PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zigarettenanzünderanschluss anzapfen?



satanic
13.11.2005, 14:26
Hi,

ich hab das Problem, dass mein PocketPC, den ich als Navi nutze über eine externe USB-GPS Maus mit Daten gefüttert wird. Diese brauch unbedingt Strom vom Zigarettenanzünder. Das blöde ist, dass der dämliche Adapter andauern aus der Halterung springt, wenn ne größere Bodenwelle kommt oder ich in den 5.Gang schalte und das Ding berühre. Gehe ich recht in der Annahme, dass die seitlichen Bügel Masse sind und der Stift vorne der Pluspol?

Dann kann ich mir doc bestimmt dort direkt ein Kabel anlöten und mir einfach die entsprechenden Kabel hinter Anzünder anzapfen, oder? Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, welche Kabel ich anzapfen muss ^^

Danke schonmal für die Hilfe

Opel-Chris
13.11.2005, 14:32
Nimm 2 Stromdiebe so hab ichs auchgemacht funzt einwandfrei!
einfach den Anzünder ausbaun und dann die kabel hinten anzapfen!

mfg chris

satanic
13.11.2005, 14:35
Kannst du mir bitte noch sagen, welches Kabel Masse und welches Plus ist? :D

Matthias Bär
13.11.2005, 14:39
eigentlich is immer in der Mitte 12Volt und die Seite Masse

Mycraft
13.11.2005, 15:27
Schwarz ist Zündungsplus...

Braun ist Masse

satanic
13.11.2005, 17:39
Danke Mycraft :P

Flieger
13.11.2005, 18:01
Wenn du mit nem Multimeter umgehen kannst kannste das auch ganz einfach selbst nachmesser...kleiner Tip für die Zukunft.

satanic
13.11.2005, 20:09
Mein Multimeter liegt 600m entfernt bei Mutti :wink:

MusicMan
13.11.2005, 21:07
na 600 Meter sollten einen ja nicht abschrecken. Gerade bei den heutigen Spritpreisen;)

Gruss
Marc

satanic
13.11.2005, 21:10
oh, da fehlt noch ein "k" :oops: meine natürlich 600km, eigentlich 650km. :(

Flieger
13.11.2005, 21:13
Dann isses wohl günstiger en neues zu kaufen... ;-)

newevent
13.11.2005, 22:59
Nimm 2 Stromdiebe so hab ichs auchgemacht funzt einwandfrei!
einfach den Anzünder ausbaun und dann die kabel hinten anzapfen!

mfg chris

:? naja das sicherste ist es nicht... man sollte schon zeit haben und die Sache verlöten um sicher ärger zu sparen...

Ach und masse ist immer :!: außen und in der Mitte ist plus.... die meisten Adapter sind darauf ausgelegt!

Flieger
14.11.2005, 15:23
Löten ist nicht die beste und sicherste Verbindungsart. Ne gute Schraubklemme (muss natürlich auch gut fest angezogen sein) oder ein Pressverbinder (der mit einer richtigen Presszange verpresst werden sollte) sind wesentlich sicherer als ne Lötverbindung.

newevent
14.11.2005, 15:26
Kommt drauf an wie man lötet gell ^^

Flieger
14.11.2005, 15:30
Nein! Selbst die beste Lötverbindung kommt nicht an einen guten Pressverbinder ran!

newevent
14.11.2005, 17:13
ok mag sein... hab keine Erfahrung damit gemacht. Aber ich find löten sinnvoller bevor ich mir noch eine spezielle Zange usw. holen muss... und mit den Stromdieben hab ich nur schlechte Erfahrung machen müssen, daher der Einwurf ;)

bluedevil
14.11.2005, 17:31
na so ein quark ! löten ist die beste art zwei kabel miteinander zu verbinden, du hast den geringsten übergangswiderstand und eine unlösbare verbindung gegenüber ner schraubklemme oder steckverbindern, und schraubklemmen sollte man sowieso ned ohne aderendhülsen auf dem kabelenden benutzen !
aber ich will mich jetzt nicht mit dir streiten weil jeder ist da sowieso anderer Meinung. ;)

Flieger
14.11.2005, 20:25
Also ich hab direkt im 1. Ausbildungsjahr gelernt, dass ne Schraubverbindung die richtig angezogen ist oder vor allem Pressverbinder den geringsten Übergangswiderstand haben. Wir haben damals Messungen gemacht und es war wirklich so. Aderendhülsen und das richtige Drehmoment vorausgesetzt.
Aber jeder kann in seinem Auto machen was er will!

menace_f
02.06.2006, 11:33
hi

ich hab das gleiche problem wie satanic, kann ich den strom noch von wo anders her holen ?
und ist es gefährlich wenn ich den Zigarettenanzünder anzapfe ?

