PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kupplung für Z20LET?



vErNes
15.07.2009, 15:56
hey leute hab ne frage brauch ne neue kupplung und wollte mal fragen welche vorzuschlagen wär beim astra g opc 2.

wens geht könnt ihr mir paar nennen und die genaue beshreibung dazu wens nciht zu viel verlangt ist :D

danke im vorraus

vErNes

Ti
15.07.2009, 19:36
Ich würde den Sachs Komplettsatz nehmen. Bei dem passt alles, Preis und Qualität. Die Sinterausführung würde Sinn machen ab Phase 2 würde ich sagen.

vErNes
15.07.2009, 21:34
coole sache hab die auch im visir weil will schon ne phase rein machen also lohtn es sich freut meine öhrchen zu hören danke dir für die info :D

Ti
15.07.2009, 22:39
Gibt jetzt auch organische Beläge für 350 NM:

8 SACHS (ZF SRE) 881861 999805
Kupplungsscheibe
Performance

* Motorcode : Z20LET

* Durchmesser [mm]: 228
* Nabenprofil: 22x25-14N
* Kenngröße: 228TB
* Zähnezahl: 14
* max. übertragbares Motormoment [Nm]: 350

* Torsionsgefederte Scheibe mit organischen Belägen

Gartsa
16.07.2009, 07:29
Rein Interessen halber... Was kostet der Spaß?

Ti
16.07.2009, 10:25
ca. 500 ohne Ausrücker.

Ich könnte mal fragen wegen einer Sammelbestellung *g*

dusk
16.07.2009, 10:51
Schreib mal den Silberling an, der kann da auch weiterhelfen und hat viel Ahnung von der Materie.
Kann auch gute Preise machen.

MIG29
17.07.2009, 17:50
Naja 350 NM ist jetzt auch nicht grade viel. Eine Phase 1 drückt ja meist schon 370-390 NM.

Ti
17.07.2009, 20:54
Das ist aber das Moment was sie minimum hält. Auch die Sinter geht "nur" bis 350 lt. Sachs. Ich denke da sind noch genug Reserven zumal die 400NM ja nicht dauernd sondern nur in einem Drehzahlbereich anliegen.

MIG29
18.07.2009, 11:06
Bringt dir aber auch nichts wenn sie in diesem kurzen moment dann rutscht.
Und wie eine rutschende Kupplung sich anfühlt kann Ich leider auch sagen :(

bambam2786
18.07.2009, 20:22
würde auch ne sinter verbauen, fährt sich eigentlich ganz angenehm und ich fahre damit auch um die 400nm ohne probleme, die 350nm is ne dauerbelastungs angabe.


es gibt übrigens auch noch andere scheiben und automaten, die dann auf dauer mehr aushalten ;)


die sinter sieht dann so aus, oben orginal unten sinter.




mfg

Opel-Chris
02.10.2009, 00:18
Ich greif jetzt einfach mal des Thema hier auf!

und zwa hab zwar ne neue kupplung drinne aber da ich gleich auf Phase 2 gegangen bin rutscht meine kupplung!
haben zwar schon bissl der Drehmoment zurück genommen aber hat ja kein sinn!

jetzt aber zu meiner eigentlichen frage, ne neue Kupplung kommt so oder so,
aber weis nur nicht ob eine Organische oder eine Sinter!
der einzigste grund an der sinter der mihc zurückschrekct ist, das ich gehört habe die soll bei stadtverkehr absolut untauglich sein!
da sie da sehr schnell ausglüht, und da ich in der stadt wohn und öfter mal stop and go habe, will ich nicht das die kupplung nach einer siason abraucht!

is des nur ein gerücht oder sollte ich doch lieber ne organische nehmen!?

hoffe es kommen paar Infos

grüeß chris

bambam2786
02.10.2009, 00:45
ist ein gerücht, mit der sinter kommt man klar, außer man hat kein gefühl im bein ;)



mfg

Opel-Chris
02.10.2009, 00:55
darum gehts ned wegen klar kommen!
sie soll im stadtverkehr sehr schnell abrauchen also durchglühn?

bambam2786
02.10.2009, 09:35
klar gehts darum, wenn man die kupplung immer extrem schleifen lässt dann hält die halt nicht lang, da extrem hitze endsteht und die beläge irgendwann schrott sind.

kauf dir eine, bau ein und sei glücklich und wenn du mir nicht glaubst, dann melde dich mal in einem forum an welches mehr technik bezogen ist, wie zb. c20let-forum.com dort kannst du genügend erfahrungen zur sinter lesen......





mfg

Matthi
02.10.2009, 10:05
alternative wäre ja auch noch die kupplung komplett vom LEH zu übernehmen..die hält auch das drehmoment und fährt sich halt wie normale serie ;)

Ti
02.10.2009, 10:08
das wäre dann eben die organische von Sachs!

Ich würde die organische nehmen!

bambam2786
02.10.2009, 17:26
alternative wäre ja auch noch die kupplung komplett vom LEH zu übernehmen..die hält auch das drehmoment und fährt sich halt wie normale serie ;)


geht nicht, wegen m32 ;)



mfg

Matthi
02.10.2009, 17:27
alternative wäre ja auch noch die kupplung komplett vom LEH zu übernehmen..die hält auch das drehmoment und fährt sich halt wie normale serie ;)


geht nicht, wegen m32 ;)



mfg

kacke,voll vergessen das der LEH ja 6gang hatt :lol:

masch
02.10.2009, 17:35
Bei mir ist ja auch die organische Kupplung von Sachs verbaut. Find die eigentlich super, kein Unterschied zur Serie festzustellen und haltbar scheint die auch zu sein...

Matthi
02.10.2009, 17:40
also wenn ich jetzt vor der endscheidung stehen würde,würd ich wahrscheinlich auch die organische nehmen. zum glück hält die serienkupplung ohne probleme und hatt noch nie gerutscht und solang die hält wird da auch nix gewchselt ;)

haseber
12.10.2009, 12:24
Also ich hab auch noch die Serienkupplung drinne und hoffe daß die no a weile hebt würde aber dann auch auf organisch wechla.

AstraCruiserBerlin
25.07.2010, 19:57
wie viel kostet den son ausrücklager und wo bekomm ich das?

Gott666
25.07.2010, 20:10
Sachs Ausrücklager kostet 200€

act!mel
26.07.2010, 09:45
wie viel kostet den son ausrücklager und wo bekomm ich das?

Kommt drauf an wo man Kauft.

wenn du eins brauchen tust, dann kannst dich gerne bei mir melden :wink: