PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der Batterie



Astrachris82
25.10.2005, 08:19
Hallo an alle!

Ich habe zur Zeit ein kleines Problem mit meiner Batterie! Als ich vor 2 Wochen meinen Astra wieder auf Vordermann gebracht habe, lief dabei mein Radio (inkl. Anlage) so ca. 1 Stunde! Als ich dann von der Garage rausfahren wollte hatte ich den Salat, die Batterie war Tod! Also schob ich ihn aus der Garage, und lies ihn dann den Berg hinunter rollen, erster Gang rein, Kupplung los und er lief wieder ohne Probleme! Am Sonntag war ich dann mit meinem Astra unterwegs! Als mir nach einer Zigarette war, hielt ich an und stieg aus, der Radio lief weiter! Nach der Zigarette, also nach ca. 10 Minuten wieder das böse erwachen! Batterie Tod! Kann das daran liegen, dass ich sie damals mit einer Stunde so tiefentladen habe? Bringt es etwas, wenn ich diese mal über Nacht ans Ladegerät anschließe? Oder brauch ich gleich ne neue? Ist ja auch nicht gerade billig!

Ich hoffe, mir kann jemand bald weiterhelfen!

JerryMaSon
25.10.2005, 08:24
eine Säure Batterie nimmt es einem übel tiefentladen zu werden, hast du denn mal gemessen wie hoch die Spannung ist wenn der Motor läuft?

Astrachris82
25.10.2005, 08:33
Naja,ich glaub das ist eine Wartungsfreie Batterie, auf jedenfall noch die originale von Opel!
Nein, Spannung hab ich noch nicht gemessen!

JerryMaSon
25.10.2005, 08:43
dann tu das mal, Spannung der Bat sollte bei ausgeschaltetem Motor und ohne Verbraucher knapp über 12V liegen und bei laufendem Motor (evtl etwas Gas geben )zwischen 13,8 und 14,4V liegen.

Wenn erste Messung nicht stimmt dann ist warscheinlich die Bat hinüber
Wenn zweite Messung nicht stimmt die LiMa
Wenn beide nicht stimmen ist beies hinüber, was wir aber niht hoffen wollen.

astragfahrer
25.10.2005, 08:44
Nur zur Info,im Ausland sind die Batterien wesentlich billiger(ca 50%).....
Hab da meine auch her;-)

Astrachris82
25.10.2005, 08:46
Naja, die Lima wirds nicht sein, denn das Problem habe ich erst, seit ich meinen Radio mal ne Stunde laufen habe lassen!
Ich geh eher mal davon aus, dass wenn dann nur die Batterie im Ar*** ist!
Was kostet eigentlich so ne neue Batterie! Weiß nicht genau, welche es ist, aber irgendwas mit 70Ah! Wo bekomm ich günstige her, und welche sind gut? Also falls ich ne neue brauch, nur so zur Info mal!

mirco
25.10.2005, 09:00
Auch eine wartungsfreie enthält Säure ;-) Gehst zum ATU und holst dir da die Arktisbatterien. Sind zuverlässig und günstig. Kostet um die 60 Euronen.

Astrachris82
25.10.2005, 09:18
Das ist mir schon klar! Naja, wie auch immer! ATU-Ware, naja, ich weiß nicht! In meinem alten hatte ich mal die von Exide XXL! Kennt die jemand? Oder auch gerne ander gute Hersteller (jedoch schon günstig) gerne erwünscht!

mirco
25.10.2005, 09:19
Die sind Prima, ist halt ne Gelbatterie. Aber der Preis ist jenseits von gut und Böse.

Die ATU Batterien sind Markenware von Varta

Astrachris82
25.10.2005, 09:20
Wieso? Wie hoch ist denn dann der Preis? Ich hatte die mal in meinem alten, die hatte damals ca. 80 DM gekostet!

JerryMaSon
25.10.2005, 09:26
Die Exide XXL sind auch Säure Batterien, ich weiss nur das die 95AH Version so um die 240 Euro kostet.

Die Exide Gel und die Exide Maxxima sind Gel Batterien, letztere habe ich drin und kostet ca 159,-

mirco
25.10.2005, 09:29
woher hast die Angabe mit den Preisen ?

Astrachris82
25.10.2005, 09:30
Und worin liegt der Unterschied? Ich hab zwar gehört, das Gelbatterien besser sein sollen, aber wenn ich mir da den Preis anschaue, naja! Da tut's doch ne normale auch!

