!![]()
Hier noch mit meinem alten Nummernschild:
![]()
Astra G OPC I, dbilas Flowtec Saugrohr, Flowmaster, Flowpipe + db-Software, 192 PS
Ich hasse Stau!
Der wesentlichste Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer echten Schlange besteht darin,
dass sich bei der Autoschlange das Arschloch vorne befindet!
ich liebe die lexmaul front. hab ich ja auch nur jetz nimmer ganz original
schade das dein alter motor abgeraucht is. is immer ärgerlich sowas. aber hast ja jetz wieder nen schicken G![]()
Lesezeichen