PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist das mit dem ohm?



Leonhardt666
25.11.2011, 13:38
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch
schon die sufu gequällt habe aber nix gefunden.

Also ich hab im Auto verbaut

Radio: Sony Xplod 52 Watt Vorverstärkerausgang

Verstärker: Sony Xplod ( 2/1 Kanal)
1600 Watt 2ohm gebrückt
1000 Watt 4ohm gebrückt

Subwoofer: Sony Xplod 15" ( 4ohm )
1500 Watt / 450 Watt rms


wenn ich das jetzt richtig verstehe läuft mein subwoofer
momentan mit "nur" 1000 Watt weil er an 4 ohm spielt.

Zu meiner Frage
kann ich denn Subwoofer an 2 ohm spielen lassen?
Oder kann ich einen 2ten Subwoofer ( gleiches Modell oder 2 andere mit 1300 Watt / 380 Watt rms ) Parallel anschließen sodass sich der Wiederstand auf 2 ohm erhöht und der Verstärker mehr bumms gibt?

Syrok
25.11.2011, 14:10
Also erstmal, deine Endstufe liefert schonmal keine 1600/1000 watt, wenn du die "große" 2 kanal ( XM-GTR2202 ) hast dann hast du folgende werte

540W x 1 RMS at 4 ohms (da kannste so von 350-400 rms ausgehen)
220W x 2 RMS at 4 ohms

bei der kleinen ( XM-GTX1302 ) hast du

340W x 1 RMS at 4 ohms (2-250 wrms)
130W x 2 RMS at 4 ohms

in den klammern siehst dann den warscheinlich eher realen RMS wert ..
ne stufe die echte gute 500rms liefert und auch halten kann geht so ab 300€ los und da steht bei carhifi gewiss nich sony drauf ...

dein woofer is ein 4 ohm woofer, also will er auch so angeschlossen werden.
mehr "bums" wirst du nur mit anderen teilen bekommen ..

sonderlich toll sind die sony teile nich gerade, also da kannst du mit wenig geld mehr bekommen ...

diesbezüglich kannst dich gerne an mich wenden dann schau ich mal was wir dir machen können und zu welchem preis.

grüße

Syrok
25.11.2011, 14:15
auserdem, bist du dir sicher das das n 15ner woofer ist ?
n 38cm ? ... so nen "billig" woofer mit sowenig leistung kannst eh vergessen ..
38er brauchen richtig power damit da was vorwärts geht, würde ich nie unter 500 ECHTEN rms laufen lassen ..

Leonhardt666
25.11.2011, 15:01
Ja mir iss das auch klar mit den Wattangaben ich kenne bloß nicht die rms werte der endstufe.

Also den Woofer mit 2 ohm betreiben geht nicht.
Komisch ich hab von sony noch kein 2 ohm subwoofer gefunden und die endstufe geht aber runter bis zu 2 ohm.
Wäre es dann besser 2x 12" subwoofer ( 380 Watt rms ) mit je einem kanal zu befeuern?

Das jeder so gegen sony teile iss versteh ich net einfach mal "Big oki" googeln
der hat mit sony sound ganz schön ordentliche pokale geholt.

grüße

und ja ich bin mir sicher mit dem woofer 15"
bezeichnung XS-L154p5b/xs

Martl-1980
25.11.2011, 16:33
nimm nen zweiten (gleichen) Subwoofer mit dazu und schliesse sie parallel und du hast die Leistung von 2Ohm, brauchst halt dann den Platz für den zweiten Woofer oder du kaufst dir nen besseren Woofer wie z.B. nen Kicker S12L54, dann hast schonmal ziemlich die gleiche Membranfläche eines 38er und ist klanglich wesentlich besser und hast zwei Schwingspulen mit je 4ohm welche dann auch 2ohm ergeben bei Parallelschaltung
Nachfolger des Kicker L5 ist die L3-Serie falls du dir den Tausch überlegst

dusk
25.11.2011, 23:10
Kicker L5 ist fein.

Ich würde noch nen L5 kaufen.
Der L3 ist zwar günstiger, aber das merkt man deutlich wenn man sich die Woofer im direkten vergleich anschaut. Vorallem die Membran vom L5 finde ich deutlich steifer.

