PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verjüngungsrohre im Luftfiltergehäuse



WolZoW
04.07.2009, 16:55
Hab grade bei zwei Mitgliedern folgendes bemerkt: die haben alle ein wenig mehr Leistung aus kleinen Motoren geholt in dem sie die "Verjüngungsrohre im Luftfiltergehäuse" entfernt haben
Kann mir jemand sagen was das ist und wieviel arbeit und finanzieller Aufwand sowas bedeutet?
Einer hatte das bei nem Z16SE gemacht, hab den gleichen, und damit 10Kw rausgeholt!


Suche gab übrigens gar nichts aus!

Kurtch
04.07.2009, 17:02
10 Kw ist aber viel und das nur weil die Verjüngungen weg sind? Fahr selber mit LuFi Kasten ohne Verjüngungen und merkt eigentlich keinen Unterschied. War alle auf dem gleichen Prüfstand?

Finanzieller Aufwand??? Des kostet 0€ die Plasitkröhrchen zu entfernen.


Gruss

WolZoW
04.07.2009, 17:05
nehme mir jetz einfach mal raus seinen Namen zu nennen (wenn ichs lassen soll sagt bescheid und weg ists!)

woldow hat in seinem profil nen irmscher leistungs test angegeben -> von 62 auf 72 Kw

Christoph83EIC
04.07.2009, 17:10
guckst du hier (http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=36395&highlight=luftfilterkasten)

10KW nur mit den Resonanzrohren ist absoluter Blödsinn, wenn es überhaupt was ändert, dann das Ansprechverhalten und die Strömungsgeschwindigkeit bei hoher Fahrtgeschwindigkeit/Drehzahl

WolZoW
04.07.2009, 17:16
hmmm aber ich würde es jetzt schon gern mal ausprobieren ;)

kann ich dabei irgendwas kaputtmachen?
und umumkehrbar ist es bestimmt auch nicht oder?

Pennywise
04.07.2009, 17:23
also ich hab die bei mir auch raus und merk nix

Bökkes
04.07.2009, 17:58
das entfernen dieser rohre verändert doch bestimmt das ansauggeräusch oder?? wie lässt sich denn das obere entfernen?? ich denke mal es wäre besser das untere drinnen zu lassen, wegen dem wasser, was in den luftfilterkasten bei regen gelangen kann...das das keine leistung bringt ist mir klar

Pennywise
04.07.2009, 18:02
Also ich höre auch beim Ansauggeräusch null Unterschied...

Bökkes
04.07.2009, 18:05
und wie geht das obere rohr raus??

schraxx
04.07.2009, 18:10
Ich glaube hier steht alles drin:

http://www.astra4ever.net/resonator-engstelle-aus-dem-luftfilterkasten-entfernen-t36395-s100.html

Nur weil etwas eng ist muss es nicht schlecht sein... danach ist die Luft schneller als vorher.Venturiprinzip ..

Hat er eine Vorhermessung mit Rohr und eine Nachhermessung ohne Rohr gemacht? Kann ja auch sein das der Motor nach oben streut.Der Irmscher Prüfstand soll aber eh nach oben streuen ..