PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LS Kabel in die Tür bekommen



devildriver85
07.10.2011, 18:53
Hey Leute
will bald meine Türen mit anderen LS bestücken und da bin ich schon die ganze zeit am überlegen wie ich am besten die LS-Kabel in die Tür bekomme
am liebsten wäre es über den originalen Stecker zu gehen aber dort geht glaube ich am anschluss nur 1 kabel her oder?
ich muss aber mit kabel für TMT und HT in die Tür was am besten machen
den stecker durchbohren oder neues kabel ziehen?

Sperr-ip
07.10.2011, 19:21
Servus

sieh dir das mal an vielleicht hilft es dir bei deiner frage.
http://www.astra4ever.net/showthread.php/3456-Fotostory-zum-Anlageneinbau?highlight=subwoofergeh%E4use

KingCreasy
07.10.2011, 19:22
soweit ich weiss gehen 2 kabel zum lautsprecher.
ansonsten kannste aufboren und kabel durchziehen, kabel irgendwie anderst durchbekommen oder um-/anpinnen

devildriver85
07.10.2011, 19:31
danke für den link davon hatte ich vorhin auch schon 2 bilder gesehen!

@KIngCreasy wie meinst du das mit 2 kabel zum LS meinst du + - oder gehen jeweils + - zum TMT und + - zum HT direkt durch den Türstecker?
also insgesamt dann 4 kabel?

KingCreasy
07.10.2011, 19:44
danke für den link davon hatte ich vorhin auch schon 2 bilder gesehen!

@KIngCreasy wie meinst du das mit 2 kabel zum LS meinst du + - oder gehen jeweils + - zum TMT und + - zum HT direkt durch den Türstecker?
also insgesamt dann 4 kabel?

also wo ich letztens meine türverkleidung halb unten hatte, ging ein stecker mit 2 kabel zum tieftöner. ob sich hoch- und tieftöner allerding einen kabelstrang teilen (also nach dem türstecker in 2x2 aufsplitten) oder ob 4 kabel liegen weiss ich leider net

SonicGold
07.10.2011, 19:47
Servus,

Also es sind 2 Kabel in dem stecker!!
Bin diereckt an diese gegangen und hab meine neuen Kabel da angelötet !
Funktionirt und ich muste nix durchbohren!

MfG.

Backmagic
08.10.2011, 11:00
Ich würde weiter unten in den Türen 2 extra Bohrungen anbringen und dort in einer extra Tülle das Kabel durch ziehen. Das LS Kabel da durchmurksen ist auf Dauer auch kein Highlight und gefährdet eher die restliche elektronik. Am besten den org Baum schön in Ruhe lassen.

Das auf Bild 3 ist übrigens kein Rost sondern Mike Sanders

http://www.astra4ever.net/showthread.php/34474-Lautsprecherkabel-mit-eigenen-T%C3%BCllen-in-die-T%C3%BCr-verlegen?highlight=t%FClle

Syrok
08.10.2011, 12:02
was für LS willstn du einbauen? in so ner klasse -> 200€ lautsprecher tuen es die standart auch noch genauso

JOKER-on-ASTRA
08.10.2011, 13:44
danke für den link davon hatte ich vorhin auch schon 2 bilder gesehen!

@KIngCreasy wie meinst du das mit 2 kabel zum LS meinst du + - oder gehen jeweils + - zum TMT und + - zum HT direkt durch den Türstecker?
also insgesamt dann 4 kabel?

also wo ich letztens meine türverkleidung halb unten hatte, ging ein stecker mit 2 kabel zum tieftöner. ob sich hoch- und tieftöner allerding einen kabelstrang teilen (also nach dem türstecker in 2x2 aufsplitten) oder ob 4 kabel liegen weiss ich leider net

In die Tür gehen nur 2 Kabel vom Radio aus. Die Kabel kommen dann im Stecker vom Tieftöner an und aus diesem Stecker gehen dann noch 2 Kabel weg zum Höchtöner. Aus diesem Grund sind durch den Türstecker "nur" 2 Kabel, am Stecker vom Tieftöner aber 4. ;)

AstraTomy
10.10.2011, 11:32
was für LS willstn du einbauen? in so ner klasse -> 200€ lautsprecher tuen es die standart auch noch genauso

Meinste das echt ernst? Ich hatte die originalen an nem verstärker hängen!
3 mal laut aufdrehen und es kommt ne schwarze rauchwolke aus den hochtönern!

