PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe ! Motor stottert und geht aus



Fresesopel
07.09.2009, 19:05
Hallo Miteinander,



habe ein Problem mit meinem Astra CC / 2001 / 1,6 16V / .



Wenn der Motor richtig schon warm ist, dann fängt der Motor bei ca. 2500 U/min an zu ruckeln. Wenn ich die Kuplung trete dann geht der Motor aus. Er hält den Leerlauf nicht. Man kann den Motor sofort wieder starten. Dann ruckelt er wieder ein paar mal. Wenn man dann die Drehzahl erhöht (Aufheulen lassen) dann läuft der Motor einwandfrei. Der Fehler kommt nicht immer vor. Nur ab und zu.



Es leuchten keine Kontrolleuchte / Es ist auch kein Fehlercode gespeichert.

Der FOH hat auch keine Idee. Er meinte evtl. die Zündkezen. Diese wurden aber vor ca. 6 Monaten erneuert.

Dann meinte er , das AGR Ventil. Dieses wurde auch vor ca. 2 Jahren erneuert. Mit dem neuen Ventil bin ich ca. 50000 kilometer gefahren.



Habt Ihr vielleicht eine Idee oder vielleicht schon Erfahrung, was es sein könnte ?



Ich bedanke mich im voraus

Gruß Fresesopel

Machy88
07.09.2009, 19:18
Also ich würde auch auf das agr tippen.

Mfg Marcel

Kahl88
07.09.2009, 19:35
Also ich würd hingehen und zuerst agr ausbauen und mal über nacht in bremsenreiniger einweichen dann mit druckluft ausblasen, wenns dann immer noch nicht funktioniert das selbe mit dem leerlaufsteller, und die drosselklappe ordentlich sauber machen!!

Mfg

asbach669
07.09.2009, 20:21
Zündkertzen!!

Fresesopel
08.09.2009, 19:04
Hallo,

erstmal danke für Eure Tipps.

Die Zündkerzen kann ich ausschliessen. Diese wurden vor kurzem erneuert.

Das AGR Ventil wurde am 31.05.2007 bei einem Kilometerstand von 73700 km. Bin bis jetzt ca 53000 km mit dem AGR gefahren. Kann dieser denn schon wieder defekt sein ?


Wo sitzen denn die Drosselklappe und der Leerlausteller ? Habe leider keine Ahnung. Wollte am Wochenende mal alles reingen.

Danke

Mfg

caravano
08.09.2009, 19:12
Zum Thema Stottern schaust auch hier mal rein


http://www.astra4ever.net/search.php?search_keywords=motor+stottert&search_terms=all&search_author=&search_forum=19&search_time=0&search_fields=all&search_cat=-1&sort_by=0&sort_dir=DESC&show_results=topics&return_chars=200


Für die Drosselklappe

http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=66662&highlight=drosselklappe+reinigen

Kahl88
08.09.2009, 20:51
drosselklappe direkt dort wo der gaszug dran geht leerlaufsteller sitzt auch dort unmittelbar an der drosselklappe!!

Christoph83EIC
08.09.2009, 20:56
Schraub die Zündkerzen raus und schau sie dir an, dass die erneuert wurden, schließt nicht kategorisch einen Defekt aus.
Schau dir gleich noch das Zündmodul an, ob das irgendwo Risse hat oder die Stecker noch i.O. sind.
Zündkerzen dann auch mit richtigen Drehmoment anziehen, nicht einfach "fest" (25Nm).
Rest wurd ja schon beschrieben.

Kahl88
08.09.2009, 21:02
da kann mann auch mit ner sprühflasche gezielt über die zündkabe und über die zündspule sprühen ( nich gleich ein eimer wasser reinkippen ) wenn er dann ruckelt oder ausgeht weiss man auch gleich wo der defekt ist!!

Fresesopel
15.09.2009, 19:44
Hallo Zusammen,

Danke für Eure Tipps.