Backmagic
26.11.2011, 04:54
Was noch nicht bedeutet das die niederomigere Version mit mehr Leistung lauter oder besser spielt. Oft ist die hochomige Version die bessere Wahl

Martl-1980
26.11.2011, 12:18
@Blackmagic: du meinst bestimmt von der Endstufenleistung (klanglich) oder, denn bei den Woofern kann man da nichts pauschalisieren

Leonhardt666
08.12.2011, 15:50
Hallo,

also ich habe jetzt einen subwoofer kasten mit 2 kicker subwoofern
Modell CVR104 die haben 2x4 ohm

jetzt würde ich die gerne zusammenschließen und mit 2 ohm betreiben.
wie muss ich das alles Verkabeln damit am Ende an einem Kanal 2 ohm rauskommen?

Martl-1980
08.12.2011, 16:01
Geht nicht, kannst entweder auf 16, 4 oder 1ohm möglich
an welcher Endstufe sollen die Kicker nun betrieben werden?

dusk
08.12.2011, 16:02
Wenn es 2 CompVR mit je 2x4 Ohm sind kommst du nie auf 2 Ohm. Entweder auf 1 Ohm oder 4 Ohm.

Leonhardt666
08.12.2011, 16:07
Die sollen an der Sony Endstufe die oben beschrieben ist angeschlossen werden

Verstärker: Sony Xplod ( 2/1 Kanal)
1600 Watt 2ohm gebrückt
1000 Watt 4ohm gebrückt

oder soll ich je einen subwoofer an einen Kanal anschließen?

Martl-1980
08.12.2011, 16:16
probiers mal gebrückt an 1ohm aus, wenns ned klappt geht die amp in protect (kann auch einen defekt zur folge haben) oder du schliesst jeden sub auf 2 ohm sepereat an.

Leonhardt666
08.12.2011, 16:23
ich hab jetzt selbst wenig erfahrung aber wenn ich beide subs jeweils parallel an einen Kanal anschließe
bringt der verstärker dann 2 ohm wenn die beiden Kanäle nicht gebrückt sind?

Martl-1980
08.12.2011, 19:05
wenn du einen sub parallel brückst ergeben sich 2ohm anschlussimpendanz, dann kannst an kanal 1 der endstufe den einen sub klemmen und an kanal 2 den zweiten woofer allerdings können die subwoofer wesentlich mehr leistung vertragen als eine sony endstufe bringt

schreib doch mal den genauen typ deiner endstufe, dann kann man auch mal nachsehen was die endstufe wirklich bringt

Backmagic
08.12.2011, 19:13
Rechnerisch kommen immer lustige Werte dabei raus. In der Praxis oft was anderes.

Da kommen auch andere Faktoren dazu.

Am besten immer ausprobieren.

manchmal spielt ein Woofer hochomig angeschlossen besser.

Wenn man die Woofer so hinrechnet das man möglichst niederomig anklemmt nähert man sich der Leistungsgrenze.

Das ist dann wie mit nem überladenen Auto über ne kurvige Landstraße zu fahren.

Gleichzeitig vermindert man den Dämpfungsfaktor. Der ist bei modernen Amps zwar durchaus hoch, aber oft hat man dann kein ideales Verhältniss mehr.

Oft spielt ein 2x4 Ohm Woofer auf 8 ohm in Reihe besser als in 2 Ohm parallel obwohl sich "rechnerisch" weniger Leistung am Amp ergibt.

Das sind mehr Milchmädchen Rechnungen!

Martl-1980
08.12.2011, 19:40
nur wenn man dem woofer dann gerademal 20watt giebt kannst alles vergessen weil dann die schwingspulen so heiss werden dass der treiber aufgiebt

Backmagic
08.12.2011, 23:03
Was ist dass für ein Unsinn? Erklär mal wie von 1000 Watt die angeblich bei 2 oder 4 Ohm anliegen auf 20 Watt kommst und warum da die Schwingspulen heiss werden?

Fehlen da alle elementaren Grundkenntnisse?

Dazu ist das nicht mal ein richtiger Dreisatz. auch wenn alles das immer predigen.

Martl-1980
09.12.2011, 09:32
Muss man jetzt echt zum 100.000sten mal erklären dass bei billigen Endstufen die Angaben absoluter Nonsens sind?
Es giebt hunderte von Beispielen wie bei Auna, wo 8000Watt draufstehen und doch nur pro Kanal 12 Watt Sinus rauskommen.
Also, nicht alles glauben was draufsteht wie bei Leistungsangaben welche mit "Maximalleistung", "Musikleistung" oder sogar "P.M.P.O." angegeben sind!!!
Echte Leistung wird mit "RMS" oder "Sinus" angegeben und das bei 12Volt bis 14,4Volt und 1% THD und auch nicht bei 10% THD

Warum meinst du, dass es Endstufen giebt die jenseits von 1000,-€ kosten und gerademal 1000Watt haben?

