PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loch in der Sicke!:-( DD 9512 im Geschlossenen Gehäuse?



Dolly
10.06.2012, 17:34
Hi!

Vom lauter Rein und wieder Rausschrauben vom Woofer bin ich jetzt abgerutscht :-( Siehe Bild. Kann man da was machen? Also ein Loch is es nicht... Irgendwie so ähnlich wie als wenn man reingeschnitten hätte -.-

Bild:
http://img62.imageshack.us/img62/6282/img1424hn.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/62/img1424hn.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Wie der Betreff schon sagt... Funktioniert das? Denn im BR kann ich weder den Platz opfern den er braucht noch hört der sich da besonders schön an. Geschlossenes Gehäuse gefällt mir vom Klang doch irgendwie am besten :) Im Moment steht ein IDMAX im Geschlossenen bei mir im Auto der gefällt mir schon sehr gut! Würd den 9512 auch lieber im GG Spazieren fahren auch wenn er da leiser wird wie im BR. Wieviele Liter sollte man dem geben? Käm da ganz günstig im Moment an ein 12W7 Gehäuse,.. Würde das ungefähr passen?

MfG

PS: Es sei denn jemand will den 9512 haben^^ ist die "H" Version 2x2 Ohm ;-)

JOKER-on-ASTRA
11.06.2012, 08:33
Hier mal die Seite mit den Daten zu Deinem Woofer. Dann kannst Dir ein paar Gehäuse rechnen. Aber ich sag mal so: Auf ein 30Liter Gehäuse wirst da nie kommen, egal welche Variante. http://www.ddaudio.com/products/mobile-audio/woofers/9500-series.aspx

Das ist als wolltest ein V8 in nen Smart bauen. ;)

Dolly
11.06.2012, 18:16
Hab ihn jetzt mal Testweise in einmal 35 liter und einmal in 60 liter geschlossen.
Naja was soll ich sagen? Er macht Hub wie verrückt aber NICHTS kommt raus... Gehäuse zu kleon? Oder ist der einfach sowas von ungeeignet dafür?

Martl-1980
11.06.2012, 18:18
Kannst natürlich locker in ein geschlossenes Gehäuse packen wie jeden anderen Subwofer auch, erwarte nur keine Pegelwunder, denn du nimmst durch die Wirkungsweise des Bassreflex, die tiefen Frequenzen weg.
Das heist du wirst immer leiser je tiefer der Woofer spielt aber hast einen sauberen Frequenzverlauf ohne Löschungen und dergleichen.
30-50Liter sollte der DD haben um anständig zu wirken.

Dolly
11.06.2012, 18:26
Naja gut das was jetzt drin steht hat auch nur 16er oder 19er mdf is vllt auch ein bissl instabil... Aber warum gibts hub wie bescheuert aber Kein Ton? MartI brauchst du keinen 9512?;-)

Vielleicht sollte ich doch mal versuchen ein optimales BR nur für Musik zu bauen;-) Vorschläge? Weil Drücken fällt ganz weg bei mor;-) einfach nur laut und schön musik mehr will ich doch gar nicht:-/

Dolly
11.06.2012, 19:55
Okay hab grade feststellen müssendas ein kabel nicht richtig drin war-.- jetzt geht er schon nen guten teil besser stand ja jetzt auch nen monat nur rum;-) wieviel liter sollte das optimale gehäuse haben? 50liter netto? Unddann aus 21mm MPX kder sowas inder art? Mit den DD vorschlägen kann ich leider nix anfangen:-( jetzt das gehäuse hat wenn ich nicht zu doof zum rechnen bin 52liter brutto... Wenn man diversen foren glauben kann verdrängt das chassie nochmal ca 8 liter womit ich dnan ja bei 44 liter netto rauskommen würde... Aber dann muss man ja noch das 19er bzw 21er mdf abziehen... Zu klein?

Martl-1980
12.06.2012, 06:38
Netto und Brutto-Volumen beziehen sich immer auf das Innenvolumen!
Den DD kannst in 30-50 Liter geschlossen verbauen, ich würde allerdings in Richtung 50Liter gehen da der Woofer weicher spielt aber trotzdem sehr direkt bleibt. 21er MPX ist eine gute Wahl, mehr brauchts nicht da du ja keine Luftverdrängung im Gehäuse hast.
Der DD hat ungefähr 5Liter Eigenvolumen (zum berechnen)

Ja den DD könnt ich schon brauchen nur steht mein Projekt schon und da hab ich kein finaziellen Spielraum mehr :-(

