PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X20XEV läuft wieder!!!!



fif-T
14.09.2008, 17:03
Hey leutz, hab n großes problem mit meinem X20XEV, hab auch schon durch die Suche viel zu gelesen, weiß aber trotzdem nicht ob da die richtige Antwort auf meine Frage dabei war, deshalb hier nochmal.

Alles hatte seine Anfänge direkt nach dem Winterumbau.
Da habe ich meine AGR komplett dicht gemacht, natürlich leuchtete dann die MKL nach kurzer Zeit auf, hab ich mir nichts bei gedacht, weil ich ja wusste was die ursache dafür war.
So bin ich dann auch lange rumgefahren, mit der Zeit fing er dann an wirklich leicht und ansatzweise unruhig zu laufen, nahm zwischenzeitlich kein Gas an usw...
Das hat er dann aber gemacht, wenn ich untertourig gefahren bin und mit halbgas beschleunigt hab.
Das wurde jetzt aber von Woche zu Woche, Tag zu Tag schlimmer.

Jetzt würde ich behaupten, er nimmt gar kein Gas mehr, wenn ich VOLLGAS gebe untenrum raus, also mit halbgas dreht er schön ruhig hoch, aber bei ner schnellen beschleunigung, bricht er ganz ab und kommt nur ruckartig voran.

Im Leerlauf ist das fast gar nicht so bzw nur ansatzweise, da hört sich das an wie ein leichtes verschlucken. Vor allem beim Anfahren und anschließendem rausbeschleunigen ist das die Hölle :(

Meine erste Vermutung war: Der KAT ist zu, aber nachdem ich mich hier bisschen eingelesen hab, bin ich mir nicht mehr sicher.

Achja: Seit ca. einer Woche fahre ich wieder mit ner neuen AGR rum, MKL ging sofort aus, das Problem hab ich aber weiterhin.

Seit 2-3Tagen hab ich auch noch ein klackern aus dem Motorraum, hört sich an als wärens die Ventile oder Hydros


Wer kann mit ner Ferndiagnose schonmal einige Sachen ausschließen??

PS: Wenn ich den Motor starte und er kalt ist, hat er immer iene Drehzahl von ~1600, bis ich mal kurz das Gas antippe, dann gehts auf ~900 runter

Wäre euch wirklich sehr dankbar

Ducki
14.09.2008, 17:34
fif-T, also das mit dem Kaltstart ist normal.

Zum anderen : Das gleiche Prob. hab ich auch.

Meine Diagnose geht mittlerweile richtg einspritzung bzw. Zündung.

Kann sein das dein Steuergerät oder der Klopfsensor kaputt ist.

Ti
14.09.2008, 19:12
Normalerweise ist bei geschlossenem AGR kein (!!) Fehler vorhanden. Beim XEV klappt das 1A.

Was ähnliches kann ich bei meinem auch beobachten. Wenn ich viel Stadt fahre und der Motor schon gut heiss ist, kommt er einfach nicht mehr aus dem Sumpf. Von unten raus vollgas und nichts geht voran. Dann fahr ich wieder ne Weile oder zB am nächsten Tag ist alles wieder ok, dreht freudig hoch läuft ganz gut.

Ich habe keinen FC im Speicher, alles prima.

Ich denke auch dass es einfach mit der Einspritzung oder dem Klopfsensor zu tun hat, der die Zündung so weit zurück nimmt.

ich hätte da ne idee, ist aber nicht ganz "ungefährlich". Der Klopfsensor ist doch nur eine Art Schalter oder (ich weis es leider nicht genau) ? Ich würde den einfach mal bügeln damit kein "Klopfimpuls" mehr ans STG kommen kann. Sollte dann schlagartig weg sein das Problem wenn hier der Fehler liegt.

fif-T
14.09.2008, 21:00
wenn ich jetz noch wüsste wo der klopfsensor lieg?? :D:D:D

also kann ich den KAT eigentlich ausschließen oder doch nicht?

Ti
14.09.2008, 21:04
Also auschließen kann ich das natürlich nicht, aber wenn der KAT von aussen keine Beschädigung hat und nicht rasselt/klappert sollte der ok sein.

Das mit dem Klopfsensor geht doch nicht so leicht wie ich mir das gedacht habe. Kommt drauf an welches Signal hier übertragen wird, da es sich um ein Piezoelemet handelt.

fif-T
14.09.2008, 22:06
Ti, ähm.-......und wenn er doch klappert bzw rasselt?? :lol:

hätt ich vllt erwähnen sollen :D

MaximumChill
14.09.2008, 22:35
@Ti
Der Klopfsensor ist ein Körperschallsensor. So eine Art Micro. Was willst du mit dem machen?