Astrapilot670
02.06.2006, 11:44
nö, was soll daran gefährlich sein?

02.06.2006, 11:47
Wir haben damals Messungen gemacht und es war wirklich so. Aderendhülsen und das richtige Drehmoment vorausgesetzt.
Aber jeder kann in seinem Auto machen was er will!

Wasa hat das bitte mit dem Drehmoment zu tun? es geht nur um die Wuerschnittsfläche durch die dann die Elektronen fliesen. Wenn du also ne Schraubverbindung nimmst und drehst die zu wird der Querschnitt da größer! Da die Leiter in der Klemme auf jeden Fall größer ausgelegt sind! Ne Lötverbindung in der du 1zu1 die Kabel ineinander lötest ändert minimal den Querschnitt! Was ihr da gemessen habt kann ich ja mal kein Meter nach voll ziehen!

Neos2c
02.06.2006, 11:55
Stromdiebe würde ich aber vermeiden, da dort oft nur ein paar Kabellitzen angekratzt werden die den Strom dann übertragen...ist meiner Meinung nach nur ne Notlösung. Löten finde ich auch am besten und sichersten..

DominikP
02.06.2006, 12:03
hi

ich hab das gleiche problem wie satanic, kann ich den strom noch von wo anders her holen ?
und ist es gefährlich wenn ich den Zigarettenanzünder anzapfe ?

Hmm 'kann' schon gefährlich sein! Wieviel A hat die Sicherung davon? 40A? 50A? Wenn man da n Kurzschluss verursacht der aus irgendeinem Grunde net diese Grenze übersteigt dann kanns ganz schön gefährlich werden! Das sind ja immerhin 600Watt die dann in Wärme umgewandelt werden!!!

Mein Vorschlag also: Am besten löten und ne Sicherung dazwischen hauen, damit man das Risiko eingrenzen kann! Die würde allerdings nix bringen, wenn man bei der Abzweigung der Spannung schon n Kurzschluss verursacht ^^

02.06.2006, 12:22
Der Zigarettenanzünder ist mit 15A abgesichert!

Flieger
02.06.2006, 17:19
Wir haben damals Messungen gemacht und es war wirklich so. Aderendhülsen und das richtige Drehmoment vorausgesetzt.
Aber jeder kann in seinem Auto machen was er will!

Wasa hat das bitte mit dem Drehmoment zu tun? es geht nur um die Wuerschnittsfläche durch die dann die Elektronen fliesen. Wenn du also ne Schraubverbindung nimmst und drehst die zu wird der Querschnitt da größer! Da die Leiter in der Klemme auf jeden Fall größer ausgelegt sind! Ne Lötverbindung in der du 1zu1 die Kabel ineinander lötest ändert minimal den Querschnitt! Was ihr da gemessen habt kann ich ja mal kein Meter nach voll ziehen!


Was das mim Drehmoment zu tun hat? Einen Schraubverbinder muss man immer mit passendem Drehmoment zudrehen! Wenn er zu locker iss hat man nen riesen Widerstand und wenn er zu fest iss macht man die Adern kaputt. Einen richtig gepressten Pressverbinder kann die beste Lötverbindung vom Widerstand her nicht toppen!

Was wir gemessen haben: Verschiedene Verbindungsarten von Leitungen und Kabeln. Immer gleicher Querschnitt und gleiche Länge. Einmal gepresst, einmal gelötet und einmal geschraubt. Davon misst man den Widerstand mit ner Messbrücke oder mit nem entsprechenden Messgerät!
Und siehe da, die Pressverbindung hat den geringsten Widerstand!

02.06.2006, 19:20
:lol:

Flieger
02.06.2006, 23:55
Ui...ein Mechatroniker...*wow* dann müsstest du das in deiner Ausbildung auch irgendwann mal gehört haben!

snaker
16.11.2007, 18:15
Moin!!

Ich brauch auch 12v in der Nähe des Aschenbechers, der Stecker vom Zigarettenanzünder ist ja schön und gut, aber wie krieg ich die beiden Stecker aus dem Plastikgehäuse? Hab mir das im Dunkeln angeschaut und bin mir nicht mal sicher, ob man die Leitungen nach vorne oder hinten rausziehen/-drücken muss ;) Sind da irgenwelche Nasen, die man wegdrücken muss, um die beiden Leitungen rausziehen zu können? Bei 0°C und mit ner Maglite bewaffnet, hab das ganze auf morgen verschoben.

Astrapilot670
16.11.2007, 18:38
gucks dir am besten morgen nochmal im Hellen an, ich meine mich erinnern zu können,
dass man die einfach abziehen konnte...im schlimmsten fall musste halt irgendwo drücken während du ziehst... ;)