PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Y20DTH] Welche Sorte Motoröl für Diesel?



Astrachris82
28.07.2009, 11:52
Hallo!

Kann mir hier einer auf die Schnelle sagen, welches Öl ich für einen 2.0-Diesel brauch (Y20DTH)?

Notfalls muss ich die Bedienungsanleitung wieder suchen - hab leider den Zettel im Motorraum verloren!

Aber ich glaub es müsste ein 10W-40 sein, oder?

Nicht wegen Marke diskutieren - ich fahre seit fast 180tkm irgendwelches Öl, teilweise auch Noname! :-) Und er läuft und läuft und läuft und läuft ...!!! :-)

Philou
01.08.2009, 14:25
Ich fahre den Y20DTH immer mit 10W40, läuft auf seit 180TKM problemlos damit. Man hatte mal angeregt, 5W zu benutzen, aber der dünnen Suppe vertraue ich nicht...

schraxx
01.08.2009, 16:21
10W40 oder auch (wie ich) mit 10W60. Fährt sich super mit dem letzteren Öl. Hatte einmal 0W40 drin .. einmal und nie wieder.

crackerid
01.08.2009, 17:30
@schraxx warum hast du W60 öl drin ??

Meines Erachtens wird diesen im Rennsport (hohe drehzahl/stark getunten Motor/hösten Temperaturen) eingesetzt und bewirkt eine gewissen Widerstand den Motor entgegen (min Leistungsverlust).

Damit ein Oel schnell dort ist wo es hin muss wer doch ein 5W40 ideal (preis/leistungsbezogen&zweck)..

Und so wie viel rumfahren, nach dem kalt start gleich voll dampf, wer das sicherlich besser..denn wer wartet den nun wirklich bis das oel auf Temperatur ist um GAS zu geben...

Ich Fahr seit dem ich mein G hab 5W40 und bin vom verbrauch und nutzen hin sehr zufrieden...[/b]

schraxx
01.08.2009, 18:18
crackerid, Ich weiß nicht genau ob es nachteilhaft für meinen Motor ist. Auf jeden Fall läuft er ganz gut damit ;-)

Astrachris82
01.08.2009, 18:44
Eigentlich hat es sich schon erledigt - aber dennoch interessant! Kann ruhig weiter diskutiert werden!

Hab wieder ganz normales 10W40 genommen - wie immer! Vielleicht gibt es ja doch unterschiede - wobei ich es mir nicht vorstellen kann! Hatte vor einigen Jahren mal zum Spass 0W40 getestet - also ich merkte weder mehr Leistung, noch weniger Verbrauch! Das einzige was ich deutlich gespürt habe ist, das in meinem Geldbeutel deutlich weniger war! :-)

Florian
02.08.2009, 13:11
fahre eigentlich nur 5w40... mein vater auch. ich musste bei meinem noch nie öl nachfüllen, der pegel bleibt auch gleich am peilstab.

im übrigen warte ICH immer eine gewisse zeit, bis ich die drehzahl mal über 2000 schiebe. meist 5 minuten nachdem die wassertemp erreicht ist.

ja, da ist der motor noch nicht warm, aber immernoch besser, als wenn man ihn, wenn er grad ne minute an ist, die peitsche gibt.

MfG
Flo

mike1509
02.08.2009, 13:13
die ersten 100.000km ist meiner mit Mobil 1 0W40 gefahren (würde von meinem FOH) verwendet.....

Seit dem ich selbst mein Service mache also die letzten 85.000km fahre ich mit OMV 5W40 Diesel Öl. :)

Läuft auch sehr gut damit Ölverbrauch ist durch das etwas dickere Öl auch zurück gegangen.

Vielleicht probier ich das nächste mal das Castrol Magnatec Diesel 10W40 (wäre aber ein umstieg von vollsynthetisch auf teilsynthetisch)

Gruß Mike

zobrekis
14.08.2009, 07:57
@all: Ich fahre seit beginn mit 10W40. Habe jetzt 170tkm runter. Ölberbrauch ist fast 0. :wink:

Chris_DTI
14.08.2009, 16:37
Mal eine Sache die wir vielleicht klären sollten;

Ist ein 0W-40 Öl bei Betriebstemperatur nicht genau so dick/dünnflüssig wie ein 5W-40 oder 10W-40 Öl bei Betriebstemperatur?