Schwingspulen werden heiss wenn die Leistung nicht ausreicht um die angetriebene Mechanik ordentlich zu bewegen. Viele glauben dass Endstufen so viel Leistung haben dass es Ihnen einen Subwoofer um den anderen um die Ohren haut, aber in über 90% der Fällen ist es so dass die Endstufen zu wenig Leistung haben für entsprechende Sub-Woofer.

Das letzte Beispiel war ein Kunde der mit einem defekten Sub zu mir kam und etwas stärkeres wollte weil seine Endstufe (angeblich) zu viel Leistung für einem Ground Zero Nuclear 12 hatte den er sich günstig beim Mediamarkt kaufte, allerdings war es eine 10.000Watt noName Endstufe, da muste ich ihn erstmal aufklären warum und weshalb ihm der Sub abgeraucht ist. Nun hat er eine Anlage drin welche gerademal 600,- gekostet hat und er war begeistert was da raus kommt obwohl es nur zwei Woofer mit je 150 Watt Belastbarkeit sind........ schon komisch :-)

Martl-1980
09.12.2011, 09:57
@Leonhardt666:
hast du die Endstufe XM-D1000P5 (schwarz/grau 5eckig)?

bringt rund 400 echte Watt an 4ohm, demnach ausreichend für deine zwei Kicker

Backmagic
09.12.2011, 17:23
Zu keiner Zeit redete ich von Billig Schrott oder misratene Pseudo Subwoofer.

Ich beziehe mich schon auf normale Amps, also 2 Ohm stabil in dem Fall, und Woofern mit TSP die in einem normalen Rahmen sind.


Ich merke sehr deutlich das Du sicher noch nie mit verschiedenen Impendanzen getestet hast.

Häng erst mal einen Doppelspulen Woofer und ein paar Meßgeräte an einen Amp und teste den mal als 2 Ohm und 8 Ohm. Du wirst sehr überrascht sein ;-)

Martl-1980
09.12.2011, 19:41
Au da ist einer sehr schlau, ich glaube dass ich das Ganze schon etwas länger betreibe als Du und im Übrigen geht es hier um die Sony Endstufe welche mit den Kicker CVR betrieben werden soll.

Backmagic
10.12.2011, 01:08
Du schmeisst doch hier plötzlich Low Cost Amps in den Raum.

Wenn du 31 bist müsstest du schon sehr sehr sehr früh damit angefangen haben. So in einem früheren Leben?

Nicht nur nach den bunten Bildchen in Car Hifi Zeitschriften richten. Schon mal selber kritisch testen.

Und bitte keine so Aussagen treffen wie oben. Wenn ich einen Woofer mit höherer Impendanz betreibe wäre mir kein Fall bekannt in dem es zu einem Schaden am Woofer oder Amp führt der bei niedriger Impendanz nicht aufgetreten wäre.

Da hätte ich schon gerne eine sehr viel genauere Erklärung dafür.

Martl-1980
10.12.2011, 09:58
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, es geht um die anliegende Leistung und nicht um die Anschlussimpendanz!!!

Finde es immer wieder amüsant wenn jemand meint er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und kann nicht akzeptieren wenn andere etwas mehr Erfahrung sammeln können weil sie beruflich damit zu tun haben ;-)

Backmagic
10.12.2011, 12:34
Erzähl doch was über die anliegende Leistung?
Bisher höre ich nur das was man sich so nachts um halb 2 an der Tanke erzählt.

Wie setzt sich Leistung am Amp zusammen? Wie wird durch ein Schaltnetzteil aus 14 Volt plötzlich 60 oder 70 Volt?

Wie reguliert eine Endstufe diese Spannung? Wie stellt eine Endstufe den nötigen Strom zur verfügung? Durch was werden diese Ströme begrenzt? Wie steht die Spannung und die Stromstärke in Bezug zur Leistung?

Warum ist halbe Spannung und doppelte Stromstärke nicht die gleiche Leistung wie doppelte Spannung und halbe Stromstärke?

Richtig? Alles Unsinn?

Du wirfst THD in den Raum? Wir sprechen aber über einen Subwoofer. Da sind THD um die 50 keine Seltenheit und wirken sich bei einem guten Konzept nicht mal negativ aus. Besonders an kleinen URPS sehr gut zu messen. Da debattiert man nicht um 1 oder 10. Sowas willst du bei einem Mitteltöner oder Hochtöner wissen.

Ich glaube du kennst nur das was in Farb Prospekten steht. Sorry!

Martl-1980
10.12.2011, 13:01
*lach*
willst du hier weiterhelfen oder nur supergscheid daherreden, denn deine Beiträge (somit auch meine) gehen hier absolut ins offtopic
aber nein, ich studiere keine Prospecte sondern teste und messe selbst in unserem Team

Ich sag nur noch
"back to topic"

JOKER-on-ASTRA
10.12.2011, 13:08
"back to topic"

So würd ich auch sagen!

Wenn ihr eure fachliche Kompetenz austauschen wollt, dann bitte nicht in diesem Thread.

TheRat
10.12.2011, 14:59
Ich werfe mal was fachliche in Raum... Impedanzanstieg!
Mhh ich betreibe mein System wenn ich bock habe an 0,25ohm... Aber das Ne andere Geschichte ;-)
Ne aber nun mal ohne Scheiß ich wurde echt Ne andere Stufe nehmen.. Sony baut nix dolles... Und wer mir jetzt mit dem ühh2 kommt wegen Sony das waren überarbeitete endstufen..

Leonhardt666
10.12.2011, 15:51
Hallo,

ich habe jetzt zum testen die zwei Kicker subwoofer an die
Sony Endstufe geschloßen (ja grau und 5eckig) habs aber nur mit 4ohm probiert das mit 1ohm und
eventueller defekt der endstufe war mir zu riskant.
Ergebnis die kicker dinger klingen geil haben aber net genug "bums".
Hab keine Ahnung ob sie zu wenig leistung bekommen oder ob sie einfach zu schwach sind.

Ich werde mal gucken ob ich net ne stärkere endstufe bekomme um sie dann richtig zu betreiben.

Ps bei meiner endstufe in der anleitung steht an 2 ohm 1600w / 900w rms

Backmagic
10.12.2011, 17:04
Ohne Kenntniss über die Abstimmung des Woofers kann man gar keine Aussage treffen.

Ein gut abgestimmer 30er hat z.B. schon mit wenigen hundert Watt eine tolle Performance.
Ich kenn nun keine Info zur Gehäusegüte dieses Woofers. Ich finde da keine Infos. Vermutlich ist das Ding einfach nur ein Mittelmässiges Consumer Produkt.

Heute rotzt man Endstufen mit über tausenden von Watt raus, und Lautsprecher mit grade zu kranken Abmessungen und Gewichten aber die Darbietung liegt Welten unter einem 15 Jahre alten System zB mit ner alten Audison LR270 und RCF W300 oder ähnlichem in einem gut auf die Fahrzeugakustik abgestimmten Gehäuse.

@Martl, schon klar das da nix mehr kommt. ;-) Bist vermutlich auch nur so ein Saturn oder Media Markt Händler.

Syrok
10.12.2011, 17:28
magic, martl is scho echt ok, euer zickenkrieg hier is echt lächerlich.. ob dem TE damit wirklich geholfen is is echt fraglich..
addet euch doch in FB oder sonstwo und macht das da >.<

TheRat
10.12.2011, 19:06
Wenn die endstufe 1ohm stabil ist und genug strom hat dann raucht da nix ab.

Backmagic
10.12.2011, 19:59
An einem Ohm fließt eine Menge Strom. Aber auch bei sehr hochwertigen Verstärkern geht dann ebenfalls der Dämpfungsfaktor weit in den Keller. Die eigentlich sehr niedrigen Kabelverluste wirken sich plötzlich sehr negativ aus.
Eine Schwingspule eines solchen Woofers hat bei so geringem Widerstand einen geringen Re, daher auch einen geringen Le.

Und Le ist ein wichtiger Parameter um aus Spannung und Strom wieder Bewegung zu erzeugen.

Man denkt Juhu, meine "tolle" Superendstufe ist 1 Ohm stabil. Aber in Wirklichkeit scheuen die Hersteller eigentlich nur den Aufwand aus der 12 Volt Gleichspannung in der Endstufe eine höhere Spannung zu generieren.

Dazu kommen noch sinnfreie Regelwerke von irgendwelchen Bum Bum Veranstaltungen bei denen dies ein Hintertürchen zu mehr Leistung ist.

Sinnvoll ist das alles nicht.

Mein Ratschlag, schaut lieber nach Endstufen die im hohem Impendanzbereich mehr Leistung haben. Das sind die besseren und ehrlicheren Produkte!