Ti
15.09.2008, 07:11
fif-T, dann ist wohl die Keramik drinnen gebrochen und kann sich verlegen. Also defekt *g*

MaximumChill, nur um zu Testen ob der Fehler vom Sensor kommt. Der Körperschallsensor auch Schwingungssensor ist ein Piezoelement und diese werden mit der Zeit defekt. Nur wie man das Teil überücken kann weis ich nicht. Einfach abschrauben und/oder gedämpft anbringen würde auch gehen.

Sollte jedoch wirklich nur zum Test sein, sonst geht der Motor hoch. Denn Super95 hat eine MOZ von nur 85 Oktan (Oktanzahl im Motor) das heisst den bringt man auf alle Fälle zum Klopfen.

caravanheizer
15.09.2008, 07:35
Nach meine Motorwäsche hat er das bei mir auch gemacht!
Da war aber wasser in den Kerzen also Kerzen raus und alles trocken gemacht neue Kerzen rein und nu läuft er wieder!

MaximumChill
15.09.2008, 13:01
@Ti
ach so das hast du mit bügeln gemeint ;) War gestern schwer von begriff. Wenn du den ab machst oä, kommt die MKL und er geht ins Notlaufprogramm. Dadurch wird die Zündung sowieso auf "spät" gestellt und du wirst keinen Effekt sehen.

fif-T
15.09.2008, 13:52
Ti, Also jetzt wo dus sagst, könnts schon dass das rasseln vom KAT kommt, hatte immer vermutet dass es der MSD ist oder ieine Schelle...

wie find ich raus ob der KAT hinüber ist? rausbauen und guggn? keine andere möglichkeit?

Ti
15.09.2008, 14:09
fif-T, ich denke den musst du wohl abbauen und rein schauen...

MaximumChill, wenn man den Klopfsensor abhängt kommt sicher die MKL, aber ich meinte ja eigentlich abschrauben, nicht abstecken. Nur dem STG vorgaukeln er wäre montiert.

fif-T
15.09.2008, 14:23
gut, dann muss ich den wohl ma abbauen und reinschaun, werde euch auf dem laufenden halten

fif-T
18.09.2008, 14:35
Hey leute, hab klitzekleine Neuigkeiten!

War heute beim FOH um ne Fehlerdiagnose zu machen...Ergebnis: ging nix!
sachte der mir tatsächlich dass wohl iwo die leitungen gekappt sind oder sonst irgendwas, jedenfalls konnte er sein diagnose gerät nicht starten.

Dann hat er den Motor angemacht und bisse gas gegeben, bisse gewartet, bisse gas gegeben und am ende meinte er:

Den KAT schließ ich mal aus, wenn der zu wär würd der gar nicht mehr auf Drehzahl kommen, für mich sind das eindeutig Fehlzündungen, ich würd ma das Zündmodul tauschen und dann weiter schaun.

Was meint ihr dazu??

fif-T
21.09.2008, 22:44
heute kompletten ölwechsel gemacht, ventildeckeldichtung gewechselt, 4 neue zündkerzen rein uuuuund KAT rausgeschmissen, siehe da!
der wagen geht wie schmidts katz
der KAT war so zugesetzt, jetzt weiß ich zumindest dass es nich an der Zündung lag ;)

Achja, das klackern ist somit auch weg ;)

dj_ibo
21.09.2008, 23:03
du hast keinen kat mehr?
was machst du dann bei der nächsten AU`?

AstraCruiserBerlin
21.09.2008, 23:10
ist das nicht auch steuerhinterziehung oder verwechsel ich da was wenn man ohne kat fährt?

Ti
22.09.2008, 08:43
also doch der Kat... aber der FOH kanns ja auschließen *g*

fif-T
22.09.2008, 10:00
Natürlich ist das Steuerhinterziehung und natürlich ist es illegal, deshalb steht der Wagen auch erstma bis ich nen gescheiten KAT hab, wollt eben mal die usrache dafür rausfinden....

Mal schaun ob ich nen bezahlbaren 200Zeller finden kann

Ti: Ja eben, wenn der FOH das ausschließt kann es ja nicht daran liegen^^

Ti
22.09.2008, 10:11
Vielleicht bekommst nen orig Kat vom Z20LET, das wäre ein 200 Zeller Metallkat afaik.

fif-T
22.09.2008, 10:21
Ti, das wäre mal ne maßnahme, vielen dank für den Tipp

fif-T
22.09.2008, 11:44
Ti, dat ist ja doch kein 200Zeller vom ZLET^^