Würd sagen, alle markenlautsprecher ab 150 sind besser als originale!

AstraTomy
10.10.2011, 11:32
was für LS willstn du einbauen? in so ner klasse -> 200€ lautsprecher tuen es die standart auch noch genauso

Meinste das echt ernst? Ich hatte die originalen an nem verstärker hängen!
3 mal laut aufdrehen und es kommt ne schwarze rauchwolke aus den hochtönern!

Würd sagen, alle markenlautsprecher ab 150 sind besser als originale!

Syrok
10.10.2011, 11:42
das war auf die kabel bezogen

JOKER-on-ASTRA
10.10.2011, 19:03
Ich hatte die originalen an nem verstärker hängen!
3 mal laut aufdrehen und es kommt ne schwarze rauchwolke aus den hochtönern!

Würd sagen, alle markenlautsprecher ab 150 sind besser als originale!

Ich glaub eher das hier einer ne Anlage nicht richtig einstellen kann. Oder der Verstärker ein Mist ist. ;)

Backmagic
10.10.2011, 19:51
Meinste das echt ernst? Ich hatte die originalen an nem verstärker hängen!
3 mal laut aufdrehen und es kommt ne schwarze rauchwolke aus den hochtönern!

Würd sagen, alle markenlautsprecher ab 150 sind besser als originale!

Mit nem Formel 1 Renner kannst du auch nicht durch die Pampa fahren, deswegen ist der kein Schrott ;-)

Also wenn man nicht hört wenn ein Hochtöner überlastet ist und erst Rauch raus kommen muss evtl vorher sowas einbauen:

http://www.ebay.de/itm/Monacor-Piezo-Hochtoner-sehr-laut-MPT-165-/310350430915 ;-)

xexon
10.10.2011, 20:09
Hier ich habe bilder gemacht als ich bei mir die Kabel in die tür gezogen haben

ich hab einfach die arritierungszapfen weggebohrt und sauber geschliffen und dadurch konnte ich locker flockig das kabel aufgeteilt durchziehen

http://img23.imageshack.us/img23/3673/img1485xa.th.jpg (http://img23.imageshack.us/i/img1485xa.jpg/)
http://img3.imageshack.us/img3/5613/img1486iwn.th.jpg (http://img3.imageshack.us/i/img1486iwn.jpg/)
http://img853.imageshack.us/img853/3673/img1491vp.th.jpg (http://img853.imageshack.us/i/img1491vp.jpg/)
http://img59.imageshack.us/img59/1459/img1495yy.th.jpg (http://img59.imageshack.us/i/img1495yy.jpg/)
http://img72.imageshack.us/img72/1691/img1496c.th.jpg (http://img72.imageshack.us/i/img1496c.jpg/)

Martl-1980
10.10.2011, 22:47
Warum pinnt den keiner die Stecker direkt um, da besorgt man sich ein paar Pins vom FOH und dann setzt man die mit nem 1,5mm²Kabel in die Original Steckverbindung und man hat immernoch eine lösbare Verbindung.
Für den Highend Hörer bleiben massive Umbauten nicht zu ersparen aber das macht hier sowieso niemand.

Backmagic
11.10.2011, 17:45
Warum pinnt den keiner die Stecker direkt um

Wer will, der darf. Ist jedem sein eigenes Auto. Ich habs einmal am Calibra gemacht, ich mach den Käse nie mehr.

Extra Tülle rein und gut.

