PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dem Chassis "Ground Zero GZHW 12X". - hat sich erledigt! Danke :)



phoon
11.03.2012, 15:31
Hallo, wie schon oben gefragt. Wie sind eure Meinung zu dem Subwoofer, (Ground Zero Hydrogen GZHW 12X)? & hat jmd evtl daten dazu?
Leider habe ich keine genauen Daten zu dem im Internet gefunden. Es scheint ein älteres Modell zu sein, er hat nur einen Anschluss!
Teilweise heißt er im Internet GZHW 30X(meistens mit 4Ohm) oder GZHW 12X(meistens mit 2x2 Ohm). Allerdings haben meine nur ein Anschluss, demnach müsste er 4Ohm haben, oder?

Danke im Vorraus.
Patrick

Martl-1980
11.03.2012, 16:36
Ist der Woofer in einem Gehäuse und hat da einen Anschluss?
Denn ich kenne sie nur als Doppelschwingspuler.
Allgemein ist GZ etwas zu teuer mit seinen Treibern um Musik zu hören finde ich, im Wettbewerbseinsatz sind die allerdings echt Klasse (Plutonium-Line)

p4tR1oT
11.03.2012, 16:52
na gut die plutonium teile sind ja auch brachiale leistungsmaschinen :wink:

also ob jetzt GZHW 12X oder GZHW 30X ist egal.. sind beides die selben (12 zoll = 30 cm).. aber du hast recht google spuckt nicht wirklich was aus.. hab ihn gefunden als doppelschwinger (2*2 ohm), aber auch mit nur einer schwingspule.. komisch ist nur das ich einmal gelesen hab das er 2 ohm hat und einmal das er 3,6 ohm hat?!

die daten mit 2 ohm wären diese hier:

800WRMS
2 Ohm
63mm Voice Coil Diameter
23.5 FS Hz
4.60 QMS
0.36 Qes
0.33 Qts
62l Vas
86 SPL db
279mm einbaudurchmesser
162mm einbautiefe

bist du auch ganz sicher das es ein GZHW 12X ist?!

phoon
11.03.2012, 22:31
Hallo (:
1. Der bzw. die Woofer, zwei an der Zahl sind in einem Bassreflex-Gehäuse(selber gebaut) verbaut. Dieses wurde mir von einem CarHifi-händler "berrechnet", er hat sich alle drei "Datensätze" von mir angesehen und mir dann eine Zeichnung erstellt. Ein programm oder soetwas hat er nicht benutzt. Kann ich ihm da vertrauen dass das Gehäuse auch richtig für meine Woofer sind? ( Er wollte mir eine angeblich super zu den GZ-bässen passende Endstufe verkaufen, ESX Signum SE 1200. Diese ist doch eig. auch zu "klein", oder sehe ich das falsch?
Kiste:
Jeweils eine kammer mit 70l brutto, port (cm) 42,3 (b) * 4,2 (h) * 40 (t)


2. Zurück zum Thema, ich meine ich direkt am Chassis ist nur ein Anschluss. Demnach kann er ja keine Doppelschwingspule haben, oder? (Kenn mich noch nicht so gut aus!)

3. Ich hab 3 verschiedene "Datensätze" zu dem Chassis gefunden. Einmal das gleiche wie von p4tR1oT (http://www.astra4ever.net/member.php/13403-p4tR1oT) geschrieben.
zweite:
fs - 28
Qts - 0,48
Vas - 71
Re - 4 Ohm
Pmax - 800W

dritte:
VCD - 63
FS - 22,6
Re - 3,6 Ohm
Qms - 2,87
Qes - 0,36
Qts - 0,32
VAS - 101
BI - 15,6
SPL ref. - 86,9
x max - 22 / 0.9

4. Ich kann auch morgen gerne mal einen aus seiner Behausung holen & Bilder machen. Vorne steht groß Ground Zero & drunter klein Hydrogen. Hinten auf dem Magnet steht Hydrogen GZHW 12X.

Gruß, Patrick

Martl-1980
12.03.2012, 08:39
Für zwei GZHW12X sollte das Gehäuse ein Nettovolumen haben von rund 130Liter, eine Portöffnungsfläche von 200cm² und die Portlänge sollte dabei 55cm betragen. Das Gehäuse von dir ist absolut falsch bemessen und hört sich wahrscheinlich auch total komisch an oder.
Die Endstufe die dir angeboten wurde ist leider auch viel zu klein bemessen, da kannst locker die ESX Signum SE3500D nehmen, die ist dann eher als passend zu bezeichnen.

phoon
12.03.2012, 11:09
Hey, mit der Endstufe das dachte ich mir schon fast dort im Laden. Naja.

Zum Gehäuse, kommt es da wirklich so auf den Liter genau an?

Den so ungefähr komme ich ja auf die Maße.

portfläche(hab nochma genau gemesssen) 42.3cm * 4,5cm = ~ 190cm²

portlänge ist natürlich dann mit 40cm tiefe zu kurz, den könnte ich aber verlängern & somit gleichzeitig das innenvolumen verkleinern.

Volumen pro kammer(sub) ist 41,2(h) * 42,3(b) * 37(t) =~ 64Liter + die schräge Rückwand (~6.5L) =~ 70Liter - das chassis, sagen wir mal 3Liter
das macht pro sub & kammer jeweils cirka 67l netto

Gruß, Patrick

Martl-1980
12.03.2012, 12:08
Ach es sind zwei Kammern vorhanden?
Wenn jede Kammer mit einem Innenvolumen von 67Litern gebaut wurde und jede Kammer einen 190cm² Port hat, sollte die Portlänge jeweils 55cm betragen.
Für eine genaue Berechnung benötige ich allerdings die ganz genauen Maße in mm des Kisteninneren
Tiefe oben, tiefe unten, breite, höhe, wandstärke des ports

phoon
12.03.2012, 15:27
Richtig, jedes Chassis hat sozusagen seine eigenen "4 Wände".
Ok, die genaue größe werde ich heute Abend noch hinzufügen. Da ich es als Laie vll. nicht so gut erklären kann werde ich noch ein paar Bilder machen.
Gruß, Patrick

phoon
14.03.2012, 22:20
Hallo, leider konnte ich mich nicht früher melden da mein Internet Zuhause nichtmehr funktionierte.
Ich hab jetzt alles genau ausgemessen & mein Bild, Zeichnung :wink: schön beschriftet =).
Ich hoffe man erkennt alles.
1. Ist es eigentlich schlimm dass ich den Bezug etwas (~1cm) in den port hineingeklebt habe? (Geräusche gibt es keine.)



10307 10308

gruß, patrick

Martl-1980
15.03.2012, 09:40
Ist nicht schlimm wenn etwas Stoff in den Kanal rein ragt, verengt nur etwas den Port aber das ist bei der Kiste zu vernachlässigen.
Den Port solltest du auf circa 68-70cm verlängern, dann hast du den extremen Peak weg und die Woofer hören sich wesentlich sauberer an und spielen auch tiefere Frequenzen als vorher.

phoon
16.03.2012, 11:58
Dankeschön, werd das ganze nächstes WE mal umsetzten.
Gruß, Patrick