PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opel Batterie



skyddancer
13.11.2005, 09:28
Hallo,

habe kein passendes Thema gefunden.Wollte mal fragen wie es bei euch aussieht mit der original Opelbatterie?

Weil ich bin am Donnerstag zuhause losgefahren zum einkaufen, von dort dann weiter zum nächsten Laden und dort lies sich der Astra nimmer starten. Auf einmal war die Batterie leer, die Grüne LED in der Batterie war ganz dunkel! Wurde dann überbrückt (von der Polizei wie Peinlich) habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht mit der original Batterie?

Der Astra ist BJ. 12.00 also ist die Batterie ca. 5 jahre alt noch bissel früh zum absterben oder?

MIG29
13.11.2005, 09:45
Eine Batterie ist ein Verschleissteil was nicht ewig hält und mit 5 Jahren kannste schon froh sein das sie so lange gehalten hat.Das hat auch wieder nix mit der Opel Qualität zu tun sondern ist ein Problem was alle Batterien mit der Zeit bekommen das halt einfach der Saft raus ist.

Tigga
13.11.2005, 09:58
ich heb meinen wagen 02 gekauft und 05 war die batterie platt, ich weiß net ob vorher schonmal gewechselt wurde, also maxima war se sogar 7 jahre alt (wagen ist von 98 *rechne*rechne ;-)) habe jetzt seit 3 monatenne delphi drinne. habe 04 einmal aufgeladen an der ladestation und bin jetzt im im frühjahr 05 2 x liegengeblieben; schon wenn ich 3 minuten radio gehört habe ohnedas der motor lief war feierabend....ist sehr nervig an der firma anzurufen, n kollegen kommen zu lassen und überbrücken zu lassen ;-) alos, nicht langenzögern,wenn die auf ist,ist sie auf. kost ja net die welt

Ti
13.11.2005, 10:00
Also wenn ne Batterie 5 Jahre alt ist, ist das ok!

Edit: Aber wenn dann keine Opel Batterie sondern ne Banner, Varta oder sonst was holen...

Tigga
13.11.2005, 10:12
was ist zu delphi zu sagen? so allgemein? habe batterie und Lima von denen, meine lima ist allerding scheinbar scohon wieder fällig nach 8 wochen :roll:

MIG29
13.11.2005, 10:24
Die Opel Batterien sind meist von Delphi ;)

Hatte in meinem Astra F auch eine von Delphi drin aber kann dazu nix grossartig sagen da ich den Wagen dann Verkauft habe.

Im Astra ist die Opel Batterie auch diese Jahr übern Jordan gegangen und die ist von 01/99 und jetzt ist eine Vartadrin bzw wird jetzt im Corsa gefahren.

Chrissie
13.11.2005, 10:33
Also ich hatte meinen mit 40 000km und 4 Jahre alt gekauft. Also war
er damals noch nicht viel gelaufen. Ein halbes Jahr später hatte die
Lima (Delphi) einen Lagerschaden und ne Woche drauf war dann
auch die Opelbatterie breit. Also denke ich auch das es normal ist
wenn die Batterie 5 Jahre hält.
Kommt ja immer darauf an wie die Batterie beansprucht wird. Häufiges
Motorstarten, Musikanlage, mehr Stromverbraucher im Winter usw. Kälte
soll ja auch nicht so gut sein. Also lieber mal die Batterie ein bischen
einmummeln.

Ti
13.11.2005, 10:34
Delphi gibts eh nicht mehr lange... zum Glück. Oder hat die jetzt jemand gekauft? Hatten eh nur Schrott bis auf die Klima anlagen und Lüftungen vielleicht.

Aber elektrisch kann man nur froh sein von denen nichts zu haben...

Tigga
13.11.2005, 11:06
Also ich hatte meinen mit 40 000km und 4 Jahre alt gekauft. Also war
er damals noch nicht viel gelaufen. Ein halbes Jahr später hatte die
Lima (Delphi) einen Lagerschaden und ne Woche drauf war dann
auch die Opelbatterie breit. Also denke ich auch das es normal ist
wenn die Batterie 5 Jahre hält.
Kommt ja immer darauf an wie die Batterie beansprucht wird. Häufiges
Motorstarten, Musikanlage, mehr Stromverbraucher im Winter usw. Kälte
soll ja auch nicht so gut sein. Also lieber mal die Batterie ein bischen
einmummeln.

hing aber bestimmt zusammen, das wenn du fährst und die lima gibt den geiste auf, das der dann die batterie lerrzieht und wenn die eh schon älter war, wars sicher dann spätestens deren exitus

MIG29
13.11.2005, 12:45
Delphi gibts eh nicht mehr lange... zum Glück. Oder hat die jetzt jemand gekauft?