Nur beim 5W oder 10W Öl dauert es länger bis die Endviskosität erreicht ist, oder? Daher mag ein 0W-40 Öl in der Flasche dünner sein als ein 5W-40, bei Betriebstemperatur ist dieser Unterschied aber doch wieder weg... daher doch auch die höhere Wintertauglichkeit.

Schraxx; Warum fährst du denn jetzt kein 0W-40 mehr, denn 10W-60 ist doch schon ein extremer Unterschied?

schraxx
14.08.2009, 17:29
Als wir nach dem Laderschaden das Öl aus dem LLK ausgekippt haben, sah das aus wie dunkles Wasser und nicht wie Öl. Denke mal auch das es dadurch zu einen Bruch der Welle gekommen ist weil das Öl einfach zu dünn war und vielleicht der Schmierfilm gerissen ist. Ich mache einfach keine Experimente mehr und nehme wieder das 10W40 bzw. 10W60.

Dr.Hasenbein
14.08.2009, 20:52
In meinem y20dth war anfangs 5w-30 drin. damit war jedoch der ölverbrauch so hoch, dass beim ersten wechsel 10w40 reinkam. damit lief er super mit ca. 1 liter verbrauch auf 8000km.
seit km stand 260.000 ist wieder 5w-30 drin mit einem keramik additiv. vom laufverhalten ist kein unterschied zu spüren, aber der ölverbrauch ging gegen null.

schraxx
14.08.2009, 21:03
Zwecks Ölverbrauch kann ich auch das Reducto empfehlen. Hatte das im X20DTL drin und zum Schluss kaum noch Ölverbrauch.

mike1509
01.10.2009, 00:00
Mich würde mal interessieren wie das mit dem Wechsel von 5W-40 (vollsyn.) auf 10W-40 (teilsyn.) aussieht...

Man liest ja immer wieder das es Probleme geben soll wenn vollsyn. und teilsyn. Motoröle gemischt werden....

Nach dem ich ja bei einem Ölwechsel nicht alles rausbekomme, mische ich ja zwangsläufig beide Öle.... Oder ist die Menge so gering das es vernachlässigbar ist?

Danke Gruß Mike

Astra-Typ
01.10.2009, 00:44
Ja, das ist vernachlässigbar.
Ich hab auch mal dazwischen gewechselt (von Teil- auf Vollsynthetisch); wie will mans auch anders machen ;)
Nur Ölfilter mit wechseln, is klar, ne ;)


Zwecks Ölverbrauch kann ich auch das Reducto empfehlen. Hatte das im X20DTL drin und zum Schluss kaum noch Ölverbrauch.

Wor krieg ich denn das Zeuch her? Hab auf die Schnelle im Netz nix gefunden, wo man das ordern kann.
Mein Ölverbrauch ist zwar wieder gegen 0 gegangen, seit dem letzten Ölwechsel (bin mal von Mobil1 0W40 "Protection Formula" auf Mobil1 0W40 "New Life" gegangen...da müssen klasse Additive drin sein, die den Ölverbrauch drastisch reduzieren); aber bei meiner Mutter würd ichs gern ma ausprobieren. Ihr Y20DTH gönnt sich doch n bisschen was (10W40). Ich mein, er hat über 200tkm runter, aber muss ja net sein :lol:

Ti
01.10.2009, 06:50
mike1509, gibt kein Problem. Alle Motoröle sind untereinander mischbar. Und beim Wechsel ist die verbleibende Menge im Motor doch eher gering.

Kuck mal auf reifendirekt.at. Die haben auch günstige Motoröle!

schraxx
01.10.2009, 10:07
Astra-Typ, Ähm das hat mit google gerade (0,26 Sekunden) gedauert :mrgreen:

http://www.reducto.de/

Leistung bringt das nicht so wirklich aber mein Ölverbrauch ging damit etwas zurück.

mike1509
01.10.2009, 10:28
auf Reifendirekt hab ich schon geschaut....

Als erstes ist mir das Castrol Magnatec Diesel 10W-40 aufgefallen (6,26€/Liter) und klingt auch recht gut, habe aber hier im Forum schon gelesen, dass Castrol nicht unbedingt zu empfehlen ist....

Weiters ist mir das Aral Blue Tronic 10W-40 aufgefallen, kommt auf 5,50€/Liter

Hab aber keine Ahnung ob Aral Öle gut sind.....

Von Mobil (Special S Diesel) hab ich leider nix passendes bei reifendirekt gefunden, nur bei e-bay und davon wird hier auch abgeraten....

