PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Plattenfilter für 1.2L Astra?



Gartsa
02.08.2009, 14:20
Hallo Leute!
Ich suche einen Plattenfilter für meinen Astra G 1.2L 16V mit 65PS.
Ich werde das Vectra C Ansaugrohr verbauen und möchte den originalen Luftfilterasten mit einem Plattenfilter ála K&N verbauen. Gibt es Alternativen gegenüber den K&N Plattenfilter?
Mit oder ohne Zulassung ist mir eigentlich egal, da man den Filter ja eh nicht sieht ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen Jungs!

MIG29
02.08.2009, 14:24
Naja beim 1.2er kannste auch ohne fahren. Das Geld fürn Platte kannste dir Sparen.

Was soll es bringen ?

Moritz711
02.08.2009, 15:10
Kann Dir aus Erfahrung sagen das bringt Soundtechnisch fast gar nichts und
Leistungsmäßig erst recht nichts!

anonym
02.08.2009, 17:21
nimm nen mann&hummel.
k&n bringt nicht nur nix, sondern kostet ne menge geld und SCHADET DEM MOTOR.
wenn du n bissl leistungszuwachs willst, gehts bei deinem auto eigentlich nur übers gewicht. sprich: ersatzrad raus, rückbank raus, innenverkleidungen, klimaanlage..., kleineren felgendurchmesser (massenträgheit) und evtl. schmalere/niedrigere reifen.

sonst evtl. klassisches motortuning, vlt. mal die ansaugbrücke anbauen und kanäle/Drosselklappe polieren, erweitern.

Vlt. passt ja bei deinem Zyslinderkop auch die Ansaugbrücke eines anderen Opel mit größeren Kanälen? Damit kannst du dann die Höchstleistung n bissl erhöhen..
vectra c saugrohr wäre eine gute idee. aber dann auch schön den kühlwasserschlau isolieren (hitze) und die schlauchverbindungen mit schlauchschellen abdichten.

aber K&N bringt genau den leistungsvorteil, den du hast wenn du die 80€ aus dem portemonaie direkt auf die Straße wirfst. (gewicht der 80€) ^^

schraxx
02.08.2009, 21:07
Man kann auch einen von Sandtler nehmen. Am besten den Super Competition.Der ist ja günstiger als ein K&N und nach ein paar Inspektionen hat man die Kosten auch wieder drin da der Filter leicht zu reinigen ist. Gibt auch schon einen Thread dazu.