PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getriebe/Schaltweg SCHADEN????



h-d.sporty
21.08.2009, 20:32
Hallo Leute, habe seit kurzem ein Problem mit meinem Astra G Coupe Bertone 1,8, BJ 02

Habe vor ca 2 Wochen 2000 km mit ihm zurück gelegt, keine Probleme. Dann nach 3 Tagen das erste mal wieder gefahren und das Schalten ging sehr schwer. Man braucht richtig kraft um die Gänge einzulegen, sowie raus zu nehmen.
Es ist stark Temperatur abhängig, je wärmer desto schwerer.

Nun ist es zur Zeit so, wenn ich los fahre, die ersten 20 Schaltvorgänge normal dann wird es schwerer.

Schaltwegverkürzung ist gut gefettet, daran dürfte es nicht liegen.

Habt ihr eine Idee?

Mache mir Sorgen.....
Bin dankbar für eure Tips....

Gruß Dennis

caravano
21.08.2009, 20:49
Versuchs mal hiermit :wink:

http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=6750&highlight=g%E4nge+schwer


http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=101626&highlight=g%E4nge+schwer

h-d.sporty
01.09.2009, 06:55
Die links haben mir leider nicht weiter geholfen.

Hat jemand eine gute Anleitung damit ich die Schaltwege neu einstellen kann?!?!
Die Anleitung die hier im Forum ist, da öffnet sich leider das Bild nicht.


Hat vllt noch jemand eine Idee was es sein könnte?
Wenn es auch im Stand ist wenn der Motor aus ist, dürfte es doch eigentlich nicht die Kupplung sein oder?

Habe ich Seilzug oder Gestänge zum einstellen?

Gruß Dennis

astracoupe444
01.09.2009, 10:57
War bei mir im 1. und 2. auch so! Bin zum FOH und die haben nen neues ausrücklager eingebaut und seit dem geht es ohne Probs!!

schraxx
01.09.2009, 18:13
Das F17 ist eh irgendwie überfordert und die Schaltwegverkürzung wird die Lage eher verschlimmern ...

h-d.sporty
01.09.2009, 20:08
wie meinst du das mit überfordert? Meinst du zu klein bemessen für die Leistung?
Das komische an der Sache ist ja das es von jetzt auf gleich so war. Nicht das es langsam schlechter wurde. hmmmmm

Christoph83EIC
01.09.2009, 20:33
Das F17-Getriebe ist bekannt dafür, dass der 2. gang defekt geht (Synchronisierung). Außerdem ist es für 170Nm konzipiert mit ca. 10% nach oben, das ist nicht viel, da der Motor serie ja schon 170Nm stemmt.

So lange das Getriebe nicht vollkommen defekt ist, könnte sich ja eine Instandsetzung lohnen, musst dich da mal erkundigen, wer sowas macht in deiner Nähe.

Fährst du oft mit der Hand am Schalthebel? ist auch ein Grund für das Verschleißen der Synchronisationselemente.

h-d.sporty
02.09.2009, 09:59
ja jetzt wo du es so sagst, die Hand habe ich schon in der Regel am Schalthebel. . . . Aber meint ihr es gehen alle Gänge gleichzeitig kaputt? Habe das Problem ja nicht nur beim zweiten Gang.

Christoph83EIC
02.09.2009, 14:12
wenn es alle Gänge sind, würd ich eher von den Wellen ausgehen als von einzelnen Synchronisationen, aber um das eindeutig zu klären, muss das Getriebe zerlegt werden.
Instandsetzung, wenn möglich liegst du ca. bei 40-50% des Neupreises von einem Austauschgetriebe und hast auch 2 Jahre Garantie.

Kannst auch vorher erstmal den Ölstand prüfen, laut Wartungsplan ist das Inhalt jeder 2. Wartung.

h-d.sporty
03.09.2009, 22:51
Neue Erkentnisse:

Wenn ich im Stand vor dem Fahrtantritt die Gänge alle 2-3 mal durchschalte, ist das Schalten während der Fahrt so gut wie normal. Es fängt dann erst viel später an sich wieder schwer schalten zu lassen.

Steckt da eine Logik dahinter? Blicke langsam nicht mehr durch.

Kann mir einer ein Bild zeigen wo ich den Getriebe Ölstand prüfe?!?!