JOKER-on-ASTRA
11.10.2011, 18:49
Warum pinnt den keiner die Stecker direkt um, da besorgt man sich ein paar Pins vom FOH und dann setzt man die mit nem 1,5mm²Kabel in die Original Steckverbindung und man hat immernoch eine lösbare Verbindung.
Für den Highend Hörer bleiben massive Umbauten nicht zu ersparen aber das macht hier sowieso niemand.

Ich hatte bei mir für meine Doorboards ein 4mm² bis nach vorne gelegt, da unterbreche ich das Kabel doch nicht mit so einem mickrigen Pin, sondern gehe bis in die Tür komplett durch bis zur Weiche. ;)

dusk
11.10.2011, 20:36
Ich hatte bei mir für meine Doorboards ein 4mm² bis nach vorne gelegt, da unterbreche ich das Kabel doch nicht mit so einem mickrigen Pin, sondern gehe bis in die Tür komplett durch bis zur Weiche. ;)

Seh ich genauso. Bei "günstigen" Frontsystemen originale Kabel. Und wenns aufwändiger wird kommen neue kabel, aber ohne unterbrechung durch nen Pin. Meinem M182W hätte ich das auch nie angetan :D

Martl-1980
11.10.2011, 21:35
Das kommt immer darauf an wie weit man das ganze betreiben will. Natürlich ist die beste Möglichkeit, durch die A-Säule einen Durchgang legen, mit Gummitüllen und einen Schlauch die Verbindung in die Türen herstellen und mit entsprechenden Kabelquerschnitt bis zu den Lautsprechern gehen.
Hochtöner in den Türen sind bei so einem Projekt allerdings total fehlplatziert!!!
Jeder muss das für sich selbst entscheiden, allerdings würde ich nie den Multistecker zerstören indem man Löcher rein bohrt, da ist die Gefahr zu hoch eine anderen Leitung wie z.B. Airbagsensor anzubohren, deswegen umpinnen. Solch eine Verbindung ist gut bis 150 Watt Sinus ohne dass es mordsmäßige Einschränkungen giebt ausser man lässt das Frontsystem Flat laufen.
Also immer die Gegebenheiten berücksichtigen!

JOKER-on-ASTRA
12.10.2011, 18:19
allerdings würde ich nie den Multistecker zerstören indem man Löcher rein bohrt, da ist die Gefahr zu hoch eine anderen Leitung wie z.B. Airbagsensor anzubohren,

Beide Seiten kann man soweit problemlos zerlegen damit man kein Kabel anbohrt. Zwei 5mm Löcher sind überhaupt kein Problem.

http://img11.imageshack.us/img11/6486/ast42.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/11/ast42.jpg/)

xexon
12.10.2011, 18:41
ja genau die anderen kabel kommen net mal in die quere mit bissjen geschick und nem guten akkuschrauber der langsam anläuft ganz easy

devildriver85
21.10.2011, 17:43
so ich kram meinen alten thread dann nochmal hoch
ich hatte mich heute daran versucht die kabel durch den multistecker zu bekommen und bin kläglich gescheitert man ist das ne scheisse denke ich werde wirklich die tür abnehmen und nen loch bohren
aufs tür dämmen freu ich mich auch schon total da kommt man ja genauso bescheiden dran!

zur frage welche LS verbaut werden: also
TMT:Andrian audio a165v
Ht : Radical audio Ra28 in kugeln ains spiegeldreieck
Sub: Jl audio 12w3D6 Im Bandpass

termi^
21.10.2011, 18:45
Ich hab bei mir auch keine Löcher in die Stecker gebohrt sondern 2 neue Pins rein gesetzt, war zwar etwas fummelig aber dafür bleibt die Reparaturfreundlichkeit erhalten. Ich kann meine Tür weiterhin ausbauen ohne Kabel zu zerschnibbeln und das war mir sehr wichtig!

