PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtmaschine defekt, wer kann bei Reperatur helfen???



newevent
16.09.2005, 15:22
Hallo,

meine Lima ist seit gestern kaputt (nur noch 12,3 V Spannung), habs heute erst festgestellt. :(
Komischerweise leuchtet die Kontrollleuchte im Cockpit nicht.
Wenn ich gas gebe pfeift die Lima auch ganz komisch, so als ob der Motor ohne öl fahren würde ;)
Dazu stinkt die auch noch verbrannt.
Lager defekt? Kann man das/die austauschen? Oder ist irgendwo ein Kurzschluss? Hab an der Auto Elektrik nix gemacht!
Woher Ersatzeile? Hab bei ebay und googel nix gefunden.

Fahr mit nem 1,6er Motor 75 Ps. Ist also eine 70 A Lima.
Bevor ich eine neue kaufe, wollte ich halt Bauen :?

Dann noch ne blöde frage :roll:
Steigt der Spritverbrauch, wenn ich mir eine 100A Lima hohle? Weil ja das Magnetfeld stärker ist :oops: :roll:

Schon mal danke für eure Antworten... hab im Moment eine Stinkwut auf das Auto :evil:

MIG29
16.09.2005, 20:37
Bei ebay bekommste doch immer viele Limas zu guten Preisen.

Und mit einem defekten Lager würde ich da net lange rum fahren.Wenn das jetzt schon stinkt ist es nur noch eine frage der Zeit bis es fest ist.

EIn 100 AMP Lima wird sich nicht auf den verbrauch auswirken solange sie die 100AMP nicht voll bringen muss.

Die Lager kannst du wechseln aber nur bei der Bosch Lima.Wenns Delphi ist kannste nicht ohne weiteres dran.

Albi
16.09.2005, 21:30
Also ich tipp mal auf die Diodenplatte die ein Schuß weg hat.Teile bekommste immer,nur ob sich das lohnt :?: Du weist halt net was defekt ist,es kann die Diodenplatte sein der Regler oder die Kohlen die nur runter sind was das günstigste währe.Ich würde die mal zerlegen und mal schauen ob es halt nur die zwei Kohlen sind.Um die Lager zu wechseln brauchst du ein Lagerabzieher sonst wird es schwer die zu tauschen. :wink:

astrag090285
17.09.2005, 16:54
woher kommste denn??? wenn in der nähe von essen wohnst, dann fahr mal nach "hengstenberg"! ist ein sehr grossen teilelieferant, bekommt man fast alles da! udn sehr gut! wenne mal freundlich fragst, dann checken die die dir auch durch! wenne ne neue brauchst, dann frag mal den user "ecotec", der hat immer eine parat....

MIG29
17.09.2005, 17:20
Der Wohnt grad ein paar Strassen weiter von mir ;)

Aber das bringt dir auch nix da er und ich ca 200 KM von dir weg sind.

newevent
17.09.2005, 18:26
Erstmal Danke für eure Antworten :)

Woher weist das Mig29? Oder versteh ich was falsch?
Also Essen ist echt weit wech ^^

Werde die Lima morgen ausbauen und urteilen ob ich ne neue Brauch :-\ abzieher usw. sind vorhanden :D
Vor gut 4 Wochen wurde der Keilrippenriehmen mit dem Zahnriemen getauscht (normale Wartung bei 120km). Hab eigentlich nicht die Vermutung das die Opelwerkstatt was falsch gemacht hat... oder doch??? Hatte den Wagen nur wegen den zahnriemen abgegeben, an sowas trau ich mich nicht ran (ich weis das der andere zwangsweise runter muss ;) ).

Ob Meine Lima eine Bosch oder Delphi ist, weiss ich net.
Ich schätze das es eine von Delphi ist :( , da meine Lüftung und die ex servolenkung von Delhpi ist/war. Warum ist eine Delphi Lima schwerer zu reparieren?

Bei ebay gibt es einen Händler der 100A Limas für 120 Euros verkauft (neuware, 2 Jahre Garantie)
Die Internetseite von der Firma ist www.yabazzo.de

Hat schon jemand mit dem Händler bzw. der Firma Erfahrung gemacht?

Sorry für die menge an text ;)

MIG29
17.09.2005, 18:32
Weil tini und ich im selben Ort Wohnen ;)

astrag090285
18.09.2005, 14:58
Bei ebay gibt es einen Händler der 100A Limas für 120 Euros verkauft (neuware, 2 Jahre Garantie)
Die Internetseite von der Firma ist www.yabazzo.de

Hat schon jemand mit dem Händler bzw. der Firma Erfahrung gemacht?

Sorry für die menge an text ;)

F***!!!!
hätteste das mal ne woche früher geschrieben!
ich hab nämlich gerade erst n neue engebaut, hab die wie gesagt in essen geklauft für 200 euro! aber im austausch und mit garantie! und diese firma bietet die als neuware mit 2 jahren für 120 euronen an! geil!
und die firma ist auch noch in gelsenkirchen, also quasi mal gar nicht weit von mir aus weg !!!!
kacke!!!!

newevent
18.09.2005, 18:51
Naja ich bin halt nicht unbedingt auf das Auto angewiesen, deshalb kann ich mir ein bissel Zeit lassen... bis zum Winter ^^. Jetzt fahr ich mit der Simson schwalbe rum (2,5 Liter auf 100Km *fg*)

Hat nun wer Erfahrung mit der Firma gemacht?