JerryMaSon
25.10.2005, 09:32
z.B. die Maxxima

Die Kaltstartleistung liegt bei ca 900A (normale Bat 200-400A) davon profitieren grosse Hifi Anlagen da grosse Ströme in geringer Zeit entnommen werden. Der ANlasser kann auch immer volle Leistung fahren und das Auto springt schnell an. Das Radio und andere Komponenten beliben während des Motorstarts an und die DC version ist sogar tiefentladefest. Sie verträgt einen maximalen Ladestrom von 100A und ist dadurch bis zu 3x schneller voll als ander Batterien die nur mit 30A laden können. Eignet sich also auch für Kurzstrecken.

mirco
25.10.2005, 09:33
Unterschied liegt in den entladungskurven. wenn du öfter mal radio hören wilst dann ist ne Gel die bessere Wahl

Astrachris82
25.10.2005, 09:35
Aha! Hört sich zumindest schon mal gut an! Hat jemand hierzu ein paar gute Links, wo ich mich mal umsehen kann? Oder besser gesagt, wo ich günstig eine herbekomm!

JerryMaSon
25.10.2005, 09:36
Hier die 900DC Version,

http://cgi.ebay.de/Batterie-Exide-Maxxima-900DC-NEU-VERSANDKOSTENFREI_W0QQitemZ4584507477QQcategoryZ14 274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hab da meine auch gekauft, schnelle Lieferung und war gut verpackt.


achja, weiterer Vorteil sind die zusätzlichen Anschlüsse wenn du eine Anlage einbaune willst.

Aber aufpassen, + und - sind bei dieser version vertauscht, es gibt wohl eine Optima Batterie die die Pole genauso hat wie die original opel.

mirco
25.10.2005, 09:40
danke

JerryMaSon
25.10.2005, 09:41
hier eine wo die Pole "richtig" herum sind

http://cgi.ebay.de/Batterie-Optima-RedTop-RT-R-4-2-50Ah-14284_W0QQitemZ4584507534QQcategoryZ14274QQrdZ1QQc mdZViewItem

Aber diese ist NICHT Tiefentladefest

Astrachris82
25.10.2005, 09:42
Hat jemand noch nen anderen Link? Bin zur Zeit auf Arbeit, hab keinen Zugriff auf Ebay! ;-)

JerryMaSon
25.10.2005, 09:46
Hier die Seiten mal gespeichert :D

Download (http://www.junge-gilde.de/_daniel/Ebay.rar)

Astrachris82
25.10.2005, 09:49
Oh, vielen Danke! Naja, schlecht ist sie bestimmt nicht!
Hab mal eine gefunden! Kann mal jemand einen blick drauf werfen?
http://www.bsa-batteries.de/Shop/pd-576423650.htm?categoryId=0

mirco
25.10.2005, 09:52
und dann auf ATU meckern :-/

JerryMaSon
25.10.2005, 09:53
sieht aus wie eine normale batterie :D

BeatMaster
25.10.2005, 09:54
Also ich hatte erst ne Exxide Maxima XXL 75Ah drin und jetzt ne Optima Red Power. Beides gute Batterien. Kosten eben auch nen bischen mehr.
Kommt aber drauf an, was du für Verbraucher hast.

Astrachris82
25.10.2005, 09:54
Naja, ATU hab ich halt schon oft gehört! Wie auch immer! Und die hab ich halt zufällig gefunden! Kann mich ja mit Batterien nicht so gut aus!

mirco
25.10.2005, 09:54
Übrigens, 900er aknn ich auch etwas günstiger als liste besorgen.

JerryMaSon
25.10.2005, 09:56
900er oder 900DC? suche noch einen für einen bekannten, der wollte aber keine 159 auslegen

mirco
25.10.2005, 09:58
ich muss mal schauen wenn ich zuhause bin.

Astrachris82
25.10.2005, 10:00
Also zur BSA-Batterie: Wollte nur eine Info, ob diese besser, schlechter oder gleichwertig zur ATU-Batterie ist! Denn eine Gelbatterie scheint mir etwas teuer für den Moment!
Wieviel sollte die 900er kosten? Nur zur Info! Hab übrigens nen Diesel, brauch also über 70Ah!

JerryMaSon
25.10.2005, 10:03
du kannst die AH angaben von Säure Bats nicht mit den Angaben von den Gel Bats vergleichen. Wichtig für dich ist auch die Kaltstartleistung

Astrachris82
25.10.2005, 10:05
Schon wieder was gelernt! Danke! Wusste ich auch nicht! Trotzdem, leider gibt das mein Budget im Moment nicht her! :-(