GM hat den Laden gekauft ;)

astraflo
13.11.2005, 17:12
5 Jahre - ich glaub meine ist heute dran - Auto wird bald 5 :(
Ich hoff nur das er morgen früh noch anspringt

Ti
13.11.2005, 20:49
Delphi gibts eh nicht mehr lange... zum Glück. Oder hat die jetzt jemand gekauft?


GM hat den Laden gekauft ;)

Geil...

na Prima. Dann geht die Gülle weiter....

newevent
13.11.2005, 23:15
Tjoa meine Opel Bat. war nach 6 Jahren platt... man sollte halt nicht zig stunden den Rechner laufen lassen und das bis um 1 Uhr nachts, damit man 25 km nachhause laufen darf um eine Ersatzbatterie zu holen. Die Aktion ging bis 6 Uhr früh :?

Fazit: Die Komplett Entladung hatte die Batterie nicht überlebt...naja der Anlasser ist nun durch eine neue 72Ah bat. (von Arktis) viel Kraftvoller... :D

Tigga
13.11.2005, 23:22
hä?rechner? was machst denn mit dem am wagen?

newevent
13.11.2005, 23:34
Nicht am sondern im Wagen... Videos schauen, Musik hören, zocken und das beste ist das navi ^^
So ein car pc kostet gerade mal 400€ und da kommt kein 0815 navi ran... vor allem die Möglichkeiten sind riesig, schau mal bei www.car-pc.info rein ;)

astraflo
14.11.2005, 07:29
sind arktis batterien gut?
ist halt billiger als varta

LedererI
14.11.2005, 08:47
Arktis hab ich persönlich gute Erfahrungen gemacht!!!
Wobei die orginal Erstausrüster betterien von Opel auch nicht schlecht sind!!!!
Schwiegerdad´s Batterie in seinem F Astra hat jetzt nach 10 Jahren erst den Geist aufgegeben!!!!!!!

astraflo
14.11.2005, 10:53
ja, ich hatte meinen letzen winter mal mit dem radio entladen! lief dann auch wieder
aber ich glaub jetz is schluss!

newevent
14.11.2005, 11:30
Laut Fachzeitschriften sollen die Arktis Batterien ganz gut sein... ich hab immer eine zweite (schon 5 Jahre alt) rum zu stehen für notfälle/experiemente ^^

caravanG16v
14.11.2005, 11:56
Meine Original Batterie hat auch 5 Jahre gehalten.
Jetzt ist eine Arktis von ATU drin. Mal schauen.

MIG29
14.11.2005, 15:02
Geil...

na Prima. Dann geht die Gülle weiter....

GM gehörte schon immer die Mehrheit an dem Laden ;)
Ist ja auch der grösste Zulieferer von GM USA und ich denke mal die können darauf net verzichten.

astraflo
14.11.2005, 18:31
Hab mir bei ATU die Varta Blue irgendwas geholt
Da gabs zwar noch Arktis, aber bei Varta macht man sicher nix falsch :)

newevent
14.11.2005, 18:41
der Preis ist doch unterschiedlich?

Astrachris
14.11.2005, 19:46
Also meine Batterie ist auch noch die erste , und ist sei 8/98 drinne , aber die ist auch totall im A**** !

da muß auf jeden fall einen neue her :!:

P.S: @ skyddancer, willkommen im forum :D

Albi
14.11.2005, 21:34
Bei mir ist es auch noch die erste, und ist seit 6/98 drinne.Und toi toi toi macht bist jetzt keine mucken. :)

astraflo
15.11.2005, 11:48
muss eine batterie, wenn sie neu eingebaut wird, eignetlich erst aufgeladen bzw. eingefahren werden?
hab meine gestern abend gewechselt, bin aber nicht mehr gefahren - halt nur getestet und heut morgen hat ich 15 sekunden halten müssen bis e3r angesprungen ist