TheRat
10.12.2011, 21:02
problem is dann mal wieder da endstufen die im hohen impedanzbereich leistung haben etwas teurer sind.
ne gzpa 2.3000d z.b. kostet nen vermögen macht aber brav ihre leistung an 2ohm wenn sie strom hat! hat dann aber auch eine klangliche perfection vom feinsten!

aber sinnfreie regelwerke auf bum bum veranstaltungen mhhh dazu schreibe ich jetzt mal nix...


aber nochmal an den themenstarter
such dir bitte ne endstufe die nen bisschen mehr leistung hat. fahre zum fachhändler und lass dir sagen zuviele köche verderben den brei... hier hat jeder ne andere meinung und am ende biste total verwirrt.


ps hier mal ne bildliche darstellung http://www.powernetshop.at/media/images/mtx4ohm.jpg für 2x4ohm

Backmagic
10.12.2011, 23:52
Ich kapier immer nicht wie ich mit ner gebrückten Audison LR3062 oder LR270 zufrieden sein konnte trotz der geringen Leistung. Oder mit nem Subwoofer wie dem Visaton CS30 oder nem Super PW 128G oder nem Monacor SP300 trotz der geringen Leistung und ca 3 KG Gewicht.

Jetzt werden einem Endstufen um die 1000 bis 2000 Watt hinterhergeworfen und Subs um die 20 KG - 30 KG und alle heulen immer noch nur noch rum?

Bum Bum Veranstaltungen?

So Regelwerke bis 100 Watt 500 Watt... *bei 4 ohm, aber dann versucht jeder nur seinen Vorteil darin zu suchen AMps zu verbauen die bei 0,25 Ohm noch richtig powern und dann ist es wieder eine Material Schlacht statt Know How.

Das ist das traurige dran.Wenn ich mir für nen 30er High End Subwoofer im 50qm Wohnzimmer ein aktiv Modul vom feinsten kaufen will haben die alle um die 100 bis 200 Watt. Für das 2 Qm Auto braucht man plötzlich 1000de Watt?

Dazu wundert mich immer wo ihr die für die 1000 Watt eigentlich nötigen ca. 100 Ampere her bekommt?

TheRat
11.12.2011, 00:29
Wegen den 2qm... Schon mal dran gedacht das schall in tiefen Frequenzen Raum braucht? Bzw.Leistung um schall zu erzeugen.

Ja warum den 0,25ohm? Da ich einen impedanz anstieg im Gehäuse habe von einem Faktor von fast 4 dazu kommt noch die widerstände der Kabel und Schwupps habe ich nen Faktor von mehr als 4...
Da meine kleine endstufe nun mal 1ohm stabil ist und ich dieses auch nutze zumindest beim bum bum wettbewerb kann ich es doch machen.
Denn meine endstufe kann es ich weiß auch das Sie locker an 0,5ohm Musik stabil ist wenn sie strom hat aber bei mir läuft Sie unter sauberer Kontrolle an 1ohm angeschlossen....
So und Sie zieht kurz mal 800a ja und? Ich habe Strom im Auto zwar nur begrenzt aber für 5sek Vollgas reicht das...
Zum musikhöhren habe ich mein aktiv System in den Türen die machen genug Randale.

TheRat
11.12.2011, 00:38
Aber von was reden wir hier? Wir reden hier von nen ganz normalen Standort subwoofer im auto. Nen ganz normalen der einfach nur nen bisschen Randale.machen soll. Der spass macht. Sorry das mein Text ab und zu So schlecht ist bin nur mit dem Handy online.

Wie gesagt wir reden hier von einem Standort Auto subwoofer.

Das was ich mache ist eine ganz andere Welt da ich an solchen bum bum Veranstaltungen Teil nehme
Wie gesagt das ist und bleibt eine ganz andere Welt... Mhh ich kann meinen bass orten... Mhh warum wohl weil ich da nen 5kw Board drann hängen habe und ich rede hier von echten 5 kw... Und nicht pmpo oder oder msuikleistung

zippy
21.04.2012, 10:03
Ich grab das Thema nochmal aus: Ich habe übergangsweise meien alten Lautsprecher (angeblich 2 Ohm) an den "neuen" Verstärker (4-8 Ohm) angeschlossen. Spielt auch gerade ganz gut bei Zimmerlautstärke und hat kurzzeitig mal ordentlich krach gemacht (lauterer Titel, gut aufgedreht ;-) ) Aber wie lang und wie weit geht das gut?
Frage: Warum haben Verstärker diese Angabe? Nur als Schutz gegen zu hohe Ströme (Überlast ->Temperatur,...) oder gefällt den Transistoren der niedrige Widerstand nicht - egal bei welcher Spannung/Leistung?