PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlwasserverbrauch 1 liter auf 1000 km :-(



Kurt_Free
13.10.2010, 17:15
Hallöchen,

bei meinem Astra G mit dem Motor Y17DT ist in der letzten Zeit der Kühlwasser bzw. Kühlmittelverbrauch extrem hoch. Er liegt bei so 1 l. auf 1000 km. Der Motor hat knappe 130tkm schonende Langstrecke hinter sich, wo seltens schneller als 120 erlaubt war.

Bei einer Vetragswerkstatt wurde der Druck mit einem Aufsatzgerät mit gemessen und alles für ok befunden.

Die Werkstatt meint, es könne die Zylinderkopfdichtung sein. Wenn ich den Kühlmittelbehälter bei leicht warmen Motor öffne, zischt es leicht.

Das Öl ist am Messstab normal schwarzlich und nicht milchig und beim Ölwechsel ist in der Auffangwanne auch alles so, wie es schon immer beim Ölwechsel gewesen ist. Öl verbraucht der Motor übrigens so gut wie keins.
Unter dem Wagen bildet sich auch keine Pfütze, auch nicht auf der Serviceklappe unter dem Motor. Die Schläuche machen, soweit ich das sehen kann, einen guten und nicht porösen Eindruck.

Bevor ich eine teure neue Zylinderkopfdichtung einbauen lasse, die es denn nacher vielleicht doch nicht ist, würde ich gerne eure Erfahrungen und Tipps hören ;-)

mercie
Kurt

Christoph83EIC
13.10.2010, 19:26
raucht es weiß aus dem Auspuff? Entweder Kopfdichtung undicht oder der Kopf hat einen Riss.

joejoe
13.10.2010, 20:32
Hallo, hatte genau das selbe Problem. Kopfdichtung war definitiv defekt!
Habe sie gewechselt und nun ist alles okay :-)
Bildet sich so komischer Schmant im Kühlmittelbehälter?

007Fabian
14.10.2010, 09:11
Hallo, möchte mich hier mal anschließen.

mein Astra qualmt morgens stark aus dem Auspuff, was aber normal sein soll...

beobachte jetzt schon seit 2 Wochen den Kühlwasserstand und muss ständig nachfüllen.
Öl hat er auch schon einiges gesoffen :(

außerdem habe ich komische Ablagerungen im Kühlwasserbehälter. Öl?

Wenn ich den Deckel zum Öl nachfüllen öffne, habe ich dicke Schmiere am Deckel, obwohl ich diesen vor einer Woche gesäubert habe.

Meint ihr mit so einem Zylinderkopfdichtungssatz von ebay ist's behoben?
http://cgi.ebay.de/ZYLINDERKOPFDICHTUNG-SATZ-OPEL-Astra-F-G-1-6i-Kompl-/260675794480?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cb17cf630

Oder liegt da ein noch größerer Schaden vor????
Wisst ihr wie teuer die Reperatur werden könnte --->neuer Astra?
Das Auto wurde erst 114.000km gefahren...

Wollte die Tage mal zum FOH fahren...

VG
Fabian

Sha1d
14.10.2010, 09:33
kopfdichtung platt....wird vermutlich hinten auch durchgehend blauer qualm rauskommen richtig?

007Fabian
14.10.2010, 09:54
ne blauer qualm kommt keiner. reines weiß...

Sha1d
14.10.2010, 10:59
dann verbrennt er jedenfalls kein öl sondern kühlwasser

Ti
14.10.2010, 11:26
Ich würde die Kompression der Zylinder messen lassen und die Druckprobe im Kühlsystem. Sieht aber leider wirklich nach einer defekten ZKD aus.

Obwohl auch durch Kondenswasser, vor allem bei den kleinen Motoren, sich dieser Schlamm am Öldeckel bilden kann.

Christoph83EIC
14.10.2010, 20:19
@ 007Fabian: Jap, Kopfdichtung im Eimer. Bei dem Set ist alles dabei, was du zum tauschen brauchst. Wenn der Kopf unten ist, dann einfach mal die Laufbuchsen von den Zylindern anschauen, wenn da keine Riefen zu sehen/fühlen sind, dann ist auch nichts weiter.

007Fabian
15.10.2010, 06:29
ich danke euch für die Hilfe :)