Tigga
15.11.2005, 12:05
hat ich gestern auch, hab neue lim abekommen und batterie die neu aufgeladen worden ist, da sprang der wagen erst nach mit etwas knurren an, aber fahr mal 20 km, danach geht er so wieder an...ist normal am anfang

astraflo
15.11.2005, 12:05
naja ab dezember steht er eh in der garage :)

moment afum berg wo's 2° hat und noch kälter wird :(
aber werd morgen sehn ob er anspringt :D

roter_baron
15.11.2005, 14:44
Wenn beim Bass die Lichter flackern, liegt das auch an dem alter der Baterie? Gibts sie dann den Geist auf?

newevent
15.11.2005, 15:22
Wenn beim Bass die Lichter flackern, liegt das auch an dem alter der Baterie? Gibts sie dann den Geist auf?

:shock: Das sind Spannungsschwankungen... deswegen gibt es Kondensatoren die das Problem beseitigen bzw. Kurzeitig viel Strom "puffern" für die Bässe... sowas schafft eben keine Batterie etc.
Wenn du dir das nicht reinbaust, dann wird sich die Lima bald bedanken... vorausgesetzt du provozierst das ganze bei laufendem Motor :wink:

Chrissie
15.11.2005, 15:33
@ roter_baron

Muss nicht unbedingt sein. Warscheinlich ist die Opelbatterie mit ihren
55Ah einfach nur zu unterdimensioniert für deine Anlage. Besser währe
eine Gelbatterie mit mehr Amperestunden, die kann auch schneller
große Mengen Strom auf einen Schlag an deine Endstufe liefern als
eine herkömmliche Batterie.

Ich habe mir eine Gelbatterie zugelegt und kann nur sagen TOP!!!
Habe 500Watt sinus in meinem Wagen da flakert noch nichts.
Werde aber trotzdem demnächst noch einen Kondensator reinhängen
wegen klang und so.

roter_baron
15.11.2005, 22:21
Wenn beim Bass die Lichter flackern, liegt das auch an dem alter der Baterie? Gibts sie dann den Geist auf?

:shock: Das sind Spannungsschwankungen... deswegen gibt es Kondensatoren die das Problem beseitigen bzw. Kurzeitig viel Strom "puffern" für die Bässe... sowas schafft eben keine Batterie etc.
Wenn du dir das nicht reinbaust, dann wird sich die Lima bald bedanken... vorausgesetzt du provozierst das ganze bei laufendem Motor :wink:

Was meinst du, was ich in meinem Kofferraum habe? :wink:
Bringt aber nix.
Das Licht flackert wie Sau.

astraflo
16.11.2005, 06:40
hat ich gestern auch, hab neue lim abekommen und batterie die neu aufgeladen worden ist, da sprang der wagen erst nach mit etwas knurren an, aber fahr mal 20 km, danach geht er so wieder an...ist normal am anfang

jupp, jetz gehts :)

roter_baron
16.11.2005, 09:02
@ roter_baron

Muss nicht unbedingt sein. Warscheinlich ist die Opelbatterie mit ihren
55Ah einfach nur zu unterdimensioniert für deine Anlage. Besser währe
eine Gelbatterie mit mehr Amperestunden, die kann auch schneller
große Mengen Strom auf einen Schlag an deine Endstufe liefern als
eine herkömmliche Batterie.

Ich habe mir eine Gelbatterie zugelegt und kann nur sagen TOP!!!
Habe 500Watt sinus in meinem Wagen da flakert noch nichts.
Werde aber trotzdem demnächst noch einen Kondensator reinhängen
wegen klang und so.

Ich habe...
... 450Watt sinus auf dem Bass (900Watt sinus Endstufe (gebrückt))
... 60Watt sinus auf den vorderen Lautsprechern (150Watt sinus Endstufe).
...ein Powercap 1f von Dietz hab ich auch noch.

