PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschluss LFB Alpine CDA 9886 aber wie????



blueastra2007
24.02.2012, 15:03
Hy Leute habe heute mein neues Alpine CDA 9886 bekommen. Suche schon ne weile nach nem Adapter für die LFB finde aber nichts. Kann mir einer helfen?
Das habe ich im Alpine Forum gefunden doch wie soll ich das anschließen?

http://www.alpine-extranet.de/viewtopic.php?f=10&t=1998

Soldier79
24.02.2012, 15:14
Wie du findest nix? Google mal genutzt?

Ich hab eine Minute gegoogelt und finde z. B. das: http://www.ars24.com/Zubehoer/Lenkradinterfaces/Alpine/Alpine-APF-D-100-OP.html

Aber der User Dusk hier im Forum kann dir das Teil auch anbieten. Und ich glaub noch ein oder zwei Andere.

dusk
24.02.2012, 16:37
Du kannst das hier nehmen für LFB: http://www.ghd24.de/Autoradios/Lenkradinterfaces/Alpine-APF-S101OP---Lenkradinterface-Opel-Agila--Astra-G--Corsa--Omega--Vectra-B--Zafira-A.html
Oder das für LFB und Displayansteuerung: http://www.ghd24.de/Autoradios/Display--und-Lenkradinterfaces/Alpine-APF-D100OP---Display--und-Lenkradinterface-Opel-Astra--Corsa--Omega--Vectra--Zafira.html

blueastra2007
24.02.2012, 17:27
Ja den Adapter habe ich auch gefunden war nur irritiert wegen der 3 Kabel die am Radio sind und mit LFB gekennzeichnet sind. Displayinterface wird leider nicht gehen, da ich das CID habe danke.

Soldier79
24.02.2012, 17:31
Mit den drei Kabeln kannst du Standard Befehle über die LFB ans Radio weitergeben. Steht doch auch in deinem Link.

blueastra2007
25.02.2012, 03:21
Ja aber wie man die beim G anschließt weis ich nicht und ob ich mir da den Adapter sparen kann.

Soldier79
25.02.2012, 08:15
Da steht ja, dass das mit nem Widerstand immer messen musst. Ich glaub kaum, dass das jemals jemand getan hat. Ist doch ein Riesenaufwand. Ich glaub nicht dass das jemand macht wenn es Adapter gibt die alles unterstützen.

Sent from my GT-S5570 using Tapatalk

blueastra2007
25.02.2012, 08:52
http://www.adapter-universe.de/Radioanleitungen/Alpine/OM_CDA-9886R_DE.pdf
Schau mal hier Seite 25 und Seite 48. wirst du daraus schlau? Wenn ich es irgendwie mt der originalen LFB verbinden kann dann kann ich mir das Geld für die Box doch sparen

Edit:
Das sind die Widerstandswerte vom Lenkrad (laut Google)
1,53k
854
524
345
225
146

wie verbinde ich das genze jetzt ich habe kein plan

s0x3
25.02.2012, 14:30
Ist auf jeden Fall ein interessanter Gedanke.

Die Frage wird sein, welche Widersandswerte das Radio an den beiden Eingängen (31/32) erwartet.
Ich denke mal das es sich mit den drei Kabel so verhält wie mit dem Klinkenstecker (21), der ist soweit ich mich erinnern kann auch 3-polig so wie hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:3mm5_jack_3_norm.svg&filetimestamp=20080613173526
Müsste mal jemand den Klinkenstecker durchmessen.

blueastra2007
26.02.2012, 11:59
Naja ich muss es wohl einfach mal ausprobieren. Muss mal die Steckerbelegung vom originalem Radio raussuchen.

blueastra2007
26.02.2012, 13:32
Wie viele Kabel gehen denn zur LfB und welche Kabelfarben bzw Steckerbelegung haben sie?

s0x3
26.02.2012, 18:23
Vom Radio zur Lenkradradfernbedienung gehen 2 Kabel. Am Radio sind das Pin 1 (bl/rt) und Pin 7 (rt/ws). An der Wickelfeder Pin 4 (bl/rt) und Pin 3 (grau). Das blau/rote gibt die Widerstandskaskade ans Radio und das andere ist ein geschalteter Plus wenn das Radio eingeschaltet wird und versorgt unter anderem die Tastenbeleuchtung der LFB. Pinbelegung des Steckers kann man hier (http://astra-g-anleitungen.de/Car-Hifi-FAQs/wie-ist-die-pinbelegung-am-radio-iso-stecker.html) nachlesen.

s0x3
26.02.2012, 18:52
Habe grad mal auf die schnelle hier die Suche bemüht ;)
für Pinbelegung Radio das hier (http://www.astra4ever.net/showthread.php/54256-pin-belegung-radio?highlight=Lenkradfernbedienung) und lies mal das (http://www.astra4ever.net/showthread.php/15467-F%C3%BCr-Profis-Wie-genau-funktioniert-die-Lenkradfernbedienung) und das (http://www.astra4ever.net/showthread.php/33336-Lenkradfernbedienung-f%C3%BCr-Fremdradios-auch-ohne-Adapter)

Kann gut möglich sein das die Alpine Radios nicht mit einer Widerstandskaskade arbeiten sondern mit einer analogen Spannung. Warum sollte es sonst 2 Eingänge am Alpine geben, oder?

blueastra2007
28.02.2012, 17:44
Was ist ne analoge Spannung?

s0x3
04.03.2012, 12:48
Analoge Spannung ist wahrscheinlich etwas blöd ausgedrückt, ich meinte damit eine sich stufenlos verändernde Spannung zwischen einem Min- und Max-Wert.

blueastra2007
04.03.2012, 15:28
Hmm wie auch immer. Ich werds die Tage mal probieren habe notafalls mal nen Adapter geordert