PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schließe ich die Bassbox an?



Hustensaft
20.01.2012, 20:41
Also ich habe was tolles geschenkt bekommen und zwar diese Komponenten hier ->

http://bilder.hifi-forum.de/medium/706591/22307025474066455196810000048108406810359807864793 n_143449.jpg (http://www.hifi-forum.de/bild/22307025474066455196810000048108406810359807864793 n_143449.html)

Wie muss ich diese Anschließen , ich meine klar + und - für die Endstufe ist selbstredend, auch das Chinch Kabel hab ich verstanden, genauso wie das Remote kabel. Doch was mich nun Stutzig macht wo ich nich weiter weiß, an der Bassbox hinten sind wohl (scheinbar) für die Boxenkabel so Schraub dinger?!- Leider kein Bild im internet gefunden.

Und dadrunter nochmal anschlüsse schienbar für Strom da dort 12v dran steht.

Weiß nicht genau wie ich das anschließen soll?! Hoffe auf Kompetente Antwort da ich in diesem gebiet neuling bin

KingCreasy
20.01.2012, 20:53
Du musst erstmal von der Batterie 12V an den Verstärker bekommen (achte darauf, dass die Sicherung max. 30cm hinter der Batterie sitzt). Vom Radio kommt Chinch und Remote an den Verstärker und von da gehst denn mit nem normalen Lautsprecherkabel zum Subwoofer. Das mit den komischen Steckern ist bei mir auch so, kannst da durch son Loch Stecken und dann hält das.

Hustensaft
20.01.2012, 21:02
Achso, ich kenn nur so "klemmen" also einfach rein stecken und "zu schrauben"? - und was ist mit dem 12v zeichen an der Bassbox da sind so anschlüsse.. wobei ich mag mich grade dran erinnern das die wohl beleuchtet ist... kann ich den strom da einfach von der endstufe mit abklemmen? :/

KingCreasy
20.01.2012, 21:12
Mit den Klemmen komm ich grad auch net ganz weiter.

Bei dem Subwooder hast ja nur 2 Anschlüsse. Da kommen die Lautsprecherkabel rein. Ob deine Beleuchtung nochmal extra Strom braucht kann ich dir net sagen, da ich eine ohne Beleuchtung hab.
Musst einfach noch n bisschen warten, biss die richtigen Freaks hier ihr Wissen kund tun ;)

Hustensaft
20.01.2012, 21:14
Ach du konntest mir da schon weiterhelfen :) ich probiere das mit dem Strom einfach aus... und die Kabel die prügel ich da notfalls rein :-D

Martl-1980
20.01.2012, 23:10
Nur die Ruhe...
es giebt bei deiner Box einmal die Klemm/Schraubterminals an denen Du deine Lautsprecherkabel dranklemmst von der Endstufe und einmal für deine Boxen-Innen-Beleuchtung ein Anschluss für + und -. Diese Anschlüsse kannst du z.B. an dein Kofferraumlicht anklemmen und wenn du die Heckklappe aufmachst leuchtet deine Kiste oder du ziehst dir einmal eine Stromversorgung von vorne und setzt dir irgendwo einen Schalter rein mit dem du diese Beleuchtung ein- und ausschalten kannst. Manche machen dies auch mit der Remoteleitung allerdings kann es sein dass dein Radio über diese Steuerleitung nicht genügend Strom liefert und deine Endstufe nichtmehr einschaltet (bescheuertste Lösung).

Würde Dir die Möglichkeit mit der Kofferraumbeleuchtung empfehlen. Einfach die Leuchte aus der Verkleidung nehmen, ein Kabel mit Stromdieben an Plus und Masse klemmen und hinter dem Teppich entlang zu deiner Kiste ziehen, Leuchte wieder anklemmen und einbauen.

Hustensaft
21.01.2012, 09:12
Klingt auch recht sinvoll, aber dafür muss ich den kompletten Himmel abnehmen oder? - Hatte die Idee wenn ich mir die tage eh meine Fußraum beleuchtung ins Auto bastel - mit schalter (strom kommt vom zigarette anzünder) - da könnte ich ja auch direkt ein kabel nach hinten legen somit würde mit der fußraum beleuchtung auch gleichzeitig die Bassbox beleuchtet angehen, ich mein es ist ja eh eher nen gimmick nichts zwingend notwendiges aber toll isses trozdem :P