Was währe da für eine Baterie von vorteil?

bluedevil
16.11.2005, 17:37
Wenn man sich eine neue Batterie kauft dann sind die meist nur vorgeladen. Man sollte also nach dem Einbau eine längere Strecke fahren damit sich die Batterie voll aufladen kann.

roter_baron
18.11.2005, 17:42
Na das ist klaar.
Würde bei mir eine 75Ah helfen? oder soll es schon eine 100er sein und spielt da überhaupt die Lichtmaschiene noch mit?

bluedevil
18.11.2005, 17:49
75 und 100 Ah kannste vergessen. Die größte Batterie , die im Astra G reinpasst ohne was zu verändern ist eine 72 Ah. Ansonsten mußt du dir eine größere batterieschale besorgen aber du die auch eingebaut bekommst wegen Platzmangels ?

roter_baron
19.11.2005, 13:56
Kann ich denn stattdessen einfach ne zusätzliche in den Kofferraum stellen und die parralel zu der im Motorraum anschließen oder gibts da Probleme?

newevent
19.11.2005, 15:02
Wenn man sich eine neue Batterie kauft dann sind die meist nur vorgeladen. Man sollte also nach dem Einbau eine längere Strecke fahren damit sich die Batterie voll aufladen kann.

oder man hat ein Ladegerät und spart sich den sprit :wink: :lol:

@roter_baron

wenn die Kabel dicke usw. beachtest dürfte nix schief gehen. Aber ob es sinnvoll ist, ist eine andere frage. :P
Würde mir einen besseren Kondensator holen, mit mehr Farad.

roter_baron
21.11.2005, 16:55
Hab jetzt mal überlegt mir diese Batterie hier zu holen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6014980450&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Da müsste ich lediglich die Bateriehalterung in der länge abschneiden. Dann passt sie optimal.
Nun die Frage, hat jmd. Erfahreung mit dieser Marke oder überhaupt mit 100Ah. Macht da die Lichtmaschiene mit? Weil hab gehört, dass die das nicht mitkommt und nach iner Zeitlang den Geist aufgibt, da sie für die OPEL-Standart-Batterien mit 55-72Ah gemacht ist....
Stimmt das?

bluedevil
21.11.2005, 17:20
Diese Batterie ist nicht als Starterbatterie bestimmt ! Die Batteriepole passen nicht und die Batterie ist viel zu hoch ! Du bekommst also deine Motorhaube nicht mehr zu. ;)
Kauf dir ne Exide XXL und du hast keine Energieprobleme mehr. ;)

roter_baron
21.11.2005, 17:53
Diese Batterie ist nicht als Starterbatterie bestimmt ! Die Batteriepole passen nicht und die Batterie ist viel zu hoch ! Du bekommst also deine Motorhaube nicht mehr zu. ;)
Kauf dir ne Exide XXL und du hast keine Energieprobleme mehr. ;)

Hab da eine gefunden. Meinst du so eine?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4592011896&fromMakeTrack=true
Hast du Erfahrungen mit der Batterie?

mirco
21.11.2005, 17:54
Ne das ist sie Nicht. Eine XXL meint er

bluedevil
21.11.2005, 18:14
http://www.exide-automotive.de/produkte/xxl/index.html

Die XXL ist ideal für:
Pkw mit erhöhtem Bedarf an Startkraft, z.B. Kurzstreckenfahrer, Laternenparker, Dieselfahrer
Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern
Autofahrer mit hohem Sicherheitsbedarf

Hab noch keine Erfahrung mit der gemacht aber es gibt genügend Leute, die diese Batterie empfehlen würden. ;)

Astrachris
21.11.2005, 18:23
bluedevil, da schliese ich mich an , die ist echt gut keine frage :thumbs:

roter_baron
21.11.2005, 18:33
Und wo bekomme ich solche Baterien und vor allem was kostet don Teil? bei denen auf der HP steht ja nix drüber!

roter_baron
21.11.2005, 18:44
Wer sucht der findet:
http://www.preisroboter.de/ergebnis313729.html

Aber 240+ Versand ist mir doch etwas zu teuer....

Astra-Sportsline
21.11.2005, 19:34
@ Threadstarter

Also bei dem Alter ist die Batterie wirklich irgendwann mal fertig. Da ist nichts außergewöhnliches dran...wie auch schon einige andere hier sagten, können batterien auch schon nach 3 Jahren fertig sein. Hab ich auch schon erlebt (zwar beim Motorrad aber batterie ist batterie)


aber wieso hat dir denn ausgerechnet DIE POLIZEI starthilfe gegeben?

das ist ja ulkig

swifty
21.11.2005, 20:25
hi ich kann mich auch nicht über die orginal Batterien beschweren. bei uns laufen 2 stück schon seit 97 bzw 98.
Zum kauf von leistungsstarken batterien hier mal mein vorschlag.
Ist so groß ungefähr wie ne orginale und wirft selbst nen 6L Diesel ohne probleme an die gelben sind für dauerbelastung. Hier mal nen Link
http://www.optima-batterien.de/
einziges manko ist der preis aber ich glaube die kann man für 240 würde ich die ungefähr bekommen
Also super Batterie aber scheß preis
Was meint ihr zu der

blueG263
07.02.2006, 21:02
mahlzeit!

hab mir jetzt auch mal ne neue batterie zulegen müssen.......
die originale ist von 98 gewesen und hatte nur 44AH
beim bass gings licht fast aus...... beim anlassen ging das radio aus.....

jetzt hab ich die 44AH durch folgende 72AH ersetzt......