Lima hab ich gerade auseinander genommen, ist eine Delphi mit 100A :staun: .
Lager knaxt aber ich konnte nicht feststellen warum das ding angefangen hat zu stinken bzw. warum die nicht geht.
Kann es sein, das wegen dem defekt lager, die spulen am Magneten geschliffen haben?
Ich habe bisher nur den Deckel ab wo, die Elektronik drauf war. Ich kann auch ein paar Bilder hier reinstellen, evtl. seht ihr mehr ;)

Hat jemand eine Anleitung für die Delphi Lima? Z.b. wie man vorzugehen hat wenn irgendwas ist, wäre nicht schlecht :?

Albi
18.09.2005, 22:22
Die Spule? Spule kenne ich nur bei einer Kohlenlosen Lima.Du meist bestimmt das der Anker am Feld geschliffen hat.Die Lima besteht aus Anker,Feld Diodenplatte und Regler. Wenn der Anker am Feld schleift dann kannste davon ausgehen das der Sitz vom lager im Lagerschild hin ist. :wink:

PS. Kannst ja mal ein Bild mal reinstellen. :shock:

newevent
18.09.2005, 23:11
Die Spule? Spule kenne ich nur bei einer Kohlenlosen Lima.Du meist bestimmt das der Anker am Feld geschliffen hat.Die Lima besteht aus Anker,Feld Diodenplatte und Regler. Wenn der Anker am Feld schleift dann kannste davon ausgehen das der Sitz vom lager im Lagerschild hin ist. :wink:

PS. Kannst ja mal ein Bild mal reinstellen. :shock:

Danke für die Info ;) hab was verwechselt... mein schwälbchen hat spulen drin :roll:

Die theorie kann ich vergessen :? , ich glaub ich hab das kaputte bauteil gefunden was riecht :shock: (Spannungsregler siehe großes Bild?!) Klärt mich mal bitte auf was Spannungsregler und Diodenplatte ist :oops: und wie ich feststellen kann was daran kaputt ist... Messgerät hab ich hier.

Die Kohlen sind noch ganz gut. Aber die Lager knacken ein bischen. Ich frag mal morgen/heute bei Opel, was Lager und regler kosten würden. Weiß das schon einer? :)

newevent
19.09.2005, 16:35
Danke für die zahlreichen Antworten :?
Sagt mal unterhalten sich im Forum nur noch die Leute die mehr als 1000 Beiträge haben bzw. die sich schon ewig kennen??? :(
Oder beschäftigt ihr euch nicht mit solchen Themen?

Fazit: Opel will für eine Lima 600, eine im Austausch 350. Würde ich die alte reparieren (Regler und Lager) würde ich auf 60 Euro kommen. Ob die dann auch funzt, ist fragwürdig.
D.h. ich bekomme morgen von yabazzo eine neue Lima. :?
Die Astra G Bücher im Handel sind für die Tonne!!!!!!!!!!!!!

Silberling
19.09.2005, 18:51
na ja das lima wechseln ist keine kunst
hab ich auch schon 2xan nem g gemacht und schon 4x woanders
sind immer 2 schrauben und 2 kabel
Ps. mein astrag buch hat mir schon etwas geholfen

newevent
19.09.2005, 19:42
Naja ich meine auch nicht das wechseln, sondern das reparieren. Das scheint wohl eine Kunst zu sein ;)

Ich habe das "jetzt helfe ich mir selbst" Buch... da steht hauptsächlich wie man am besten das Auto waschen kann und einen zahnriemen kennt das Buch nicht mal :?
In den alten "jetzt helfe..." Büchern steht alles drin, da kann man sogar nen alten Mazda 323 komplett auseinander bauen usw.
Naja die heutigen Bücher sind nur noch bessere Betriebsanleitungen.

Silberling
20.09.2005, 11:30
na ja das "so wirds gemacht" buch ist da schon etwas besser

astrag090285
20.09.2005, 14:49
Danke für die zahlreichen Antworten :?
Sagt mal unterhalten sich im Forum nur noch die Leute die mehr als 1000 Beiträge haben bzw. die sich schon ewig kennen??? :(
Oder beschäftigt ihr euch nicht mit solchen Themen?

Fazit: Opel will für eine Lima 600, eine im Austausch 350. Würde ich die alte reparieren (Regler und Lager) würde ich auf 60 Euro kommen. Ob die dann auch funzt, ist fragwürdig.
D.h. ich bekomme morgen von yabazzo eine neue Lima. :?
Die Astra G Bücher im Handel sind für die Tonne!!!!!!!!!!!!!

nö, ich hab nichtmal 100 beiträge und kenn hier keinen ;)
aber es sei dir gesagt: mit den preisen von Yabazzo haste schon was ganz gutes!
350 bei opel ist normal!
mir hatte er gesagt 330, wär aber noch auf 280 runter gegangen! trotzdem krass überteuert das teil!

newevent
21.09.2005, 19:41
Hab heute die neue eingebaut + alle Scheibenbremsen usw. erneuert.

Bei der neuen Lima sehe ich 3 Dioden, aber bei der alten ist nur ein draht an der stelle zu sehen :shock: . Daher auch die frage wo die Dioden Platte ist ;)
Ist doch nicht normal, das keine da sind (s. Foto)?

Öhm... welche Leistung haben die eigentlich? Das wäre echt dufte, wenn das einer schreiben würde :)