PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : diagnose marderschaden -> lamdasonde



AstraRacer
22.06.2008, 10:54
hallo
ich hab ein "kleines" problem mit den lieben tierchen ....

mein auto stand 1 nacht in einer anderen stadt ... am nächsten morgen bin ich auf der autobahn nach hause ohne probleme ( 70 km ca. ) ... dann nachmittags der schock -> motorkontrollleuchte ...

ich zum FOH fehlercode auslesen lassen (10 euro o.O )

diagnose: lamdasonde 2 offen -> marderschaden

kostenvoranschlag : 180 eu neue lamda 20 eu arbeitsstunden

jetzt meine frage :
wie wahrscheinlich ist es das marder die lamda zerkauen ?? ich traue den typen bei opel nämlich absolut keinen meter ... mein auto wurde sofort in die werkstatt geholt und ich musste dennoch fast 15-20 minuten warten ...wer garantiert mir das die penner mir net ein kaputtes teil druntergebaut haben und in wirklichkeit nur 1 stecker abwar ..

2 frage:
taugen die lamda bei ebay was ? worauf sollte man beim kauf achten ? gibt es beim astra 2 lamdasonden ?

3 frage:
was denkt ihr wieweit ich mit der kaputten lamda noch fahren kann ohne mir nochmehr kaputt zu machen ?? bzw. probleme beim fahren zu bekommen ... ???

danke für eure hilfe

opel astra g 1.8 16V

Astra-Typ
22.06.2008, 11:36
Na wenn im FC schon Lambdasonde 2 steht, dann wirst du wohl 2 haben.

Warum musstest du da überhaupt warten? FC auslesen geht mal eben auf m Prakplatz.

Wenn der Mader scho was kaputt gemacht hat, dann vlt die Kabel der Lambdesonde, nicht die Lambdasonde selber. Schau doch mal die Kabel nach, wie die aussehen. Die lassen sich bestimmt auch wieder reparieren, ohne dass du die Sonde tauschen musst :wink:

TheAstraDriver
22.06.2008, 11:52
die Lambda selber wird wohl kein Marder kaputt bekommen, wenn dann beissen die Viecher die Kabel an.... würds mir mal ansehen, wenn die kaputte Stelle nicht direkt an der Lambda is, d.h. z.b irgendwo mitten im Kabel, dann mach das Kabel einfach wieder zusammen(löten würde ich da nicht, wegen den hohen Temperaturen hält das nicht auf dauer, aber z.b. mit qualitativ hochwertigen Quetschverbindern hält das auf jedenfall...
hatte letztes Jahr auch nen Problem mit nem Marder, hat das Kabel vom KW-Sensor durchgeknabbert... neuer Sensor hätt knapp 100€ gekostet, nen Quetschverbinder kostete paar Cent und die Reparatur dauerte keine 10 minuten.... würd ich an deiner Stelle zumidnest mal versuchen, bevor du teuer geld für ne neue Lambda ausgibst, die ansich ja nichtmal kaputt ist...

im übrigen: Marderschäden werden mittlerweile von sehr vielen Versicherungen übernommen....

AstraRacer
22.06.2008, 11:54
hallo
das ist ja der grund warum ich opel gegenüber so misstrauisch bin ... ich hab ewig gewartet wegen 1 fehlercode auslesen ! zudem darf man auch auf biegen und brechen nicht mit in die werkstatt !!

ich hab ja mit dem typen aus der werkstatt nichtmal selber gesprochen er hat nur den schlüssel und den zettel mit bericht vorne am empfang wieder abgegeben auf dem wörtlich stand "lamdasonde 2 offen marderschaden " und gleich kostenvoranschlag ...

ja ich werd aufjedenfall montag mal die HUK anrufen .. hab ja teilkasko .. mal sehen ob die was springen lassen ...

TheAstraDriver
22.06.2008, 12:14
Lambda 2, d.h. du müsstest nen Z18XE haben... die 2te Lambda sitzt nach dem Kat... am besten schaust dir das Kabel da einfach mal an... das von der Sonde weg nen 3 oder 4poliger Kabelstrang in einer Gummiummantelung... also da siehst eigentlich gleich wenn da was angeknabbert ist....

falls du wirklich bei Opel machen lässt, kann man nur sachen, dass der Preis leider normal is, den die dir als Kostenvoranschlag genannt haben

Echo
23.06.2008, 07:09
im übrigen: Marderschäden werden mittlerweile von sehr vielen Versicherungen übernommen....
Aber meist hängt man da in der TK mit 150€ SB mit drinnen...also auch ned wirklich das Wahre...

hoerml
23.06.2008, 08:07
ist das Kabel der Lmbdasonde nicht geschirmt? dann kann mans nicht löten oder reparieren...

v-as286
23.06.2008, 09:01
doch es geht zu reparieren. hab selbst meine flicken lassen.

zum thema:

a) ja marder gehen gerne auf den gummischlauch am lamdasondenkabel
b) der preis vom foh is normal für einen foh
c) glaub ich net das die dir nen kaputtes teil eingebaut haben
d) ob die bei ebay was taugen weiss ich net
e) haste nen verändertest fahrverhalten? sprich zieht er schlechter an? erhöhter spritverbrauch? .. sind alles sachen die ne kaputte lamdasonde verursacht

Ti
23.06.2008, 09:02
sollte nicht geschrimt sein, aber verdrillt. Auf das sollte man wieder achten.

