PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besondere Antenne notwendig, wenn Freisprecheinrichtung?



kaniggel
13.01.2006, 13:37
Hallo,
ich habe mir einen Astra G Caravan (Sport) gekauft. Auf dem Dach fehlt die Radioantenne (abgeschraubt, der Fuß ist natürlich noch da). Jetzt muss ich mir so ein Ding besorgen. Da ich einen Freisprecheinrichtung habe, frage ich mich, ob das Telefon auch diese Antenne benutzt, und ob ich dann eine andere Antenne brauche, oder ob es auch die Standard-Antenne tut.

Weiß da jmd. Bescheid?

Godspeed
13.01.2006, 13:39
mit der standardantenne wird das nix.

entweder ne separate antenne kaufen oder sich die original gsm/radio kombi zu besorgen.

kaniggel
13.01.2006, 13:58
Was kostet so eine Kombiantenne? Die Standardantenne liegt angeblich bei ca. 15Euro. Reicht es, wenn ich dem Händler sage, dass ich eine für Radio und Tel brauche?

Godspeed
13.01.2006, 14:00
du brauchst den passenden fuss wenn du den noch net hast.
erkennst du daran, dass der telefonfuss deutlich dicker ist als normal.

ich schätze mal der fuss liegt so bei 100euro.

kaniggel
13.01.2006, 14:07
Den Fuß habe ich ja noch, der ist ja auf dem Dach. Jetzt brauche in dann nur noch die Antenne. Ist dann wohl die ganz normale Standardantenne, die zusammen mit dem Fuß dann als Kombiantenne genutzt werden kann, richtig?

Michael(H)
13.01.2006, 14:09
hast du den normalen antennenfuß oder bereits den "telefon"-fuß ? der stab oben drauf dürfte auch nur für das radio sein; die telefontechnik dürfte sich im dickeren fuß verbergen.

Godspeed
13.01.2006, 14:16
kaniggel, was?

du brauchst nen kombifuss, ausserdem noch die passenden kabel um es mit der fse zu verbinden.

ich würd mir ne klebeantenne für 20 euro besorgen und gut.

kaniggel
13.01.2006, 14:36
Keine Ahnung, welchen Fuß ich auf dem Dach habe... die FSE war schon im Auto drin, deshalb gehe ich davon aus, dass das dann auch der Kombifuss ist!? Dann muss ich doch wohl nur noch eine "Standard-Antenne" in den Fuß schrauben, oder?

Godspeed
13.01.2006, 15:16
ja eine mit gsm/radio funktion, die unterscheidet sich von der normalen mit nur radio.

ps: mach mal n foto von dem fuss

kaniggel
13.01.2006, 15:19
Foto wird gemacht; aber erst heute Abend.
Bis dann, schonmal Danke.

kaniggel
13.01.2006, 19:19
Anbei zwei Fotos von dem Antennenfuß auf meinem Dach. Kann man draus eindeutig erkenne, ob es ein Fuß für eine Kombiantenne ist? Und was für eine Art von "Antennenstab" muss ich mir dann besorgen? Gib es dafür eine genaue Beschreibung / Produktnummer, die sie von anderen Antennen unterscheidet?

RedFox
13.01.2006, 20:58
jo Kombiantenne GSM wahrscheinlich auch mit GPS Maus

brauchst nur noch die antenne selber :wink:
aber Vorsicht die haben unterschiedliche querschnitte in den Gewinden

Fitzi
13.01.2006, 21:02
Wieso brauchst du die Autoantenne bei der Freisprecheinrichtung? Die Verbindung läuft doch über Kabel oder Bluetooth, sowas in der Richtung halt,aber doch nicht über die Radioantenne.Belehrt mich, wenn ich falsch liege. :hammer:

Godspeed
13.01.2006, 21:20
e m p f a n g ?

murdoc
13.01.2006, 21:59
Komm da auch nicht ganz mit. Ich habe doch mit meinem Handy auch ohne FSE super Empang ohne zusätzliche Antenne.
Und wenn ich nun einfach ne FSE dran mache, ändert sich deswegen doch nichts am Empfang!?!

kaniggel
13.01.2006, 22:39
Kann ich da dann jede beliebige Antenne verwenden, bei der das Gewinde passt, oder muss die eine bestimmt Länge / Material haben?

Schonmal danke für die Infos!

Fitzi
14.01.2006, 08:00
e m p f a n g ?
Kaniggel geht es doch um seine Verbindung zwischen FSE und Handy, und nicht um Netzempfang seines Handys.Ansonsten hätte er in meinen Augen die Frage anders stellen müssen. Normaler Weise müßte sich hier garnix um die Autoantenne drehen.

Godspeed
14.01.2006, 08:05
dann les bitte den ersten post nochmal durch.

aber ok, ihr habt recht und ich meine ruhe.

kaniggel
14.01.2006, 08:48
Um die Diskussion abzuschließen und die Verwirrung zu beenden:

Meine Frage war, was für einen Antennenstab (fehlt) ich für meinen Antennenfuß benötige, damit ich darüber das Radio und die verbaute FSE benutzen kann.

Was ich als Antwort aus allen posts mitgenommen habe ist folgendes:
=> Ich brauche einen "ganz normalen" Antennenstab; nix besonderes. Die Kombiantennenfunktionalität steckt im Antennenfuß; für die Kombiantenne muss man keinen besonderen "Antennenstab" draufschrauben.

Ich werde mir jetzt so ein Ding also für ca. 12Euro kaufen...

Vielen Dank schonmal.

Kloputzer
14.01.2006, 08:52
Ich will jetzt keine Verwirrung stiften aber mir gings so ähnlich.Habe ein Telefonradio drin und einen "dicken" Antennenfuß und da passt der "normale" Stab nicht!

Michael(H)
14.01.2006, 09:11
jo Kombiantenne GSM wahrscheinlich auch mit GPS Maus

brauchst nur noch die antenne selber :wink:
aber Vorsicht die haben unterschiedliche querschnitte in den Gewinden

auch das ist bereits festgestellt worden.

MusicMan
14.01.2006, 10:08
Oh man lest doch mal alle etwas aufmerksamer auch wenns früh am morgen ist.

Also Kaniggel du brauchst eine der Kombiantennen weil für die Frequenzen des Handynetztes ist da die antenne noch ein wenig anders ausgelegt als die für nur Radio.
Und desweiteren sollte - wenn ich mich nicht irre - die Radio Antenne nen M5 Gewinde haben und die für GSM/Radio und auch bei Navi ein M6 Gewinde.

Gruss
Marc