PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servolenkung fehlt(?) bei Lastwechsel



Gaschi
30.08.2007, 15:07
Ich habe folgendes Problem:

Bei relativ schnellen Lastwechseln, wenn das Lenkrad recht weit eingeschlagen war, stockt die Servolenkung. Heisst das Lenken in die andere Richtung ist deutlich schwerer.

Ähnliches Problem habe ich teilweise beim "Wenden in einem Zug", sprich bei voll eingeschlagener Lenkung und anschließender Beschleunigung.

Gerade ist es auch extrem aufgefallen, wenn ich eingelenkt habe, während ich noch etwas Gas gegeben habe und dann vom Gas gegangen bin, auch da gings wieder sehr merklich schwerer.

Wenn ich einlenke, egal wann, habe ich so ein "fließendes" Geräusch, von dem ich nicht sagen kann, ob es schon immer da war, ist das normal?

Batterieleuchte und Co. haben nicht geleuchtet und das Problem existiert schon länger, doch habe ich es zuvor auf die Reifen geschoben, jetzt sind allerdings andere drauf, das Problem ist das gleiche. Aufgrund der langen Zeit ohne andere Probleme, würde ich die Lima fast schon ausschließen.

Hat jemand ein ähnliches Problem, oder eine Idee?

McFire
30.08.2007, 16:00
Hoi Gaschi,

was sagst der Servoölstand der Elektrohydraulischen Servolenkung? Und kann es sein das die Aussetzer bei niedriger Drehzahl auftreten? Wenn ja reicht scheinbar die Abgabeleistung der Lima bei der niedrigen Drehzahl nicht aus. Die Servo schluckt ja gerne bis zu 60 Ampere. Die Innenraumbeleuchtung müsste in dem Moment auch etwas dunkler werden. Deine Batterie ist noch ok?

Gruß Robert

Obazda
30.08.2007, 16:22
Hi,

ich hatte das gleiche mit meinem Diesel... Servostand und Batterie inkl. LIMA war alles OK...
Hab dann rausgefunden, dass ab MJ2003 die Servopumpe weniger Druck bringt (wird halt überall gespart) und evtl. deshalb die Servolenkung bei schnellen Lenkmanövern etwas stockt... nervt zwar, aber ich denke, dass ist leider normal...

Gruss
Stefan

Gaschi
30.08.2007, 16:55
McFire, Servoöl war ok, allerdings habe ich im warmen Zustand geguckt, bei nichteingeschlagenen Rädern. Oder muss man da anders vorgehen? Batterie ist i.O. Die Innenbeleuchtung, bzw. alles an Beleuchtung wird nur etwas dunkler, wenn ich bis zum Anschlag lenke. Sonst nicht, zumindest nicht merklich.

Obazda, mmh, das würd die Sache erklären, meiner ist BJ und MJ 03...Nervt ja leider wie sau, weil das Lenkverhalten bei schnellen Wechseln einfach fürn Ar... ist.

kc85
30.08.2007, 17:43
Also unser Caravan ist ja auch MJ 03. Hab aber bisher nichts in der Richtung beobachten können.

kc85

Gaschi
30.08.2007, 20:35
Nochmal die Frage:

Wie messe ich das Öl genau? Kalter oder Warmer Zustand? Gerade oder eingeschlagene Räder?

VIelleicht ists dann auch doch nur das, was das beste wäre, weil am einfachsten zu beheben. Solang noch keine Folgeschäden entstanden sind