Dolly
12.06.2012, 06:50
Na so ein DD hält doch bestimmt ewig... ;-) Vielleicht beim nächsten Projekt^^ Ich bin aber auch am schwanken ob ich nicht lieber bei IDMAX 12" Geschlossen verbauen soll... Wirkungsgrad Tip Top und dann noch 1KW RMS Belastbarkeit... und vor allem noch schön audiophil! Hast du die schonmal gehört? Na ich werd dann mal eins mit 50 Literchen bauen... Mal schauen wie das so wird ;-) Mit dem "Musik" BR-Gehäuse warens 141,9 DB... Aber Der Wird ja wegen Klang jetzt mal geschlossen verbaut ;-)

Vielen Dank für deine Hilfe ^^
Wie schauts aus mit Gehäuse versteifen etc? Oder fällt das bei GG weg? Sonofil evtl noch?

Dolly
12.06.2012, 18:22
Macht denn eigentlich eine doppelte Front beim GG sinn oder nur beim BR? Oh und noch was zum Schluss: wie kriegt man so ein agehäuse 100% dicht? Normalerweise muss die Membran doch dann leicht rauskommen beim eindrücken oder?

blueastra2007
12.06.2012, 20:15
http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-22068-1.html

http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=10868

Das spuckt google dazu aus

Dolly
12.06.2012, 21:02
Hmm der erste Thread im Hifi-Forum ist von mir;-) Wollte mir mal auf verschiedenen Stellen Meinungen einholen;-)
Das andere sieht aber sehr interessant aus. Freitag werd ich die Möglichkeit haben ihn mal in 50 Liter Netto zu testen :) Im geschlossenen macht er aber wirklich einen sehr sehr feinen Klang bis jetz! Muss nur irgendwie alle 2 Stunden die Schrauben nachziehen :( wenn ich dann mal ein angefertigtes Gehäuse bauen lasse gibts aber M6 Einschlagmuttern;-)

Dolly
20.06.2012, 19:17
Hier gibts mal ein paar Bilder zum Geschlossenen Gehäuse wo er momentan drin am wüten ist ;-)
Geht eigentlich ganz gut ich werd mir das Gehäuse auch halten aber trotzdem kommt nächsten Monat ein berechnetes BR... ;-)

Erstmal zwei Bilder von dem Ungetüm ;-)

http://img808.imageshack.us/img808/8594/img1300yo.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/808/img1300yo.jpg/)
http://img221.imageshack.us/img221/5547/img1309.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/221/img1309.jpg/)

Das Gehäuse im Rohzustand (War ein fertiges nur den Lochauschnitt für den Woofer musst ich etwas auffeilen ;-)

http://img831.imageshack.us/img831/3348/img1302cg.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/831/img1302cg.jpg/)

Hat ca 35 Liter

Dann die Wände mal ein wenig "versteift" und beschwert:

http://img585.imageshack.us/img585/7025/img1304y.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/585/img1304y.jpg/)

Dann noch ein bisschen Sonofil damit der Woofer es schön kuschelig hat:

http://img406.imageshack.us/img406/3111/img1311wo.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/406/img1311wo.jpg/)

Und das Endergebniss:

http://img820.imageshack.us/img820/7949/img1312s.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/820/img1312s.jpg/)

Eindrücke: Spielt eben so wie ein Woofer im GG spielen soll: Noch mehr auf den Punkt und Sauschnell, wird je tiefer die Frequenz wird eben auch leiser aber bei z.B. diesem Lied: http://www.youtube.com/watch?v=XvKBqrMCemU Wackelt trotzdem der ganze Himmel vor sich hin :D Spannung bleibt konstant über 13,6 Volt laut Spannungsanzeige! Eigentlich ganz annehmbar vor allem der Platzverlust ist winzig :D Aber sobald meine Beiden DD 508 vom Service zurück sind wird mal ein richtiges BR Gehäuse gebaut bzw bauen gelassen ;-)

Viele Grüße
PS: Falls sich jemand das mal anhören will: Freitags und Samstags findet man mich meistens bei PimpMySound ;-)

Dolly
29.06.2012, 19:52
Siehe erster Beitrag :-(

Im übrigen sind meine 2 kleinen heute vom Service zurückgekommen während der 9512 in der Zwischenzeit sein Gehäuse zerlegt hat^^
Aber immerhin ist der neue Port auch schon da ;-)

http://img267.imageshack.us/img267/1386/img1419q.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/img1419q.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Dolly
01.07.2012, 17:58
Niemand ne Idee womit man das Flicken kann?!