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4608217009&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

kanns da zu problemen mit der LIMA oder so kommen????

die batterie hat gerade so gepasst..... ers ging die haube nich zu ..... musste die batterie bis anschlag richtung scheibe schieben damit es passt...... also 72AH ist maximum für astra! die batterie schale ist auch restlos ausgefüllt :)

bin aber sehr zufrieden mit preis/leistung...... ich hoffe das die ähnlichlange wie die originale hält.......

bluedevil
07.02.2006, 21:27
Was haste denn da für ne No Name "Baumarkt" Batterie gekauft ?

Probleme mit der LiMa sollte es nicht geben aber es kann halt vorkommen das die nicht immer voll geladen wird wegen der größeren Kapazität. Da die neue Batterie auch nen geringeren Innenwiderstand hat als die alte, fließt ein höherer Ladestrom und deine LiMa könnte im schlimmsten Fall den Abflug machen.
Das diese Batterie auch 7 Jahre hält kannste vergessen. ;)

blueG263
07.02.2006, 21:50
von der leistung ist sie besser als jede baumarkt battrie ;)
hab sie erst seit heute drin aber bin stark zufrieden.......
hab nur bischen schiss das die lima das nich mitmacht.......

Chrissie
18.02.2006, 08:28
Also von der LIMA her sollte es keine Probleme geben. Ich habe bis
jetzt noch nichts von kaputen Limas durch größere Batterien gehört.

Es ist schlimmer wenn du ne alte, kleinere Batterie drin hast, die kaum
noch Strom hält und die LIMA nur am ackern ist das das Bordnetz nicht
zusammen bricht.
Also ein vernünftiges Kraftwerk ist schon sehr wichtig weil es quasi die
Basis deiner Anlage ist. Macht außerdem sehr viel beim Klang aus.
Es ist aber nicht nur wichtig das es ne große Batterie ist, sondern das
sie auch relativ schnell in kürtzester Zeit viel Strom abgeben kann.

Sieht immer voll ulkig wenn einer vor einem fährt, Mucke voll aufgedreht
und dazu noch extra Discolich in den Scheinis und Rücklichtern.

blueG263
18.02.2006, 08:51
Also von der LIMA her sollte es keine Probleme geben.

Sieht immer voll ulkig wenn einer vor einem fährt, Mucke voll aufgedreht
und dazu noch extra Discolich in den Scheinis und Rücklichtern.

so wars bei mir ja mit der alten batterie :D
und das radio ging aus wenn ich es erst an hatte und dann den motor gestartet hab....
mit der neuen flackert nix mehr! und auch das radio bleibt beim motorstart an! ;)

Opelopa
04.11.2006, 15:42
Nabend
Bei meiner Batterie scheint jetzt auch Schluß zu sein.Hab zwar noch keine Probs,aber die grüne Kugel sehe ich trotz Nachladen nicht mehr.
Bisher habe ich immer Ersatzbatterien von Varta geholt,aber die Preise mittlerweise :cry: Mein FOH bietet im Momemt die Orginale Opelbatterie mit 20€ Nachlass an,nur wenn ich die wiedersprüchlichen Aussagen hier lese,weiß ich momentan auch nicht,welche ich nehmen soll. :watt:

Osirus
04.11.2006, 16:04
Also meine Opel-Batterie hält seit 1999...

bluedevil
04.11.2006, 16:34
Kauf dir ne Arktis Batterie von ATU (ADAC Testsieger) und gut ist. Am besten gleich 63 Ah und du hast ne gute Starterbatterie, die dich nicht im Stich lässt. Denk dran das eine neue Batterie nur vorgeladen ist also muß man die noch mit Ladegerät vollladen oder einfach mal ne längere Strecke mit dem Auto fahren.