Habe alle befolgt. Alles gereinig, neue Zündkerzen usw. Leider ohne Ergebnis. Heute Morgen ging plötzlich die Batterieleuchte an. Habe unterwegs nur gehofft dass ich es bis zur Arbeit noch schaffe. Gerade Feierabend ging die Batterieleuchte erneut an, danach ABS und Airbag leuchte. Die Servo setzte auch zeitweise aus. Nach diese Syntomen zu Urteilen ist die Lima hinüber. Habe diese bereits ausgebaut. Werde mir morgen eine neue besorgen. Vielleicht ruckelt der Motor nach einbau der neuen Lima nicht mehr. Mal sehen. Aber trotzdem Danke für Eure Hilfe.

MfG

Fresesopel

Astra 1,6 2006
23.09.2009, 11:27
Hallo, hab das selbe Problem..wenn ich den Leerlauf trete geht er gelegentl. aus..dann fällt die Servo aus..
Keine Fehlercodes..

Was war nun bei dir?

LG

Fresesopel
23.09.2009, 20:02
Hallo,

Die Lichtmaschine war hinüber. Habe mir eine gebrauchte vom Schrotti geholt. Diese Eingebaut und seit dem 16 Sept. Keine Probleme mehr. Alles wieder in Ordnung. Gehen bei Dir auch die Airbag und ABS Leuchte an ?

Die Servo fällt aus, wenn die Servo unter 10V von der Lichtmaschine oder Batterie erhält. Denn die Servo ist elektronisch unterstützt.

MFG

Fresesopel

Astra 1,6 2006
30.09.2009, 11:29
Also das Drosselklappe wurde jetzt gereinigt, aber er geht immernoch ab und zu aus..

Jetzt Vermutung vom KfZ´ler: Kraftstofffilter..

LG

Fresesopel
03.10.2009, 19:25
Hast Du Dein AGR Ventil auch gereinigt oder erneuert ?

MfG

Fresesopel

Astra 1,6 2006
05.10.2009, 11:32
AGR Ventil wurde letztes Jahr erst erneuert..
Mein Werkstattler meint, dass es nicht am AGR liegt..

Hoffe dases am Kraftstofffilter liegt..lass ihn heute oder morgen tauschen

Fresesopel
05.10.2009, 21:04
Ok. Berichte mal, ob der Fehler nach dem Wechsel weg ist.

Danke

LG

Astra 1,6 2006
06.10.2009, 06:56
Guten Morgen,

was mir heute morgen aufgefallen ist.. Sobald der Motor bisl warm wird, fängt er an zu stottern wenn ich bisl aufs gas komme..wenn ich dann leerlauf reinmache, dann geht die drehzahl drastische runter und er geht aus..danach blinkt das Batterielämpchen mit Eiskristall drin (Elektronisch Motorkühlung lt. Beschreibung)..

Wenn ich dann 1-2 mal gas gebe, dasser anbleibt, geht das licht etwas schwacher..

Hoffe es liegt am Benzinfilter..kanns aber net vorstellen..

Fresesopel
06.10.2009, 20:43
Hallo,

dann ist es definitiv nicht der Kraftstofffilter. Welche Kontrollleuchte meinst Du ?

Die Batterieleuchte ist die mit + - Bzeichnunge. sieht aus wie eine Batterie: Batterie wird nicht geladen oder Btterie defekt. Kannste mit einem Voltmeter prüfen.

Die Elektronisch gesteuerte Motorkühlung ist die Leuchte die wie ein Kühler ausschaut, darin ist ein Stern. Dieses bedeutet dass im Motorkühlkreislauf oder im Kreislauf der Klimaanlage ein Fehler ist. Hierbei schaltet die Elektronik auf ein Notlaufprogramm. Kannste weiterfahren. Würde aber den freundlichen aufsuchen.

Astra 1,6 2006
07.10.2009, 08:24
Also Kraftstofffilter wurde gewechselt..ich meinte die Leuchte die wie ein Kühler ausschaut, darin ist ein Stern..