Gruß Mike

Ti
01.10.2009, 10:34
Astra-Typ, Das Mobil1 0w-40 heißt jetzt "New Life" ist afaik das gleiche (oder ähnliche) Produkt mit den gleichen Freigaben.

Und aus meiner Sicht das beste am Markt ;-)


mike1509, du kannst das Mobil1 0w-40 auch nehmen!

Das orig Gm Öl gibts dort auch und relativ günstig.

mike1509
01.10.2009, 11:01
hatte die ersten 100.000km von Opel auch das Mobil 1 0W-40 drinnen...
Ölverbrauch 1l auf 1.500 bis 2.000km


die letzten 90.000km hab ich dann OMV 5W-40 Diesel syn. verwendet...
seither braucht er "nur noch" auf ca. 4.000km 1l Öl


Hab mich bis jetzt nur nie drüber getraut auf ein Teilsynthetisches 10W-40 in den Motor zu geben, da der FOH ja immer 0w-40 vollsyn. eingefüllt hat.

Also mir gehts nicht wirklich ums Geld dabei, sondern ich erhoffe mir einen niedriegern Ölverbrauch.....


wie es scheint fahren ja viele mit 10W-40 im 2.0 Diesel, nur welches soll ich nehmen? Castrol oder Aral??? oder doch Mobil von e-bay

schraxx
01.10.2009, 11:16
Bei den Dieseln vor MJ03 ist 0W40 rausgeworfenes Geld. Da wird das Öl schneller verbrannt als man nachfüllen kann ... Es steht nirgends im TIS das 0W40 verwendet werden soll. Für mich ist das einfach Geldschneiderei vom FOH ;-)

Ti
01.10.2009, 11:23
Oder von Motul das 8100 5w-40. Das wäre ein "spezielles" öl für die 2.0 Dieseln. http://www.opieoils.co.uk/pdfs/MOTUL/8100-X-cess-5W-40-3682(GB).pdf

Linkadresse markieren&kopieren, klicken geht nicht.

Astra-Typ
01.10.2009, 11:48
Astra-Typ, Ähm das hat mit google gerade (0,26 Sekunden) gedauert :mrgreen:

http://www.reducto.de/

Jo, dat hab ich auch gefunden. Nur Kaufen kann mans da nirgends. Wenn ich nach nem Reducto suche, dass man kaufen kann, find ich irgendwelche Tabletten :lol:


Astra-Typ, Das Mobil1 0w-40 heißt jetzt "New Life" ist afaik das gleiche (oder ähnliche) Produkt mit den gleichen Freigaben.

Und aus meiner Sicht das beste am Markt ;-)

Hmm...bei meinem Öl-Fuzzi konnte ich auswählen, ob ich das "Protection Formula" oder das "New Life" haben will.
Jetzt gibs aber nur noch das "New Life"...evtl waren es noch Restbestände :watt:

Auf jeden Fall geb ich dir recht, das Zeuch is klasse :wink:

schraxx
01.10.2009, 12:04
Astra-Typ, Das liegt daran weil Reducto nicht im 'normalen' Handel erhältlich ist. Am besten anrufen und/oder eine Mail schreiben. Habe das immer direkt dort bestellt.

Astra-Typ
01.10.2009, 13:27
Na sach das doch gleich. :lol:
Danke ;)

mike1509
25.02.2010, 15:44
nach dem in ca. 2 Monaten wieder ein Ölwechsel fällig ist bin ich auf der Suche nach günstigen Öl.....

Ich dachte dabei an das Mobil Super 2000 X1 Diesel 10 W40
http://cgi.ebay.at/MOBIL-Super-2000-X1-Diesel-10W40-12-x-1-Liter_W0QQitemZ270537485078QQcmdZViewItemQQptZAuto pflege_Wartung?hash=item3efd4a6b16#ht_1739wt_1167

Was haltet ihr von Öl bei ebay? Kann man dort bestellen?

danke

Gruß Mike

oldboy211
25.02.2010, 21:48
ich fahr (y20dth) 10w 40 aber im winter sollte mann laut kfz mechaniker meister(papa *gg*) 5w 40 reingeben damit das öl schneller dort is wos hin sollte 5 w 40 fahren em weils dünner is aber jeder wie er meint mir gehts um die laufleistung_lange fhren ohne probleme,plgen und hägen und er fährt ewig!!
hab an kumple mit an astra f bei denn is der tacho vor ca 1,5 jahren bei 500tkm stehn blim und fahrt nau immer mit der gleichen maschine,sorgt sicha bwer auch drum!!!

