PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor ruckelt. AGR? warum dann grauer Endtopf?



Slugger
05.08.2009, 17:09
Hi,

also meiner ruckelt wieder mal. Wäre zu schön gewesen wenn die Kiste mal länger als 2 Monate ruhe geben würde. Naja wie dem auch sei.

Er ruckelt ab 100-120 im Halbgas. Wenn ich voll drauf latsche fehlt im Leistung. Denke ich fahr nur mit 60Ps rum. Standgas is ok, da macht er nix, auch beim normalen fahren fühle ich nicht das er stottert. Mir ist aber aufgefallen das mein Endtopf innen grau eher weiß ist. Müsste doch Wasser sein. Aber wo soll das denn her kommen? AGR wurde übrigens erst vor 2 Monaten getauscht (jetzt das 12x). Genauso wie Zündverteiler. (4x) Achja und er ist auch sehr laut geworden.

Jemand eine Idee was sein könnte?

Kann ich die ganze Kiste auf Kulanz zurückgeben? :D :lol: :twisted:

crackerid
05.08.2009, 20:53
Hi...
bei 100-120Km/h hast du mehr als 3000rpm ..da ist das AGR abgeschalten..

daher ist der fehler woanders zu suchen..

guck mal nach unterdruckschläuche ob welche riessig oder angenagt sind oder sogar ab...

was noch wichtige angaben wären:
- BJ
- KM-laufleistung
- andere symtome außer dieses ruckeln...z.b hoher Oel/wasser-verbrauch etc ...

anonym
10.08.2009, 11:12
wenn er seht laut geworden ist, dann guck doch mal nach ob vlt. das flexrohr oder die krümmerdichtung undicht geworden sind.

hast du dir mal deine zündkerzen angesehen?

Christoph83EIC
10.08.2009, 15:32
Hi...
bei 100-120Km/h hast du mehr als 3000rpm ..da ist das AGR abgeschalten..

daher ist der fehler woanders zu suchen..

guck mal nach unterdruckschläuche ob welche riessig oder angenagt sind oder sogar ab...

was noch wichtige angaben wären:
- BJ
- KM-laufleistung
- andere symtome außer dieses ruckeln...z.b hoher Oel/wasser-verbrauch etc ...

AGR arbeitet erst in oberen Drehzahlbereichen, da erst dort hohe Verbrennungstemperaturen und somit hohe Stickoxid-Emissionen erreicht werden.

Zu dem Problem: Dichtheit der Abgasanlage prüfen und mal die Lambdasonde checken, eventuell austauschen, hört sich an, als läuft dein Motor zu mager.

Slugger
13.08.2009, 14:27
Hiho,

also das ruckeln war zumindest mal das AGR. Is getauscht worden und nun gehts wieder. Der Leistungsverlust ist aber immer noch da. Ich denke auch das es schlimmer wird. D. h. der Sound wird noch lauter und die Leistung immer weniger. Laut is aber nur wenn ich auch Gas gebe. Im Standgas hört er sich ganz normal wie immer an.

Leider hab ich erst Freitag den nächsten Termin. Irgendwie komisch das soviel auf einmal passiert.

Achja:
BJ: 2001
KM: 98000
Wasser und Ölverlust: Nö, nix, alles bestens.

OPC1854
13.08.2009, 16:00
Hi...
bei 100-120Km/h hast du mehr als 3000rpm ..da ist das AGR abgeschalten..

daher ist der fehler woanders zu suchen..

guck mal nach unterdruckschläuche ob welche riessig oder angenagt sind oder sogar ab...

was noch wichtige angaben wären:
- BJ
- KM-laufleistung
- andere symtome außer dieses ruckeln...z.b hoher Oel/wasser-verbrauch etc ...

AGR arbeitet erst in oberen Drehzahlbereichen, da erst dort hohe Verbrennungstemperaturen und somit hohe Stickoxid-Emissionen erreicht werden.

Zu dem Problem: Dichtheit der Abgasanlage prüfen und mal die Lambdasonde checken, eventuell austauschen, hört sich an, als läuft dein Motor zu mager.

wer sagt denn das?
das agr ventil arbeitet im teillastbereich , und der ist bekanntlich nicht erst im oberen drehzahlbreich