Bin mal gespannt..heute morgne is er mal noch net ausgegangen..

Astra 1,6 2006
07.10.2009, 17:54
Also am Benzinfilter lag es auch nicht..heute mittag ging er wieder aus..

wer weiß was es noch sein könnte?

Fresesopel
07.10.2009, 20:18
Falls die Konrolleuchte immer noch an ist, würde ich mal zum freundlichen fahren und dieses mal Checken lassen.

Falls die Servo immer noch ab und zu versagt und der Motor ausgeht, würde ich die Generatorspannung mal prüfen. Falls Du einen Voltmeter hast.
Bei mir war es das selbe. Motor ging ab und zu aus, Servo fiel aus, ABS leuchte ging an. Als ich die Drehzahl erhöht hatt war wieder alles normal. Hatte die Lima getauscht und alles war wieder in Ordnung.

Astra 1,6 2006
08.10.2009, 06:48
Also es ist "keine Leuchte" an..und er bringt ja auch keinen Fehlercode..

Das is ja das Problem..evtl. Lambdasonde?

Würde es wenns die LIMA wäre net noch andere Auswirkungen geben woran man das sieht?

Fresesopel
08.10.2009, 20:01
Habe leider keine Ahnung ob es die Lambdasonde ist. Würde diese mal prüfen lassen. Ich meine wenn die Lambdasonde defekt ist, geht die Motorkontrolleuchte sofort an und der Kraftstoffverbrauch steigt an.

Bei meiner Astrid war auch nie ein Leuchte an , es war auch kein Fehlercode vorhanden. Bin sehr lange mit damit gefahren und hatte mich fast daran gewöhnt dass der Motor ab und zu ausgeht. Der FOH hatte meinen Wagen ca. 7x mal bei sich. Konnten den Fehler nie finden. Plötzlich ging irgendwann die Baterrieleuchte an, dann die Airbagleuchte usw. 1 Tag später fiel die Servo dazu noch aus. Die Lima war hinüber.

Deine geschilderten Probleme sind genau die, die mein Astra am Anfang auch hatte. Was sagt denn Deine Werkstatt dazu?

Astra 1,6 2006
09.10.2009, 06:44
Meine Werkstatt, wollte erstmal die "kleine Sachen" wie Benzinfilter, Drosselklappe ausschließen..jetzt bekommt die WS am Sonntag meinen AStra un ich hoffe, dass der fehler bal gefunden wird..
Immer die Angst, die kommt wenn man auf eine Kreuzung zurollt, dass er ausgeht is auch nicht das wahre..
Außerdem is es kacke, wenn man zwischen 2000-3000 Umdrehungen wie ein Kängeruh rumhüpft, weil die Drehzahl auf und ab geht..

Astra 1,6 2006
13.10.2009, 11:19
Hallo zusammen,

also gestern wurde der Stecker vom AGR-Ventil abgezogen, sodass das AGR-Ventil nicht mehr arbeitet..

Heut Morgen hat er mal kurz geschlockert, aber danach gings..bin jetzt mal auf die Heimfahrt gespannt..

der lars
29.11.2009, 14:27
ich hab ein fast ähnliches problem mit meinem Z16XE, seit gestern abend fängt mein auto an im standgas zu ruckeln, bis er dann schließlich ausgeht.
das spielt sich wie folgt ab:
Motor startet ganz gut, läuft 10 sek. super und fängt dann das rückeln an, bis er irgendwann ausgeht.

hab heut schon drosselklappe ausgebaut und gereinigt, lima probeweise getauscht, war aber alles ohne erfolg.
das AGR ist seit 5 monaten mit der blinddichtung dicht gemacht!

auf der rückfahrt von der halle nach haus, bekam ich dann die motorkontrolleuchte und die störung P0130.


nun die frage: besteht die wahrscheinlichkeit das meine lambdasonde hin ist??