Muss jeder selber wissen ob er dickere Kabel in die Türen haben will oder ob er den original Kabelbaum anzapft und mitbenutzt.

Ich hab z.B. für meine 2 HT in den Türen die original Kabel angezapft und 2 extra Kabel für die TMT in die Tür gelegt (in den Stecker gepinnt).
Meine Weichen liegen hinter dem Handschuhfach!

Funktioniert wunderbar! :)

devildriver85
21.10.2011, 22:30
naja ich will schon meine beiden kabel direkt von der Stufe bis zum HT TMT ohne trennung dazwischen haben.
deswegen bleit mir dann wohl nur nen extra schlauch zu setzen! und wird dann wohl auch bedeutend weniger fummelarbeit sein!

über das demontiren der tür mach ich mir keine gedanken wann nimmt man schonmal die tür ab bzw wofür.

JOKER-on-ASTRA
22.10.2011, 10:23
Ja Fummelarbeit ist es aufjedenfall, aber was macht man nicht alles für seine Hifi-Träume. :mrgreen:

termi^
22.10.2011, 15:35
Ich musste letztens die Tür an unserem blauen Coupe abbauen weil mir mein alter Hallennachbar nen Anhänger reingeschoben hat und er die Tür mit zur Arbeit genommen hat um sie dort ausbeulen und lackieren zu lassen.

Aber eigentlich geb ich dir Recht, so eine Tür baut man so gut wie nie aus, aber kann ja immer mal vorkommen :)

JOKER-on-ASTRA
22.10.2011, 17:15
Klar vorkommen kann das schon, das die Tür mal weg muß. Mit dem Risiko muß man eben leben wenn man die Kabel komplett in die Tür legt.

devildriver85
23.10.2011, 11:47
Ich denk mir das so wenn ich die Tür aus irgendeinem grund ausbauen muss kann ich auch eben die verkleidung abnehemen und dann komm ich auch an die kabel dran!. denke eher das grössere problem bei beule etc würde die dämmung bereiten

JOKER-on-ASTRA
24.10.2011, 18:42
Alles bekommt man irgendwie wieder hin. Wird halt alles etwas aufwändiger. Aber kann man nichts machen. Sonst müßte man gleich alles bleiben lassen. ;)

devildriver85
25.10.2011, 15:22
so ich werde nochmal versuchen durch diesen verkackten stecker zu kommen werde einfach an der stelle ein anderes kabel nehmen zwar auch 1,5mm² aber von der isolierung dünner dann sollte das denk ich alles besser gehen

JOKER-on-ASTRA
25.10.2011, 18:13
Das geht schon, nur etwas Geduld. ;)

devildriver85
25.10.2011, 19:21
Wenn lange dauert wird es meistens gut
Hoffe das Wetter spielt mit inner Garage ist immer so eng
Und ich bekomm meine edelstahlringe bis dahin fertig :)

Sent from my HTC Desire using Tapatalk

JOKER-on-ASTRA
26.10.2011, 18:13
Ja gut die Türen müssen aufjedenfall ganz auf, sonst ists gleich Mist.

devildriver85
27.10.2011, 04:30
Oh ja hab mir schon so oft einen abgebrochen obwohl meine Garage schon etwas größer ist.
Ringe sind auch fast fertig morgen gehts hoffentlich los kann die original trõten nicht mehr hören

JOKER-on-ASTRA
27.10.2011, 18:43
Tür dämmen nicht vergessen. Das macht sehr sehr viel aus.

devildriver85
27.10.2011, 18:52
Hab Ca 2.3m2 alubutyl schon bereit liegen fehlen denke ich noch 2 mdf ringe aber die sind ja schnell gemacht

devildriver85
28.10.2011, 18:04
Sooo die Kabel sind nun in der Tür und die Tür ist auch gedämmt

Habe beim ringe machen nur nen Fehler gemacht die scheiß Öffnung ist ja viel zu groß muss ich mir irgendwie nen Brett fertigen oder nen dicken ring machen