Feda1508
23.06.2008, 09:22
Könntest ja auch mal dein Lampdasonde auf Funktion prüfen dann kannst sicher sein ob Sie kaputt ist oder nicht. Schau mal hier: http://astra4ever.net/viewtopic.php?t=27034&highlight=lambdasonde+pr%FCfen

Echo
23.06.2008, 10:34
Aber einfacher ist es doch sich unter die Karre zu legen und das Kabel zu inspizieren...

AstraRacer
23.06.2008, 12:24
hallo
erstmal danke für eure tolle hilfe!

ich hab den schaden nach bischen suchen gefunden ... es sind tatsächlich nur die kabel beschädigt ! es sind glaub 3 weisse kabel .. 1 davon ist durchgebissen und ein 2tes ist angeknabbert ! ein schwarzer gummischutz ist um die kabel nichtmehr vorhanden ( hat wohl geschmeckt )

ich werd die tage mal in eine freie werkstatt fahren und kucken ob die mir das flicken können ! alleine ohne hebebühne wird das sicher nix ...

fahren kann ich zum glück noch damit .. das einzige was ich festgestellt habe, ist das er bischen länger braucht um auf touren zu kommen

spritverbrauch weiss ich leider nicht genau da ich kein BC hab :/

danke !!

AstraRacer
24.06.2008, 10:01
hallo
so mein g-rät ist wieder heile :)

haben das kabel wieder zusammengelötet und gummi + plastikschutz drum gebastelt ! hoffe das gibt keine probleme wegen der hitze ...

naja beobachten ...

haben sogar geschafft den fehlercode zu löschen mit so einem universalding .. hehe

gekostet hat mich der ganze spass 10 euro ohne rechnung ;)

Ti
24.06.2008, 10:05
Weis jetzt zwar nicht wie "gut" das geflickt ist, aber das hätte der FOH auch anbieten können. So verkrämt man nämlich Kunden.

AstraRacer
24.06.2008, 10:19
das ganze wurde vernünftig repariert ! gefusche kann ich überhaupt nicht leiden ...

opel ist für mich persönlich der allerletzte laden den es gibt ! die sind nur aufs geldmachen und leute abziehen aus .. zumindest hier in meiner region !
selbst das sie fürs fehlercode auslesen schon 10 euro wollen + 15 min warten spricht wohl für sich ....

jeder der sich nicht mit autos beschäftigt bzw. nachfragt, hätte sich gutgläubig für 180 euro eine neue lamda einbauen lassen .. auf dummfang gehen nennt man das ... selbst fürs fehlercode löschen hätten die gleich nochmal 10 euro berechnet

service und opel sind 2 paar schuhe ... da bist nur gerne gesehen und wirst freundlich gegrüsst wenn du einen neuwagen kaufen willst ...

micha1061
24.06.2008, 20:49
war bei mir mal genauso. Abgastemperatursensorkabel durchgebissen, beim FOH verstehen die unter "fachgerechter" Reparatur nur austauschen für knapp 200€; ich habs halt selbst geflickt und mit selbstschweißendem Isoband versiegelt. Hält ewig. Für das gesparte Geld gab´s dann nen Marderschock. Ich bin der Meinung, dass Werkstätten nur noch reine Austauscher sind, wirkliche Reparaturen bietet keiner mehr an!!!

Echo
25.06.2008, 08:53
... Geld regiert die Welt ... traurig, aber wahr.

superink
26.06.2008, 15:09
Ist zwar nicht Thema aber ich auch die erfahrung machen dürfen, dass mein SOH ein ganz mieser verein ist.ist ein verbund aus vw,audi,skoda und opel sind keine opelmechaniker da, gehn die von vw ran bei mir ist schon viel scheiße passiert wegen dem Laden.und willste nen leihwagen dann kriegste nen fox von VW.kein scherz.und das ist kein vernünftiges verhalten gegenüber dem Kunden.aber ich fahr da nicht mehr hin und seitdem ist auch fast alles okay bis auf mein Lenkgetriebe, welches aber auch jetzt bald getauscht wird.
also immer genau aufpassen was die oh's sagen und wenn was faul ist werkstatt wechseln.es gibt sicher auch noch seriöse FOH's!

X18XE1-Z147
26.06.2008, 15:53
naja in braunschweig gibts aber sicherlich nich nur den einen foh ;)