Martl-1980
21.01.2012, 11:30
Ich gehe mal davon aus, dass du nen CC hast, also hast du deine K-Raum Beleuchtung links in der Plastikverkleidung, da brauchst nur meiner Beschreibung folgen und dein Kabel für die BB-Beleuchtung zum Rücklicht ziehen, von da aus gehst du hinter dem Teppich zum Kofferraumboden und da kommt des Kabel wieder zum Vorschein und dann kannst des Kabel unter dem herausnehmbaren Teppich zur Bassbox vor legen. Den Himmel brauchst da garned anrühren da er ja vom K-Raum vollkommen getrennt ist.
Deine Idee, das ganze mit der Fußraumbeleuchtung zusammenzuschliessen geht natürlich auch, nur was bringt dir die Beleuchtung in der Box wenn du sie garnicht siehst? ;-)

JOKER-on-ASTRA
21.01.2012, 13:52
Wenn die Ablage draußen ist, und die Beleuchtung hell genug, dann kann man sie auch beim fahren sehn. :D

Hustensaft
21.01.2012, 14:37
Hab leider oder eher gottseidank nen PämpersBomber :) von daher fällt das mit dem CC leider raus :P

JOKER-on-ASTRA
21.01.2012, 15:17
Das macht fürs verkabeln kein Unterschied. Wenns ans Kofferraumlicht soll, bleibt der Himmel unberührt. ;)

Hustensaft
21.01.2012, 17:05
So habe nun ein gaaaanz anderes Problem, so ne drecks kacke ! Ich habe das Plus Kabel nach hinten gezogen ... auch soweit alles angeschlossen, wie habt ihr eig das Minus Kabel befestigt?! - Aber danach ist einfach keine regung die chinch kabel liegen und auch das remote kabel ist angeschlossen aber die endstufe bleibt lautlos.. ja sicherung ist ganz , ich vermute das liegt an dem Minus kabel, wo muss ich das denn anschließen?

Blaubär
21.01.2012, 17:12
Das Minuskabel muß an einem metallischen Teil im Auto angeschlossen werden (z.B. Gurtschloßschraube) und schön blankschleifen.

Hustensaft
21.01.2012, 17:27
Ja das habe ich auch gerade gemerkt... hab einfach nen stück blank geschliffem im Kofferraum nun gehts :P

Martl-1980
22.01.2012, 00:17
am besten lackierst den ganzen teil wieder mit schwarz mattem lack oder rostschutzgrund, in 2 bis 3 schichten damit dir der massepunkt erhalten bleibt und nicht korrodiert. So bleibt die Masse in der Qualität erhalten wie er gerade ist. Wie das Ganze aussieht ist relativ egal da ja eh die Rücksitzbank darüber ist.

Hustensaft
22.01.2012, 10:03
Hab das nicht unter der rücksitz sondern ja wie erklär ich das im kofferraum an der rechten seite hinter dem stoff gemacht.

Als nächsten schritt den ich in angriff nehmen werde ist dann die beleuchtung zu basteln übers kofferraum licht :)

Martl-1980
22.01.2012, 10:51
An der Rücksitzbank-Befestigung die Masse geholt?

KingCreasy
22.01.2012, 12:11
An der Rücksitzbank-Befestigung die Masse geholt?

Er hats so wie ich and er Seite geholt, hinter den Seitenverkleidungen sind so "Löcher" im Blech. Einfach blank schleifen, Schraube durch und gut is^^ (beim Kombi z.B. direkt unter der Abdeckung vom linken Verstaufach)
War bei mir die Beste Lösung, da ich keinen T45 besitze um die Schraube vom Anschnaller zu lösen

Martl-1980
22.01.2012, 13:55
Ist aber eine sehr schlechte Masse im vergleich zum Gurtschlossbereich, da du nur ein 0,5mm Blech als Masseverbindung hast und am Gurtschloss bestimmt 10mm vorhanden sind, also wesentlich massiver, zudem teilst du dir den Massebereich vom Rücklicht

Hustensaft
22.01.2012, 18:22
Ich muss nun eh mal gucken die befestigung an sich ist echt noch nicht der hit, hab ne unterlegscheibe glat geschliffen und die daran befestigt bzw eher aufeinander gelegt und aktuell mit klebeband erstmal befestigt , wie macht ihr die fest?! - heißklebe ?! ich habe auch keine möglichkeit die gurtschraube zu lösen.. und doch naja recht sparliches werkzeug..

Martl-1980
22.01.2012, 19:27
Dann lass dir helfen von jemanden der angerichtet ist oder sogar nen Mechaniker den du kennst.
Die Schraube ist echt kein Problem da bei jedem Supermarkt-Ratschenkasten für 40,-€ der Torx mit drin ist.

