PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABS funktioniert nicht?



pirate man
01.07.2007, 09:40
hallo

also ich habe meinen astra jetzt seit 1,5 wochen, es ist mein erstes auto mit abs daher habe ich keine ahnung wie genau ich feststellen kann bzw. merke ob das abs funktioniert

gleich am 2. tag hab ich bei nasser fahrbahn etwas fester bremsen müssen da jemand plötzlich über die straße gelaufen ist und mir ist es so vorgekommen also würde ich rutschen

dann habe ichs vorgestern mal getestet (natürlich war dabei niemand hinter mir in sichtweite)
von tacho 60 voll gebremst und es hat leicht gequietscht, das darf doch beim abs nicht sein, oder?

sollte außerdem nicht die abs-leuchte angehen wenn es eingreift? oder ist das nur beim esp?

das ganze beunruhigt mich ehrlich gesagt sehr
ich hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen

solltet ihr mir sagen dass die symptone darauf hindeuten dass mein abs nicht geht bin ich natürlich sofort beim foh

schon mal vielen dank an euch,
thomas

Woldow
01.07.2007, 09:48
Hi,
die ABS Leuchte geht nur an wenn das ABS einen Fehler hat und deaktiviert ist.
Das es etwas quietscht ist normal, nur rutschst Du eben nicht "durchgehend".
Das ABS setzt nur ein wenn die Räder blockieren, dann merkst Du so ein ruckeln.
Deiner Beschreibung nach lese ich eigentlich nur raus das alles in Ordnung zu sein scheint...

MfG

pirate man
01.07.2007, 18:22
hm, aber wenn abs das blockieren der räder verhindert darf ich doch nicht rutschen denn ich rutsche ja nur wenn die räder blockieren!?

opelfreak
01.07.2007, 18:55
Das ABS regelt immer an der Blockiergrenze der Reifen, d.h. die Räder blockieren immer für einen ganz kurzen Moment (kaum merklich, das ist das Pulsieren im Bremspedal) so daß es trotz ABS ein wenig quietscht und man das Gefühl des Rutschens hat. Die Räder blockieren aber nicht durchgängig, das Auto bleibt in der Spur und bleibt lenkbar.

Ist also alles im Lot bei dir, die Beschreibung lässt auf ein ganz normal funktionierendes ABS schliessen, würd mir da keine Gedanken mehr machen.

Mycraft
01.07.2007, 19:09
bei mir ist ist es auch so, wenn ich ne Vollbermsung mache...

dann funktioniert das ABS dann wieder nicht dann geht es wieder dann wieder nicht usw...gaaanz schnell....:)

Astrabärchen
01.07.2007, 19:51
Gaaanz schnell :lol: - dann funzt es durchgehend so wie es soll :afro:

Mycraft
01.07.2007, 20:50
ach nee :kopfpatsch:

Astrabärchen
01.07.2007, 20:59
:hug: :thumbs2:

pirate man
01.07.2007, 21:21
Gaaanz schnell :lol: - dann funzt es durchgehend so wie es soll :afro:
wie darf ich das deuten?
dass zb bei tempo 130 das abs dauernd aktiv is und somit so kein quietschen zu hören ist während bei zb tempo 50 das abs nicht dauernd aktiv ist und man deshalb quietschen hört?

Astrabärchen
01.07.2007, 21:37
Keine Ahnung - bei mir hat das noch nie ausschlagen müssen. Das ABS reagiert immer anders - ein Quietschen hat nix zu heißen, solang man während dem Bremsen noch lenken kann.

Mycraft
01.07.2007, 21:47
es quitscht immer mit oder ohne ABS...dein Astra funktioniert normal mach dir keine sorgen...

Echo
02.07.2007, 16:07
...beim ESP Regeleinfriff leuchtet die ESP Warnlampe...beimABS leuchtet es nur, wenn eine Fehlfunktion vorliegt.

modmatt
03.07.2007, 18:33
ganz einfache möglichkeit das rauszufinden... geh am sonntag oder nachts auf nen großen parkplatz
du machst dir auf der beifahrerseite auf beide felgen/reifen jeweils einen hellen gelben leuchtpunkt (oder weiß, oder ne ventilkappe die du gut siehst, oder n kreidestrich, halt ne eindeutige, sichtbare markierung)
jetzt machste ne vollbremsung und ein kumpel (oder verwandter, betreuer, aufseher :D) beobachtet, ob die markierung sich beim bremsen weiterdreht (dann dreht sich das rad -> ABS funktioniert) oder ob sie an der gleichen stelle bleibt (rad steht -> blockiert und rutscht -> aus ABS wurde BS) :D

Mycraft
03.07.2007, 18:46
am einfachsten ist ne normale Vollbremsung...wenn das Pedal pulsiert geht das ABS wenn nicht ist kaputt...aber sollte es kaputt sein würde eh die LED leuchten...

Da der Herr aber ein Österreichter ist kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen ob sein KFZ ABS an Bord hat, denn ausserhalb D wurden Astras auch ohne ABS verkauft...

blueWin
04.07.2007, 13:14
Leuchtet beim Zündung anmachen nicht kurz die ABS-Leuchte auf? Da müsste er ja dann auch sehn ob er ABS hat oder nicht.

Echo
04.07.2007, 13:39
Oder er legt sich kurz unters Auto und schaut, ob da Leitungen zu den Sensoren am Radlager gehen. Hat er keine Sensoren, gibts auch keine Leitungen und er hat kein ABS ;-)
Blöd beschrieben, mir fiel aber auf die Kürze nix Besseres ein :-(

pirate man
04.07.2007, 14:12
also abs hab ich fix
das lamperl leuchtet auch bei zündung