schraxx
25.02.2010, 22:49
Ich hab mir für 55€ 6 Liter 10W60 geholt. Seitdem sifft mein Lader auch nicht mehr so schlimm wie vorher. Ist halt etwas dicker das Zeug.

oldboy211
25.02.2010, 22:57
6 l für denn preis ist echt voi ok schraxx!! welche marke?!

schraxx
25.02.2010, 23:00
Das gute Castrol Edge Formular RS natürlich. Versand hat zwar ewig gedauert (obwohl die in Potsdam sitzen ... ) aber passt schon.

klick (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220502596581&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)

Bei BMW wollten die 20€ pro Liter haben :lol: Dann kann man mal sehen wie hoch die Marge auf Teile und Zubehör ist ...

mike1509
26.02.2010, 15:17
was meint ihr kann man Motoröl bei Ebay kaufen, oder sollte man es lieber im Fachhandel kaufen?

Das Mobil Super 2000 Diesel 10W40 würde ich bei ebay 12 Liter um 68
€ inkl Versand bekommen. ist in 1 Liter Flaschen

Und das Castrol Magnatec Diesel 10W40 kosten 10 Liter 63€ bei Reifendirekt.

Welches der beiden Öle würdet ihr empfehlen? Ich denke das Mobil ist ein gutes Öl, jedoch bin ich mir nicht sicher ob man sowas bei ebay kaufen kann....

mike1509
27.02.2010, 14:54
was meint ihr kann man Motoröl bei Ebay kaufen, oder sollte man es lieber im Fachhandel kaufen?

Das Mobil Super 2000 Diesel 10W40 würde ich bei ebay 12 Liter um 68
€ inkl Versand bekommen. ist in 1 Liter Flaschen

Und das Castrol Magnatec Diesel 10W40 kosten 10 Liter 63€ bei Reifendirekt.

Welches der beiden Öle würdet ihr empfehlen? Ich denke das Mobil ist ein gutes Öl, jedoch bin ich mir nicht sicher ob man sowas bei ebay kaufen kann....


Kann man "bedenkenlos" (also von einem großen ebay Shop) bei ebay Mototöl bestellen?

Ti
27.02.2010, 15:47
schau mal hier: http://www.reifendirekt.at/Motoroel.html

von dort habe ich das Mobil1. Passt alles 1A.

Edit: da würde ich mir das Opel-Öl von Reifendirekt holen wenns nur ein 10w-40 sein soll. Da kostet der Liter auch nur 4,30 inkl Versand!

mike1509
27.02.2010, 16:35
Das Opel Öl auf Reifendirekt hab ich mir auch schon angeschaut, bin mir aber nicht sicher ob das für den Diesel geeignet ist..... und ob es Turbo tauglich ist.... ob da nicht das Mobil oder Castrol besser ist....

Dort hätte ich das Castrol Magnatec Diesel genommen kommt auf 6.30€ pro Liter

Dark Nero
04.10.2011, 19:50
Aloha zusammen :)
Ich möchte dieses Thema hier nochmal kurz aufgreifen. Bei unserem Astra mit Y20DTH ist der Ölwechsel fällig, bisher hat er wohl immer 10w40 bekommen. Da sich in Sachen Motoröl in den letzten Jahren sehr viel verändert hat und so ziehmlich alle Öl Hersteller für den Astra G jetzt das 5w30 anbieten bin ich am überlegen ob ich auch auf 5w30 umsteigen soll mit unserem Astra oder nicht. Er hat 106000km auf der Uhr und ist in Sachen Service sehr gepflegt.
Ich habe Bedenken das wenn wir umsteigen auf 5w30 er das Ölfressen anfängt. Im Mom ist der Ölverbrauch fast auf 0.
Und wenn welches Öl würdet ihr nehemen?
Gruß Nero

Dr.Hasenbein
08.10.2011, 15:23
Ich bin die letzten 15.000 km ein vollsynthetisches 5w-40 Aral Öl gefahren und hatte damit das erste mal keinen Ölverbrauch mehr. Vorher hatte ich immer einen Verbrauch von 1 Liter auf 8.000 km.
Jetzt habe ich mir gerade das Motul X-Cess 8100 5w-40 bestellt. Das soll speziell für die Opel DTI sein. Mal schauen, wie es läuft.

Vor dem Aral Öl hatte ich übrigens 5w-30 drin. Damit hat mein Motorblock an mehreren Stellen geschwitzt. Das war mit dem 5w-40 sofort weg.

Gruß