JOKER-on-ASTRA
23.01.2012, 19:12
Ich muss nun eh mal gucken die befestigung an sich ist echt noch nicht der hit, hab ne unterlegscheibe glat geschliffen und die daran befestigt bzw eher aufeinander gelegt und aktuell mit klebeband erstmal befestigt , wie macht ihr die fest?!

:shock: Ja sag mal?! Also wenn Deine Karre mal brennt, dann einfach abfackeln lassen und nicht wundern. :nonono2:

Opeltuner214
25.01.2012, 11:36
:shock: Ja sag mal?! Also wenn Deine Karre mal brennt, dann einfach abfackeln lassen und nicht wundern. :nonono2:

Da hat er definitiv Recht^^. Wenn du fährst und die Unterlegscheibe sich bewegt kann es sein das Funken schlagen nur so als Info ;) . Also ich habs bei mir auch ganz klassisch am Rücklicht befestigt von innen. Grad den Plastikdeckel ab und an die Masseschraube mit dran hängen.

Gruß Opeltuner

Martl-1980
25.01.2012, 11:59
Au mann, nehmt doch ne sichere und potente Masse der Gurtschlossbefestigung, die ist safe und macht auch nicht mehr arbeit.

dusk
25.01.2012, 15:29
aktuell mit klebeband erstmal befestigt , wie macht ihr die fest?! - heißklebe ?!

made my day :D

JOKER-on-ASTRA
25.01.2012, 18:07
Kreative Leute braucht das Land. Naja ich weiß zumindest wo sich einer versteckt..... :mrgreen:

Hustensaft
26.01.2012, 19:36
Kreativität ist kein Problem, aber ich habe das am Selben abend noch Abgemacht, die Funken waren mir wirklich ein wenig zu Heikel :mouthlaugh:

Ich habe ungefähr dort wo der Verbandskasten ist ein geschliffenes blech der karosserie welches durchbohrt ist, habe die box dort nun mit angeschlossen :P

sollte auch soweit halten, habe mir das so mit nem Mechaniker ausgedacht.



Ps. was währe ein tag ohne mal zu Lachen ;)

JOKER-on-ASTRA
27.01.2012, 15:28
Ps. was währe ein tag ohne mal zu Lachen ;)

Naja manche Konstruktionen sind nicht wirklich zum lachen. Spätestens wenns um Sicherheit geht.

Hustensaft
28.01.2012, 09:12
Aus dem Grund habe ich es ja entfernt die Konstruktion, ich muss mir nun nurnoch nen Spanngummi besorgen damit die box nicht immer im Kofferraum von links nach rechts wandert.

KingCreasy
28.01.2012, 12:41
Ich hab bei mir n Spanngurt um den Woofergemacht und an dem Haken im Kofferraum vorne rechts gemacht. Hält Bombenfest. Ist ja eh vorne und rechts formschlüssig und die Originalmatte (mit den Gummistreifen) hält den auch auf Position

http://img85.imageshack.us/img85/4803/imag0453i.jpg

Hustensaft
28.01.2012, 19:48
Naja so ne min variante von Spanngurt habe ich leider nicht hatte ja bereits die selbe Idee, nur allein meine Ratsche ist so groß wie die Box breit ist. Ich arbeite im Lagerbereich und daher brauchen wir etwas größere Geräte, muss nun echt mal überlegen wie ich meine festmache :-D

KingCreasy
28.01.2012, 22:36
Im Baumarkt bekommst die Dinger ja praktisch nachgeworfen, für unter 5€ bekommst schon nen Gurt.

Was ich noch auf längeren Fahrten mach is die Anschnallgurte hinten überkreutzt enstecken. Also linker nach rechts und umgekehrt. Wenn du mal nen Unfall baust weiss ich net wieviel die Rückbank aushält (liegt ja im Prinzip nur da an und die Rückbank hat ja nur 2 dünne Haken)

Hustensaft
29.01.2012, 11:05
Ja an sch ne gute Idee.. was man dagegen aber wohl noch machen könnte währe hinten unter der verkleidung, ins blech ein stück holz zu schrauben, daran nen winkel und an die box auch nen winkel, damit das alles zusammen hält.. aber ich glaub das ist mir zuviel arbeit :P

KingCreasy
29.01.2012, 11:07
Musst halt immer bedenken, dass alles ohne (bzw wenig) Werkzeug abbaubar sein soll falls mal ne Panne hast o.ä.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk

Opeltuner214
03.02.2012, 20:20
Also ich hab derzeit ne Bodenplatte mit Luke drin und hab den Woofer mit Winkeln festgemacht. Also hab die Winkel nur am Holzboden verschraubt, hält auch bombenfest und du kannst den Woofer einfach rausheben.